Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Neuigkeiten aus der Autowelt / Re: Dacia Duster in den Medien / Testberichte
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 30. Oktober 2024, 08:55:48 »
Die Septemberzahlen für Europa unterstreichen Dacias Stellung in Europa:

https://de.motor1.com/news/738319/meistverkaufte-autos-europa-september-2024/
92
Dacia allgemein / Re: Ein paar Betrachtungen zum Imagewechsel von Dacia
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 30. Oktober 2024, 08:52:11 »
95
Dacia allgemein / Re: Ein paar Betrachtungen zum Imagewechsel von Dacia
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 30. Oktober 2024, 08:01:05 »
96
Neuigkeiten aus der Autowelt / Re: Dacia BIGSTER *concept*
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 26. Oktober 2024, 11:14:32 »
etwas ausführlicher Rückblick auf den Bigster:

97
Dacia Duster 2. Generation / Re: Passt Hundetrenngitter von Modell 2 auch im Modell1
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 25. Oktober 2024, 19:16:30 »
Gibt es hier ein Foto zu?

Ist das auch hier zu finden?

https://www.kleinmetall.de/hundegitter/
98
Dacia Duster 3. Generation / Re: Duster III Bestellung
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 24. Oktober 2024, 08:27:30 »
Dann Glückwunsch!
Frage gleich vor der Auslieferung nach einer Unterbodenkonservierung. Mein Autohaus hat mich dieses Jahr extra danach gefragt.
99
Dacia Duster 3. Generation / Re: Unterbodenschutz Duster iii
« Letzter Beitrag von DustAndDiesel am 24. Oktober 2024, 06:28:12 »
Leider hat der neue Duster ja nicht mehr den Schutz wie der Duster 1, wenn ich mich recht erinnere. Wieviel braucht man dafür denn für die Behandlung vom Duster? Und gibt es Infos wie man das dann genau macht?

Ich formuliere es mal so: Partiell ja.

Ich würde in jedem Fall den Unterboden sowie Schrauben und Fahrwerksteile mit einem transparenten Schutzwachs versehen.
Meinen alten Duster I und auch alle anderen Fahrzeuge habe ich immer mit Normfest Karosserie Long Life Schutz behandelt und
das hat sich bestens bewährt.
100
Dacia Duster - Fragen und Kaufberatung / Re: neuer Duster 2024 - welcher Motor ?
« Letzter Beitrag von DustAndDiesel am 24. Oktober 2024, 06:20:09 »
Hallo

Hat denn schon jemand Erfahrungen im Anhängerbetrieb mit dem neuen TCe130 4x4 gemacht? Prinzipiell fand ich den Motor bei Probefahrten alles andere als schwachbrüstig, habe aber immer noch leichte Bauchschmerzen wenn ich an die bevorstehenden, längeren Urlaubsfahrten mit 1300kg Wohnwagen denke. Andererseits ist der nun sogar als 2x4 bis 1500kg zugelassen.
Seiten: 1 ... 8 9 [10]