Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Dacia allgemein / [Phase 1] : Original Ersatzteile
« Letzter Beitrag von Markus Leidig am Gestern um 09:29:46 »
Hallo,
ich habe mal eine Frage.
Wo bekommt Ihr eure Ersatzteile her.
Ich versuche seit einer Woche die Teilenummern für die Auflagen der Hutablage vom Modell ab 2014 zu finden.
Ich finde keine Seite von Dacia wo ich die Nummern oder die Teile selbst finden kann.

Gruß Markus
3
Dacia Duster 3. Generation / Re: Software-Update
« Letzter Beitrag von Felix am 10. Juni 2025, 17:04:58 »
...hatte gestern ein Software Update....seitdem ist der Fußgängerwarnton extrem LAUT....Lauter als ein Verbrennungsmotor kann man sowas abstellen (im Display geht es nicht)

Ist bei mir das selbe. Ab etwa 25 km/h ist der Fußgängerwarnton aus.
4
Dacia Duster / Re: Motordrehzahl geht im Stand sporadisch hoch
« Letzter Beitrag von fritz008 am 04. Juni 2025, 11:12:45 »
Hallo,
den weiss ich leider nicht. Aber zur Erklärung, am Samstag früh war ich Brötchen holen und auf den Rückweg ist der Wagen in den Notlauf gegangen. nach einer halben Stunde konnte ich wieder starten, aber die Motorkontrollleuchte hat dauerhaft geleuchtet.
Das Steuerteil ist jetzt zur Reparatur.
5
Dacia Duster / Re: Motordrehzahl geht im Stand sporadisch hoch
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 02. Juni 2025, 13:41:23 »
Was wurde denn ausgelesen wenn das Steuerteil einen Fehler haben soll?
6
Dacia Duster / Re: Motordrehzahl geht im Stand sporadisch hoch
« Letzter Beitrag von fritz008 am 02. Juni 2025, 13:27:47 »
Danke für die Info,
werde ich meinem Schrauber die Adresse geben.
Kommt bestimmt Kostengünstiger
7
Dacia Duster / Re: Motordrehzahl geht im Stand sporadisch hoch
« Letzter Beitrag von Yp8900 am 02. Juni 2025, 13:22:51 »
Bestand nicht die Möglichkeit, das Steuergerät zu reparieren?
Es gibt Firmen, die sich darauf spezialisiert haben, beispielsweise diese hier:
8
Dacia Duster / Re: Motordrehzahl geht im Stand sporadisch hoch
« Letzter Beitrag von fritz008 am 02. Juni 2025, 13:02:29 »
Hallo,
es war leider nicht die Drosselklappe, es ist das Motorsteuergerät.
Also bin ich mit ca. 1500 Euro dabei
9
Neuigkeiten aus der Autowelt / Re: Dacia Duster 2025
« Letzter Beitrag von rolly22 am 25. Mai 2025, 12:38:34 »
So wie sich das weiter oben liest bekommst Du was Du haben willst 2026 ...bis auf den größeren Hubraum.

Aber warum sind 1.2L für Anhängerbetrieb zu wenig? Wie sieht denn die Leistungskurve aus bei dem 1,2L Dreizylinder? Schlechter als die vom 1,33L Vierzyl.? Denke ich nicht. Sind beides Turbomotoren, der neue Dreizylinder jedoch noch als 4x4 mit Mildhybridtechnik, das wäre genau meiner 😁
10
Dacia Duster / Re: Motordrehzahl geht im Stand sporadisch hoch
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 22. Mai 2025, 12:45:45 »
Auch ein Hallo zu Dir!
Einen 1500er Benziner gibt es nicht, du meinst einen 1.6 mit H4M Motor nehme ich an. Gleich eine Frage. Wann wurden die Zündkerzen gewechselt und tritt es seit dem eventuell auf? Gleich vorab, es hat nichts mit den ZK zu tun.
Weil bei dem H4M zwingend alle 5 Dichtungen mit getauscht werden müssen! 4x Ansaugbrücke zum Kopf und Drosselklappe. Daran wird meist gespart.
Sollte das so weit in Ordnung sein, bleibt nur eine Drosselklappen Reinigung übrig. Weil Ansonsten ist der Motor sehr pflegeleicht.
Seiten: [1] 2 3 ... 10