Autor Thema: Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer  (Gelesen 520446 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #195 am: 07. Dezember 2011, 09:37:56 »
Hi, ja das es mit Qertraeger geht ist ja normal. Auch da wird natuerlich die original Reling "besetzt". Das ist ja nix neues. Die gute Idee war ja das die Reling frei bleibt und so es auch keine Problem mit groesseren oder laengeren Lasten gibt. Dachkoffer oder wie bei mir z.B. ein Canadier wuerden sich mit dem zusaetzlichen Quertraeger schwer tun. Uebrigends habe ich auch nicht gebohrt sondern die Kabel aussen unter der Dichtung hochgefuehrt. Man sieht nur  knapp 1 cm davon bevor es in der vorderen Relingabdeckung verschwindet. Die SW sind mit wasserdichten Steckern angeschlossen und koennen schnell abgenommen werden. Will man mehr als 2 SW auf dem Dach braucht es natuerlich einen Quertraeger. Da muss man dann Prioritaeten setzen. Und es wird schnell laut. Stepuhr kann da ein Lied von singen. Das ist die Krux mit den neuen rundgestylten Karossen. Da faellt so Sonderkram schnell aus dem Rahmen. An einen Landy oder Jeep (alter Bauart, CJ7 oder Wrangler ) kannste dranschrauben was du willst. Passt immer und sieht auch noch gut aus  /hahaha. Und der zusaetzliche Krach faellt bei dem normalen Fahrgeraesch eh nicht auf  ;D.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #196 am: 07. Dezember 2011, 21:06:41 »
War grad im NET noch so am stübbern und hab folgendes noch gefunden.
........
Diese "Billiglösung" wollte ich keinesfalls an meinen wirklich teuren und schönen Duster lassen getreu dem Motto:
An meinen Duster lass ich nur Edelstahl und Chrom
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #196 am: 07. Dezember 2011, 21:06:41 »

Offline l3t00

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #197 am: 29. Dezember 2011, 14:15:55 »
Moin...

also ich hab den Duster (leider bei Probefahrt nur mit Reling gesehen) ohne gekauft und zu allem übel kann man die auch nicht nachrüsten  :'(

wie dem auch sei, in dem shop, den ihr da als link gepostet habt (hansen... wie auch immer) hab ich schon paar coole dachrelingen gesehen, aber so das wahre ist das leider nicht  :( die scheinwerfer + reling von stepuhr gefallen mir extrem gut... würde es auch gerne so machen, aaaaber ich habe ja dieses kleine problem mit der reling  /wand

lg l3t00
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #198 am: 29. Dezember 2011, 17:31:05 »
... hab aber darauf umgebaut:
...
Gruss S.
Lies Dir mal den Thread durch, Dachscheinwerfer blenden.
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Appus

  • Gast
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #199 am: 30. Dezember 2011, 06:55:22 »
@ stepuhr

Stehen die nicht zu nah beieinander?

Gruß Helmut
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #200 am: 30. Dezember 2011, 09:42:23 »
Nein, wenn alle 4 an sind (Serie und Zusatz (schaltbar)) wird es richtig hell. Dann sind die SW vorne recht gleichmässig verteilt.
Die Zusatz-SW sind ausserdem etwas höher eingestellt und etwas stärker bestückt....
Gruss S.

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline l3t00

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #201 am: 30. Dezember 2011, 10:32:19 »
mhhh naja...

Die Sache ist ja, dass ich da Löcher ins Dach bohren muss  :( und das würde ich seeeehr seeeehr ungern...

wird aber wohl nicht anders gehen, außer ich nehme entweder diese superstarken magnete die mir das dach verkratzen oooder diese querreling die man an der türspalte anklemmt... aber danke trotzdem  :)

dein duster ist übrigens genau so erweitert, wie ich ihn auch machen möchte... allerdings vorne den rammschutz und die dachleuchten will ich beide haben... jeweils mit arbeitsleuchten + die zwei äußerden auf dem dach als fernscheinwerfer...

...bin viel im Wald und auch purer offroad unterwegs  /crazy  /fahren
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #202 am: 30. Dezember 2011, 10:59:58 »
Die Scheinwerfer als Fernscheinwerfer auf dem Dach kannst Du komplett abheften.
Durch die flache Scheibe blenden die so, dass man nichts mehr sieht oder die sind dann soweit hinten dass sie nichts mehr bringen.

Mach die vorne hin, das funktioniert einwandfrei.

Gruss S.

