Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
2
Ein sehr gutes Video mit ausführlicher Erklärung durch Frank LZparts:

3
Neuigkeiten aus der Autowelt / Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Letzter Beitrag von lillifit3 am Heute um 14:09:19 »
Zum Duster 3 ein paar Details:

4
Ich habe dunkel in Erinnerung das es eine extra Umschaltbox für die Multiviewkameras gibt. Dort laufen die 4 Bildsignale ein und nur das ausgewählte Bild wird zum Medianav geschickt. Wo das Ding versteckt ist kann ich Dir nicht sagen. Das könnte aber die Ursache des Ausfalls sein.
5
Technik / Re: Seltsames Geräusch bei kaltem Motor
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am Gestern um 21:08:31 »
Die Wapu vom SCe115 ist eher unauffällig. Außerdem ist sie preiswert und mal schnell nebenbei getauscht.
6
Technik / Re: Seltsames Geräusch bei kaltem Motor
« Letzter Beitrag von donna am Gestern um 18:18:26 »
Hoffen wir mal für alle nur das Beste, danke!

eben Reifen bei Reifen direkt.de  gekauft, ich berichte meine Erfahrungen,  suche dann ein passendes Thema hier im Forum auf.
Auto Bild und noch eine Zeitschrift haben volle Punktzahl gegeben.  Verbrauch B,  Wetter B und .... schaffe ich aber nicht, /hahaha bis  240 kmh /hahaha
7
Technik / Re: Seltsames Geräusch bei kaltem Motor
« Letzter Beitrag von Drupi am Gestern um 13:00:23 »
Achso... gerade gelesen... der  SCe 115 4x2 hat ja eine Steuerkette.
Von daher wäre wirklich nur der Keilriemen zu wechseln und das ist natürlich günstiger.
Wie das mit der Wasserpumpe aussieht weiß ich nicht.
Allerdings hält die natürlich auch nicht ewig.
Wenn beim Zahnriemen nach 6 Jahren oder 120000km ein Kompletter Wechsel vorgeschrieben ist,
dann vermute ich einfach mal das die Wasserpumpe auch nach 120000/150000km gewechselt werden sollte.
Wie viel km hat das Auto denn schon weg?
8
Technik / Re: Seltsames Geräusch bei kaltem Motor
« Letzter Beitrag von donna am Gestern um 11:47:28 »
oh, ha das hätte ich nicht gedacht.
Aber     /haeh
 ich habe eben auch die Werkstatt von der Wartungen und Wechsle ebbe erst in Kenntnis gesetzt. Anfrage gestartet.
Er  meinte Reifen sind da 449€
                                      69 € wecheln und wuchten,
                                      96 € Keilriemenwechsel,
                     Inspektion 230 € /nachdenk

                                    nun warte ich auf den Rückruf!    /nachdenk
9
Technik / Re: Seltsames Geräusch bei kaltem Motor
« Letzter Beitrag von Drupi am Gestern um 11:28:36 »
Ich kann nur von den TÜV Kosten berichten, ich hab diesmal (Febr.23) 180,00€ mit der Gasanlagenprüfung bezahlt.

Neue Reifen kosten etwa um die 500€ mit aufziehen und Wuchten. 
Der Zahnriemenwechsel sollte gleich mit der Wasserpumpe zusammen gewechselt werden
-und da rechne mal mit ca. 500€ in einer freien Werkstatt.
In einer Vertragswerkstatt wird das noch mehr kosten.
Alles in allem zusammen ca. 1200€
10
Technik / Re: Seltsames Geräusch bei kaltem Motor
« Letzter Beitrag von donna am Gestern um 10:55:18 »
Wolte nun keine neues Thema eröffnen aber hier wurde davon geschrieben

Keilrippenriemen

2023 wird wieder ein teures Jahr, da ich nicht nur TÜV und Inspektion , nein, auch neue Reifen und Keilrippenriemen, wäre dieses Jahr fällig 75400 KM und ich habe nun schon das siebente Jahr.

Was kostet das denn dieses Jahr?  War schon jemand vor mir fällig?
Seiten: [1] 2 3 ... 10