Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
[DUSTER III] Erfahrungsberichte / Fahrberichte / Re: Probleme mit der Automatik
« Letzter Beitrag von tomruevel am 19. Januar 2025, 00:07:24 »
Außer wenn ich mit Tempomat fahre dann bleibt es relativ ruhig. Kennt das jemand ? Was könnte es sein?

Moin,

vielleicht ein unruhiger Gasfuß?

Damit bekommt man auch das EDC Getriebe in die Nervosität.

Einfach Gas geben und dann das Gaspedal nicht mehr bewegen bis man die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat.
Anpassungen die danach nötig werden nur mit minimalen Gaspedalbewungen durchführen.
52
[DUSTER III] Erfahrungsberichte / Fahrberichte / Re: Probleme mit der Automatik
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 17. Januar 2025, 12:04:24 »
Und bei so einem Fahrzeug ist es halt so. Ist ja kein E-Auto. Der Akku ist vollkommen Sinnlos mit seiner minimal Unterstützung. Vor allem ist es sehr gut für die Verbrenner die bei jeder Gelegenheit einfach auf hoher Drehzahl laufen. Aber man spart 3,50€ Steuer.......
Es muss ja jeder für sich selbst Entscheiden, aber ich kann Käufer von so etwas nicht verstehen, sondern nur Bedauern.
Und dann noch der hohe Kraftstoffverbrauch.
53
[DUSTER III] Erfahrungsberichte / Fahrberichte / Re: Probleme mit der Automatik
« Letzter Beitrag von Drupi am 17. Januar 2025, 11:56:36 »
Also ich vermute mal, jeder Motor heult auf wenn man stark beschleunigt.
Ist bei jedem Auto so das einen Verbrenner hat.
54
[DUSTER III] Erfahrungsberichte / Fahrberichte / Re: Probleme mit der Automatik
« Letzter Beitrag von Felix am 17. Januar 2025, 11:34:36 »
Hallo
Bei mir heult der Motor nur auf, wenn ich stark beschleunige, dann ist er wieder ruhig, oder er muß kurz seitig Strom produzieren.
55
[DUSTER III] Erfahrungsberichte / Fahrberichte / Probleme mit der Automatik
« Letzter Beitrag von Tom70376 am 11. Januar 2025, 17:47:57 »
Hallo zusammen,
ich fahre einen Hybrid mit Automatik. Die Automatik "verschaltet" sich permanent. Gas geben dann in den nächsten Gang hoch und 1 oder 2 Sekunden später wieder einen Gang zurück. Und das permanent. Oder auf der Autobahn gemütlich mit 110 oder 120 plötzlich aus dem nichts wird runtergeschaltet der Motor heult auf. Außer wenn ich mit Tempomat fahre dann bleibt es relativ ruhig. Kennt das jemand ? Was könnte es sein?
56
[DUSTER III] Allgemein / Re: TPW und andere Warnungen
« Letzter Beitrag von Felix am 11. Januar 2025, 10:57:27 »
Bei mir waren auch diese Meldungen

Bremssysteme prüfen
Bremsassistenzsysteme nicht vorhanden, (ESC, ABS, HDC, TPW und Berganfahrhilfe prüfen)
Störung oder Nichtverfügbarkeit der aktiven Notbremsung (My Safety nicht vorhanden)

War gestern dadurch in die Werkstatt.
Das Ergebnis: Ein ABS-Sensor fehlerhaft und wurde bestellt. Die ganzen Fehlermeldungen worde wieder zurückgesetzt.
Jetzt funktioniert wieder alles.
Die Werkstatt hat gesagt: die Fehlermeldung kann durch den ABS-Sensor wieder auftreten, aber ich kann ohne bedenken weiter fahren, da die Bremsen 100% funktionieren.
57
[DUSTER III] Allgemein / Re: TPW und andere Warnungen
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 08. Januar 2025, 07:24:29 »
Ich war heute beim Händler und laut Fehlerauslesung sind die ABS Sensoren defekt und müssen ausgetauscht werden - damit können sich alle anderen Fehler hoffentlich als gelöst betrachtet werden. Es hat nichts mit dem Rückruf zu tun, der wurde bereits zeitnah durchgeführt.

Der Ausfall der Geschwindigkeitserkennung über die Dashcam hat nichts mit dem ABS Sensor zu tun. Beide Systeme arbeiten unabhängig von einander. Das Steuergerät für die ABS Thematik und die ECU sind zwei verschiedene Systeme. Vor allen Dingen beeinflussen die fehlerhaften ABS Sensoren nicht die Erkennung der Höchstgeschwindigkeitsschilder am Straßenrand.
58
[DUSTER III] Allgemein / Re: TPW und andere Warnungen
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 07. Januar 2025, 20:16:16 »
Klingt für mich nach beginnender Materialschlacht. Wenn ich lesen muss "Sensoren" und nicht "Sensor" läuten bei mir alle Alarmglocken. Ich bin mir fast sicher das hier ein Sensor nach vielen Tausend Kilometern schon die Seltenheit sein wird.
Und bei deinem Baujahr schon fast ausgeschlossen. Und ein ABS Sensor ist Defekt, oder nicht. Ist er von Anfang an falsch montiert Abstand zu groß, oder zu klein) tritt der Fehler bei jeder Fahrt auf.
Halte uns Bitte auf dem laufenden, scheint Interessant zu werden.
59
[DUSTER III] Allgemein / Re: TPW und andere Warnungen
« Letzter Beitrag von pkaga am 07. Januar 2025, 19:59:58 »
Ich war heute beim Händler und laut Fehlerauslesung sind die ABS Sensoren defekt und müssen ausgetauscht werden - damit können sich alle anderen Fehler hoffentlich als gelöst betrachtet werden. Es hat nichts mit dem Rückruf zu tun, der wurde bereits zeitnah durchgeführt.
60
[DUSTER III] Allgemein / Re: TPW und andere Warnungen
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 06. Januar 2025, 08:38:01 »
Dann sieht ja alles schon ganz anders aus :daumen
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10