Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
[DUSTER III] Lack und Karosserie / [Duster III] Lackfehler Fahrertüre Schweller
« Letzter Beitrag von Dakotaralf am 20. November 2025, 13:01:00 »
Hallo zusammen,

ich schildere euch mein oben genanntes Problem.
Dacia Duster, Tageszulassung März 2025, gekauft im Juli 25 bei Dacia Bernds in Dülmen.

Fahrzeugübergabe ist im August erfolgt, das Auto war eigentlich schmutzig, obwohl es aufbereitet sein sollte. (Lackfehler zu erkennen wäre schwierig gewesen)

Wir haben das Auto Stolz entgegengenommen, ohne akribisch auf Fehler im Lack zu achten.
Den oben genannten Fehler hatte ich erst beim saubermachen, ein paar Wochen nach der Übernahme entdeckt und dem Händler gemeldet.
Ich war auch dort, der Serviceleiter und der Verkäufer hatten Fotos gemacht und wollten den Fehler Dacia offiziell melden. (Ende September)

Zwischendurch hatte ich immer beim Händler nach dem Stand der Dinge gefragt. Mir wurde immer mitgeteilt, das sich Dacia noch nicht zurückgemeldet hat,

Gestern hatte ich dann offiziell Dacia Deutschland per Kontaktseite auf meine Reklamation hingewiesen. Nun kam heute morgen Bewegung in die Sache.
Dacia Deutschland hat mir eine Mail geschickt und mit mir auch telefoniert. Mir wurde erklärt, das der Service-Mitarbeiter von Dacia mit dem Händler telefoniert hat und ich mich offiziell an die Fa. Bernds wenden muss.

Ein wenig später hat sich der Verkäufer der Fa. Bernds per Mail bei mir gemeldet und hat mir mitgeteilt, das Dacia die Kosten für die Beseitigung des Lackfehlers nicht übernimmt. Der Grund warum dem so ist wurde mir nicht mitgeteilt.
Ich habe dann wieder mit Dacia in Köln telefoniert, Dort wurde mir gesagt, das der Händler den Fehler zu spät an Dacia gemeldet hat.
Danach habe ich mit dem Verkäufer von Bernds telefoniert, der den Grund nicht wusste (???). Er hat den Service-Leiter ans Telefon geholt, der mir den Sachverhalt bestätigt hat.
Ich bin erschüttert und sehr verärgert. Die Botschaft war, das ich als Kunde hätte alles kontrollieren müssen und mich sofort hätte melden müssen.
So etwas habe ich noch bei keinem Fahrzeugkauf erlebt, bin echt sauer.

Der Serviceleiter will aber mit dem Verkäufer sprechen und sich mit einem eventuellen Angebot bei mir melden.

Meine Frage?
Hat jemand von euch ähnliches erlebt?
Habt ihr eine Idee was ich machen soll und kann?
In den Garantie-Bedingungen von Dacia hab ich nichts lesen können, das der Käufer hier in Verantwortung steht.

Herzlichen Dank
Über eure Antworten würde ich mich freuen.

Viele Grüße aus Dorsten

Ralf
2
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: HERE Navigation Probleme
« Letzter Beitrag von Resi am 18. November 2025, 15:44:37 »
Besteht das oben von mir beschriebene Problem auch bei anderen Benutzern von HERE bei der Routenplanung?

Benutze ich Google Maps funktioniert alles tiptop.
3
[DUSTER III] Erfahrungsberichte / Fahrberichte / [Duster III] Heizung
« Letzter Beitrag von klaus1 am 16. November 2025, 14:49:46 »
Hallo an alle Duster Freunde
am 15.10.2025 den neuen Duster Eco-G 100 abgeholt und muss sagen angenehm überrascht, bis jetzt 800km gefahren Top. was ich fragen wollte hat jemand schon bemerkt wie schnell die Heizung warm wird ? bin sehr zufrieden


4
[DUSTER III] Technik / Re: Tempobegrenzer - Duster III 4x4 Extreme
« Letzter Beitrag von Dusterelch am 05. Oktober 2025, 20:38:30 »
Moin,

Bei mir verhält es sich genauso wie beim TE. Egal wie abgestellt, immer Limiter nach Zündung.
Hätte gerne Aus ist Aus gehabt, geht anscheinend nicht, laut Freundlichem.

