« Antwort #567 am: 22. Januar 2018, 14:37:40 »
Ja, ist durch die Reling geschraubt. Ich habe da einen Adapter aus Messing gedreht der der Kontur der Reling angepasst ist und oben auf sitzt. Die durchgehende Schraube ist nur M6. War ja für die Hella. Die hatte als Befestigung einen Bügel den ich mit einer kurzen M8 Schraube in den Adapter geschraubt hatte. Die neuen Lampen haben eine M10 Augenschraube die gleichzeitig die Fixierung der Neigungsverstellung übernimmt. Kann also nicht verändert/verkleinert werden. Der Adapter war zu kurz um ein ausreichend tiefes M10 Gewinde einschneiden zu können. Ich habe also auf den Adapter zusätzlich eine M10 Edelstahlmutter hart aufgelötet und dann das Gewinde in den Adapter rein noch ca. 1 cm nachgeschnitten. Da nun die Lampe etwas höher steht als die Hellas habe ich um den „Turm“ aus drei Muttern und 2 Scheiben zu verdecken jeweils eine Blende aus PVC Rohr drum gemacht. Die Lampen stehen absolut wackelfest. Die Stabilität des Trägers ist nicht gefährdet. Das kleine Loch ist direkt am Anfang der Reling und durch die Schraube ja auch verspannt. Ich hatte auch schon 4 Wochen ein Dachzelt drauf ohne das das was gemacht hätte.
CU Bernd

Gespeichert
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
Folgende Mitglieder bedankten sich: Daytona, Gecco, Godsvin, jkarpa, Funster, Falke