Beim Bügel: nimm den Antec, der schränkt die Bodenfreiheit nicht ein.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #203 am: 30. Dezember 2011, 11:26:49 »
Hi, ein wenig möchte ich Stepuhr da widersprechen. Ich habe die FS etwas weiter nach hinten gesetzt weil die an der vorgesehenen Halterung von ELIA tatsächlich zu weit vorne sitzen und dir das Armabrett beleuchten. Meine sitzen jetzt direkt hinter dem vorderen Kunststoffteil der Reling und da blendet nix mehr. Und nach vorne leuchten die auch  ;) und das bringt auch was! Wenn du mal Bilder von gepimpten PicUps siehst, viele davon haben Zusatz SW an einem Bügel hinter der Fahrerkabine. Das ist auch recht weit hinten und zum Spass und nur für die Optik machen die das sicher nicht.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #204 am: 30. Dezember 2011, 11:40:25 »
@Lodjur

schränkst Du da nicht die Nutzungsfläche der Reeling ein ?..gruß Gerd


Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline l3t00

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #205 am: 30. Dezember 2011, 13:12:56 »
laut bild wohl schon  :D aber ich zb habe eh keine... auch wenn der duster dann aussieht wie ein bora kombi der höher gelegt wurde  /wand

-> danke stepuhr, den bügel werde ich mir zulegen, das mit dem dach muss ich dann erstmal gucken... hab ja noch zeit, das auto hat erst 24tkm runter und sollte ja noch ein paar jährchen durchalten  :daumen
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #206 am: 30. Dezember 2011, 14:29:35 »
@Lodjur

schränkst Du da nicht die Nutzungsfläche der Reeling ein ?..gruß Gerd


Bin zwar nicht Lodjur, habe seinen Duster aber gestern gesehen.

Jein !
... nein, denn: die Lampen sitzen soweit vorne, dass die beiden Querträger, die ja nicht ganz vorne sitzen sollten, noch bequem mit Abstand
draufpassen
... ja, denn: die Lampen erreichen eine größere Höhe als mit den originalen Halterungen. Damit können die Lampen mit transportierten Dingen kollidieren.

Die Lampen sind aber im Gelenk klappbar, sodass man im Fall der Fälle auch die Lampen abklappen könnte, um Höhe zu "sparen".
Ich hoffe, ich habe das gestern im strömenden Regen aus den Augenwinkeln richtig gesehen. /cool
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #207 am: 30. Dezember 2011, 16:33:29 »
Hi, wie Lord schon schreibt..Jein. Ich habe eigentlich überhaupt keine Einschränkung da meine Haupt Dachlast mein Canadier dazwischen passt. Langholz oder was weiss ich sonst auch. Ein Skikoffer würde auch dazwischen passen Meine Dachbox ist wagenbreit hat aber zusätzlich zu den ja zu montierenden Querträgern selber auch noch Aluschienen drunter. Zusammen ist das gerade so hoch das die Box wenn sie ganz hinten montiert ist so gerade mit den SW passt. Mein Dachzelt, sollte ich es denn doch mal aufs Dusterdach bauen ist glaube ich auch hoch genug. Aber, die SW sind mit wasserdichten Steckern angeschlossen und in weniger als 5 Minuten kann man die einfach abnehmen. Man muss nicht mit Schraube, Mutter und U-Scheibe fummeln da auf der Reling eine Halterung aufgeschraubt ist in die man den Bügel des SW mit nur der M8 Schraube aufschrauben kann. Wenn ich in die Waschstrasse fahre nehme ich die auch vorher runter.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Marc1

  • Gast
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #208 am: 18. Juli 2012, 13:23:48 »


Na das wären mal Super Scheinis fürs Dach  ;D
 

Offline Kanusi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 125
Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #209 am: 18. Juli 2012, 13:32:48 »
Guckst du,...

Hatten wir doch zu Anfang des threads schon,...

Viel Spass beim anbasteln,... :D
Antec-Frontbügel, KFS, Seitenschutzleisten, Schmutzfänger vorne + hinten, MAL,Ladekantenschutz, Brillenetui, Kofferraummatte, Schneematten, Climair Windabweiser vorne+hinten, Suntec Fenstertönung, Motorraumdichtung, Trenngitter, Auspuffblende, Heckbeschriftung "Prestige" u."4WD", Marderschreck, Kenwood BT43u + LFB-Adapter, RFK mit Spiegelmonitor, abnehmbare AHK von Rammeder (HAK), LED-Beleuchtung weiß Kofferraum, LED-Fußraumbeleuchtung rot, Seitenstrippings.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zusatzscheinwerfer / LED-Scheinwerfer
« Antwort #209 am: 18. Juli 2012, 13:32:48 »