LG
5
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Probleme mit USB-Sticks
« Letzter Beitrag von Feinmechaniker am 13. September 2025, 11:38:09 »
Moin,

snippel-----------------------------
 (Das macht übrigens nicht nur der Dacia so, sondern alle mp3-Player)
snippel-----------------------------

Das ist die Fortführung von Shitti Programmierung, weil man mit möglichst wenig Speicherverbrauch
bzw. CPU Leistung und dämlich programmierter Standardsoftware aus der China Software Kollektion
die Kundschaft abspeist!

Wenn ich bzw. meine Ae Gruppe das erstellt hätte, würde ich den Anwender beim Einstecken des Speichers
fragen, ob die Tags oder die Dateinamen als Steueroption verwendet werden sollen.
Das ist alles ganz einfach. Muss man nur wollen.

Wobei das noch die harmlose Form von Software Stümperei im Automotive Sektor ist.
Hier geht die Post aber richtig ab:
https://www.heise.de/news/BSI-warnt-Digitale-Angriffsflaechen-im-Automobilsektor-wachsen-rasant-10638449.html

Über bescheuerte Aussagen zu Ladeelektronik und Stromentnahme aus Fahrzeugen als Ersatz für Stationärspeicher
im Home Bereich könnte ich stundenlang den Blödsinn erläutern, den die PS Presse ungefiltert von den Herstellern
übernimmt und damit die "Fachmagazine" flutet.
 
Es gab in dieser Woche eine ARD Dokumentation "Kraftfahrzeug - Eine deutsche Liebe".
Wenn man da den Chefdesignern, Lichttechnikern und Marketing Ottos zuhört, wird einem sofort klar, das
die den Focus auf die Transportfunktionalität im Kfz Bereich völlig verloren haben.
Dann noch im Hintergrund diese geschäftig ein Notebook bedienenden Bachelor/Master Lappen, welche denken,
das sie es karrieremäßig auf dem sinkenden Schiff der deutschen Premium Autohersteller geschafft haben.
Das ganze garniert mit dem bornierten Vorzeige Fuzzi Ulf Poschardt der in gewohnter Manier der
Springer Presse eine Peinlichkeit nach der anderen unter dem Motto "Es muss vorwärtsgehen" heraushaut.

Mein Tip an diese ganze Dummbrut:
Macht eure Technik funktionaler und sicherer und erspart mir euer visionäres Geschwafel!

Gruß
Thomas

6
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Probleme mit USB-Sticks
« Letzter Beitrag von Kromboli am 12. September 2025, 18:08:23 »
Na, da muss man erstmal drauf kommen.  /good
7
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Probleme mit USB-Sticks
« Letzter Beitrag von dustern am 12. September 2025, 15:45:10 »
So, und jetzt kommt noch der finale Supergeheimtipp:

Ich habe mühsam von Hand die Titel von 120 Sängern herausgesucht - und trotzdem wurden nicht alle angezeigt.
Die Ursache dafür ist folgende: Der Dateiname sieht ja so aus: Vorname Nachname - Titelname.mp3
Das ist aber nicht die Information, die der Dacia anzeigt!
Der Name des Sängers und der Titelname stehen nämlich auch direkt in der mp3-Datei drin - der sog. "Tag" (das ist englisch: "Täck" ;-). Dieser wird in der Titelliste angezeigt - und nicht der Dateiname. (Das macht übrigens nicht nur der Dacia so, sondern alle mp3-Player). Nun ist es leider so, dass der Inhalt des Tags oft nicht mit dem Dateinamen übereinstimmt. Da steht oft was ganz anderes drin. Dadurch kam ich mit meinen 120 Sängern trotzdem wieder über 192.

