Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
[DUSTER III] Tuning und Optik / Re: Brauche Entscheidungshilfe - Stahl- oder Alufelgen
« Letzter Beitrag von Drupi am 09. November 2024, 14:08:31 »
Kommt drauf an wo man wohnt.
Ich fahr schon seit bestimmt 30/40 Jahren nur mit Alufelgen im Sommer und Winter.
Und die sahen selbst nach Jahren immer noch aus wie neu.
Wenn man natürlich in einer Gegend wohnt, wo im Winter jeden 2. Tag Streusalz und Split tonnenweise verteilt wird,
dann sind Stahlfelgen bestimmt die bessere Wahl.

Besser aussehen tun natürlich immer Alufelgen, aber wenn ich mit meinem Auto fahre, interessiert mich am wenigsten das Aussehen meiner Felgen.
92
[DUSTER III] Tuning und Optik / Re: Brauche Entscheidungshilfe - Stahl- oder Alufelgen
« Letzter Beitrag von Feinmechaniker am 09. November 2024, 10:46:30 »
Moin,
in Bezug auf die Haltbarkeit:
Einfache Stahlfelgen sind meist nur mit einer Lackierung der untersten Qualität versehen und man kann beim Rosten zusehen.
Selbst eine normale Alufelge ohne "Winterfest" Label ist in Bezug auf die Lackqualität die bessere Wahl.
Dazu muss man in Streusalz intensiven Tagen die Felgen gelegentlich mit dem Druckreiniger abstrahlen.

Ich selbst würde immer auf eine Alufelge mit hoher Zollzahl an das Fahrzeug montieren.
Alufelgen haben in der Regel eine bessere Rundlaufgenauigkeit. Zudem ist gerade bei schlechten Straßenverhältnissen
eine gute Spurstabilität anzustreben. Da ist ein großer Felgendurchmesser und eine geringe Flankenhöhe des Reifens
das Mittel der Wahl, wenn es Spurstabil sein soll.
Dies gilt für ein Fahrzeug mit längerem Radstand und "Elektroboost" umso mehr, da das Fahrzeug einen stärkeren
Drift bei Untersteuerung in Kurven hat.

Wenn man schon extra Winterreifen montiert, sollte man sich aus meiner Sicht eher für Fahrsicherheit entscheiden.
Mit einer guten Ästhetik am Fahrzeug ist es spätestens vorbei, wenn die Karre nach dem Kurvenabflug aus dem
Graben gezogen wird.

93
[DUSTER III] Tuning und Optik / Re: Brauche Entscheidungshilfe - Stahl- oder Alufelgen
« Letzter Beitrag von Cobra-Mike am 08. November 2024, 23:06:39 »
Stahl ist besser als Alu bei hartem Geländeeinsatz, rostet aber.

Dann gibt es drei Möglichkeiten:

1,) Man lässt alles wie es ist, denn etwas Patina sieht gut aus und kann das Off-Road-Ego steigern  :klatsch
2.) Mühsames entrosten per Hand und Pinselarbeit  /wand
3.) Neue Felgen kaufen wenn einen der Rost stört  /fahren



94
[DUSTER III] Tuning und Optik / Brauche Entscheidungshilfe - Stahl- oder Alufelgen
« Letzter Beitrag von Hdfiesel am 08. November 2024, 19:54:35 »
Hallo zusammen,

ich hatte heute den Termin zum Räderwechsel auf die Wintergummis.
Bestellt hatte ich 18" Alufelgen auch für die Winterreifen, es wurden fälschlicherweise 16 Zoll Stahlfelgen in schwarzmatt montiert.
Ich finde den Anblick mit den Stahlfelgen gar nicht so schlecht, und überlege sie draufzulassen.
Was meint ihr sieht besser aus, und gibt es technische Argumente wegen Streusalz z.B. für oder gegen Stahl / Alu`s?


Vielen Dank für eure Gedanken :-)

Viele Grüße
Frank
95
[DUSTER III] Fahrwerk / Re: Winterreifen
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 08. November 2024, 18:39:27 »
wichtig zu erwähnen wäre noch:

die vom TÜV Nord ausgestellten Zertifikate sind applications, also Anträge.
96
[DUSTER III] Allgemein / Re: Technische Daten Duster 3
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 08. November 2024, 18:36:38 »
Laut Preisliste ist die elektrische Parkbremse nur in der Journey Ausstattung serienmäßig enthalten.

https://www.dustercommunity.de/dacia-duster/preislisten-von-damals-bis-heute/msg372969/#msg372969  Beitrag #68
97
[DUSTER III] Fahrwerk / Re: Winterreifen
« Letzter Beitrag von Kromboli am 08. November 2024, 17:16:21 »

Bitte nach Duster 3 verschubsen.

Tja, ich habe es dann doch mal hierher verschoben.

Ich bin mir jedoch noch immer nicht sicher, ob ein Thread mit durchdrehenden Hinterrädern bei einem Fronttriebler nicht tatsächlich doch in der Plauderecke besser aufgehoben war.

Gruß
Krom
98
[DUSTER III] Allgemein / Re: Technische Daten Duster 3
« Letzter Beitrag von Felix am 08. November 2024, 16:06:18 »
Sehr interessant, aber mit Fehler behaftet.
Da steht immer für die Hinterachse Trommelbremsen. Was so nicht stimmt. Der Vollhybrid hat hinten Schreibenbremsen.
99
[DUSTER III] Fahrwerk / Re: Winterreifen
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 08. November 2024, 15:39:04 »
130PS 1.3l oder 1.6l . Ich vermute mal VollHybrid mit 1,6l mit Automatik, Frontantrieb. Und in der Coc sind 16 Zoll Felgen mit der Felgengröße eingetragen?

Es geht um diese:

https://gutachten.bmf-application.com/ga/R02/CE-000314-216-E0-11b-1-001.pdf

https://gutachten.bmf-application.com/ga/R02/RA-001202-216-F0-11b-1-001.pdf

https://www.rcdesign.de/konfigurator/#536883226!700BF5B

https://www.reifen-felgen.de/sumitomo-wt200-215/70-r16-100t-1201551

https://www.reifen.com/de-de/21570-r16-100t-sumitomo-wt200-4250427419930

Der Reifen und die Felgen sind so neu, dass dafür mit Sicherheit noch keine ergiebigen Erfahrungen vorliegen. Gutachten vom 24.102024 und weder bei Sumitomo noch bei Falken auf der deutschen hp gelistet.

https://www.falkentyre.com/en/company/sumitomo-rubber-industries

https://www.falkentyre.com/de/reifen/pkw-reifen

https://www.falkentyre.com/de/reifen/suche-nach-reifengroessen

Und hinten bricht das Fahrzeug aus? Das ist neu, für mich.

Bitte nach Duster 3 verschubsen.
100
[DUSTER III] Fahrwerk / Re: Winterreifen
« Letzter Beitrag von Noby am 08. November 2024, 11:15:21 »
damit ist gemeint, dass die Reifen hinten durchdrehen und das Fahrzeug im Heck instabil wird.

Bei einem Auto mit Frontantrieb?  /haeh
Seiten: 1 ... 8 9 [10]