Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10
51
[DUSTER III] Allgemein / Re: 1 Gang bei 4x4
« Letzter Beitrag von Funster am 15. Februar 2025, 23:49:04 »
Ich fahre jetzt auch den D3 und habe das Gefühl, dass der 1. Gang aber länger (schneller) ist als beim D1 Ph2 dci 110. Kann das sein? (Den D2 bin ich nie gefahren.)
52
[DUSTER III] Technik / Re: Tempobegrenzer - Duster III 4x4 Extreme
« Letzter Beitrag von mcpo37 am 12. Februar 2025, 18:18:09 »
Der Ein-Taster und die Steuerung für Tempomat und den Tempo-Begerenzer sitzen jetzt komplett auf der linken Seite des Lenkrades  /fahren

Ich hatte vorher einen Duster I Phase II, da war die Bedienung noch komplett analog.

Jetzt läuft vieles mit Tastern digital auch über das neue Media NAV Live.

Der Duster III ist etwas ganz anderes wie die Vorgängerversionen, aber geil.
53
[DUSTER III] Technik / Re: Tempobegrenzer - Duster III 4x4 Extreme
« Letzter Beitrag von Kromboli am 12. Februar 2025, 17:14:39 »
Ich habe leider noch keinen Duster III.

Aber Frage:

Hat der Duster III keinen echten Schalter mehr für Begrenzer/ Tempomat?

Bei meinem Duster II ist das ein echter Kippschalter in der Mittelkonsole beim Handbremshebel. Links eingerastet Tempomat, rechts Begrenzer, Mittelstellung beides aus. Wenn ich den eingerastet lasse, ist bei mir beim Motorstart auch (in meinem Falle) der Tempomat eingeschaltet (aber eben auch nicht aktiviert). Sollte das jetzt wirklich über ein Menü einzustellen sein?

Gruß
Krom
54
[DUSTER III] Technik / [Duster III] Tempobegrenzer - Duster III 4x4 Extreme
« Letzter Beitrag von mcpo37 am 12. Februar 2025, 15:59:42 »
Hallo in die Runde,

ich habe seit zwei Wochen einen Duster III.

Im Fahrzeugmenü ist ein persönliches Profil angelegt und hier sind die entsprechend möglichen und gewünschten Voreinstellungen der Assitenzsysteme vorgenommen worden.

Diese Profil-Voreinstellung muss nach jedem Neustart mit der entsprechenden Taste aktiviert werden.

Bein Neustart des Motors ist aber immer der Geschwindigkeitsbegrenzer eingeschaltet, (aber nicht aktiviert)!

Meine Frage:

Kann die diese Voreinstellung für den Tempobegrenzer (in irgendeinem anderen Menü) deaktiviert werden?
55
[DUSTER III] Allgemein / Re: 1 Gang bei 4x4
« Letzter Beitrag von Feinmechaniker am 27. Januar 2025, 09:04:42 »
Die Getriebeübersetzung beim neuen Duster 3/4x4 ist fast identisch mit der
bisherigen Abstufung der Duster 2/4x4 DCi 115 Motoren.

Fast identisch bedeutet, das es bei einer Bereifung von 215/65 R 17 Differenzen
gibt, welche ich auf Rundungsfehler bei der Multiplikation von Nachkommastellen
zurückführen würde.
Die Abweichung ist jedoch nur sehr gering. Bei 4000 U/min 0,8 km/h im 1. Gang
und 7,2 km/h im 6. Gang.
56
[DUSTER III] Allgemein / Re: 1 Gang bei 4x4
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 27. Januar 2025, 08:32:55 »
Schön das ihr euch wieder lieb habt..  :klatsch   
57
[DUSTER III] Allgemein / Re: 1 Gang bei 4x4
« Letzter Beitrag von Blaubär65 am 27. Januar 2025, 08:25:24 »
Scheinbar ist der Drupi in der Spalte verrutscht. Ich habe ja auch extra in der Abteilung Duster3 gepostet und nicht in der vom Duster1. Na ja, bei dem Programmfeuerwerk bei Dacia kann man da schon mal durcheinander kommen.

Aber egal. Die Frage ist geklärt und der Duster3 (also das aktuelle Modell 2025) hat beim 4x4 Antrieb einen superkurz übersetzten 1. Gang.
Das ist die exakte Antwort, auf meine konkrete Frage. Beantwortet von Fachleuten, nicht vom Hören-Sagen oder Vermutungen.

In diesem Sinne und um weiteren Bumms zu verhindern, kann hier gern geschlossen werden.
58
[DUSTER III] Allgemein / Re: 1 Gang bei 4x4
« Letzter Beitrag von tomruevel am 27. Januar 2025, 00:24:42 »
Der erste Gang ist im Duster 4/4 immer als Kriechgang ausgelegt und im 2/4 ebnen nicht.
Schau hier im Lexikon nach dann siehst du die Übersetzungen der Modelle soweit bekannt.

Moin,

ja, die Frage war doch ob das beim Duster III 4x4 auch noch so ist.
Da hilft das Lexikon allerdings noch nicht weiter.
Isofern ist die Fragestellung doch berechtigt.

Ansonsten, 4x4 und ein superkurz übersetzter 1. Gang.
Fand sich bisher, bei bezahlbaren Fahrzeugen, nirgends.
Außer beim Duster.
59
[DUSTER III] Allgemein / Re: 1 Gang bei 4x4
« Letzter Beitrag von Drupi am 26. Januar 2025, 17:56:15 »
Deine Frage war: "Nun meine Frage: ist im 4x4 der erste Gang auch so wie im 2er Duster als "Kriechgang" ausgelegt und man fährt im Normalbetrieb auf der Straße mit dem 2. Gang an ? Also sozusagen eine "Untersetzung für Arme""

Dann nochmal ...zum mitschreiben-.Ja!!!
Der erste Gang ist im Duster 4/4 immer als Kriechgang ausgelegt und im 2/4 ebnen nicht.
Schau hier im Lexikon nach dann siehst du die Übersetzungen der Modelle soweit bekannt.
Und ändern wird sich da nix.
Das vermute ich nicht, das weiß ich sogar.

60
[DUSTER III] Allgemein / Re: 1 Gang bei 4x4
« Letzter Beitrag von Blaubär65 am 26. Januar 2025, 17:43:06 »
Hallo Drupi, ich glaube du willst mich nicht verstehen. Ich wollte eigentlich Informationen von einem 4x4 Duster3 Besitzer und nicht von einem Forumsmitglied das eventuell irgendwas vermutet usw ....



Aber ich bin an die Info aus erfahrener Quelle gekommen. Ich habe den Hern Tomaschewski von LZParts angeschrieben. Er antwortete sofort. Und wenn der es nicht weiß, wer dann ????

Also, keine Überraschung: Der 3er Duster 4x4 hat genau wie der 2er Duster 4x4 einen ersten Gang der stark untersetzt ist, also als "Kriechgang" im Gelände gut funktioniert. Das haben die 2wd Fahrzeuge nicht. Die haben (zumindest im 2er Duster) oft "nur" ein 5Gang Getriebe.

Vielen Dank für die tollen Infos ...
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10