Um die Daten aus dem Dateinamen in den Tag zu schreiben, gibt es ein Programm: "Mp3tag". Dort gibt es oben in der Mitte der Menüleiste einen Button "Dateiname - Tag". Der Klick darauf schreibt die Information aus dem Dateinamen in den Tag. Das habe ich gemacht - und nun ENDLICH werden die Titel aller 120 Sänger angezeigt. Uff!!

Blumen, Rotwein und Amazon-Gutscheine bitte an
Max Mustermann
12345 Musterstadt
Musterstraße 99
8
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Probleme mit USB-Sticks
« Letzter Beitrag von dustern am 11. September 2025, 17:52:05 »
Danke für die Tipps - aber das ist es leider alles nicht.

Ich habe 935 Titel von Sängern von Aaron Tippin bis Zac Brown auf dem Stick.
616 davon (von Aaron Tippin bis Marvin Rainwater) werden angezeigt.

Dann habe ich 11 Titel von Marty Robbins (die vor Marvin Rainwater kommt) gelöscht.
Darauf hin wurden zusätzlich 5 Titel von Mary Chapin Carpenter (die nach Marvin Rainwater kommt) angezeigt.
Anschließend käme 1 Titel von McBride - der wird aber nicht mehr angezeigt.
Also liegt es nicht an der Anzahl der Titel?

Dann habe ich mal die Anzahl der Sänger gezählt:
Es waren 192 vor dem Löschen von Marty Robbins und auch danach (einer weg - einer hinzu)

Jetzt habe ich 28 Titel von 10 Sängern (Larry Gatlin bis Little Texas) gelöscht.
Daraufhin wurden mir 33 weitere Titel von 10 Sängern angezeigt (McBride bis Moe Bandy).

Schlussfolgerung:
Es können nur 192 Sänger angezeigt werden.
192 = 128+64 das ist binär 1100 0000.

Und jetzt soll mir mal einer der Programmierer von Dacia sagen,
was sie da getrieben haben!!!

9
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Probleme mit USB-Sticks
« Letzter Beitrag von Kromboli am 11. September 2025, 15:57:50 »
Ich fürchte, das Thema ist so alt, wie es Autoradios mit USB-Funktion gibt. Und zwar nicht nur bei Dacia, sondern in so gut wie allen Autoforen.

Ich habe mal hier in älteren Beiträgen gestöbert. Das bringt allerdings nur bedingt etwas, denn dazu sind die MediaNavs der Baureihen wohl zu unterschiedlich.

Mal schreibt einer, mit höherwertigeren Sticks geht es, mal wieder nicht usw.
Mal soll es an der Ordnerstruktur liegen, dann wieder nicht.

Als generelle Empfehlung zur Ursachensuche kann ich aus den älteren Beiträgen zusammenfassend nur folgenden Tipp geben:

Man sollte am PC mal beispielhaft einige Dateien, die sicher angezeigt und abgespielt werden mit einigen Dateien, die nicht angezeigt werden, vergleichen.

Worin unterscheiden die sich. Kriterien wären z. B.

- Dateiformat - alle mp3 oder eventuell wma dabei
- Dateigröße
- Dauer des Musikstücks
- Bitformat - z. B. 192 kbit/s für die MP3 Datei (hatte glaube ich User Feinmechaniker empfohlen, um mich nicht mit fremden Federn zu schmücken, finde es aber gerade nicht wieder)

Vielleicht hilft das ja als Anregung, um dem Mysterium auf die Spur zu kommen.

Wäre nett, wenn du uns auf dem Laufenden hältst, falls du Fortschritte machst.

Gruß
Krom
10
[DUSTER III] Car Multimedia / Re: Probleme mit USB-Sticks
« Letzter Beitrag von dustern am 11. September 2025, 13:27:16 »
Ich habe beide Varianten ausprobiert. Erst hatte ich alle Titel im obersten Ordner. Nach dem Einstecken des Sticks wurden mir drei Ordner angelegt: "Movies", "Music" und "Pictures". Ich habe dann alle Titel in "Music" verschoben - hat aber nichts gebracht. Gleicher Effekt wie vorher.
Seiten: [1] 2 3 ... 10