Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10
61
Elektrik und Elektronik / Re: Instrumentenbeleuchtung
« Letzter Beitrag von Drupi am 28. Januar 2025, 10:04:25 »
Stimmt... ob der beleuchtet ist oder nicht...wann benutzt man den denn mal?
Seit ich den Duster habe, hab ich den nur ein mal zur Probe benutzt um herauszufinden ob der auch funktioniert.
Seitdem nie mehr.

In 99% aller Fahrten trifft ja Stellung 0 zu.


62
Elektrik und Elektronik / Re: Instrumentenbeleuchtung
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 28. Januar 2025, 08:19:57 »
Isser nicht, weil du den auch beleuchtet nicht findest..... :D
63
Elektrik und Elektronik / Re: Instrumentenbeleuchtung
« Letzter Beitrag von Kromboli am 27. Januar 2025, 20:26:25 »
Moderator Kommentar Thread verschoben

@FiftyFifty
Bitte sieh dir einmal in Ruhe die Startseite des Forums an.
Oben gibt es die Boards zu allgemeinen Informationen zu Dacia und ums Forum selbst.
Weiter unten folgen die sogenannten technischen Boards. Überschrieben mit "Hilfe, Tipps und Tricks" jeweils zu Duster 1, 2 und 3.

Dorthin gehören solche Fragen zum eigenen Fahrzeug.

Bitte künftig beachten.

Danke und Gruß
Krom
64
Elektrik und Elektronik / [Phase 1] : Instrumentenbeleuchtung
« Letzter Beitrag von FiftyFifty am 27. Januar 2025, 19:52:02 »
Bei meinem Duster 2013 sind (waren) die Schalter Fensterheber und Zentralverriegelung sowie Gebläseregler ohne Licht.
Neue Schalter und die beiden Lämpchen mit Fassung wurden heute erneuert. Es werde licht und es ward Licht. :klatsch
Nun stelle ich mir aber die Frage: Ist der Leuchtweitenregler eigentlich auch beleuchtet gewesen?
Ich würde mich über Rückmeldungen freuen bevor ich diesen demontiere. /wand
65
Technik / Re: Gasannahme
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 23. Januar 2025, 20:09:06 »
Sehr schön! :klatsch
66
Technik / Re: Gasannahme
« Letzter Beitrag von Blak3 am 23. Januar 2025, 19:52:10 »
Vielen Dank, der Tipp war perfekt. Duster läuft wieder Top.
67
Technik / Re: Stüzlager Kardanwelle
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 21. Januar 2025, 09:36:13 »
Das spart am Ende Geld, Zeit und Nerven /good
68
Technik / Re: Stüzlager Kardanwelle
« Letzter Beitrag von Laurenzi am 21. Januar 2025, 08:56:45 »
Ok Danke . Dann werd ich gleich eine neue Kaufen.
69
Technik / Re: Stüzlager Kardanwelle
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 21. Januar 2025, 08:38:37 »
Das Mittellager an dieser Welle ist ein Problem. Die Welle 320007974R und ähnliche aus dem Haus sind sehr stark verpreßt. Nicht wie beim Benz in 10 Minuten erledigt! Solltest du den Tausch schaffen, muss die Welle neu gewuchtet werden. Also macht nur eine Reperatur in einer Firma Sinn, oder der Neukauf!
Aufpassen!   Ab 10/2017 sind geänderte Wellen verbaut.
Bei Auto Doc sollte eine passende zu finden sein. Beim Duster immer das Baujahr von, bis Beachten! ! !
Könnte die Artikel Nummer    3675A0005   sein.
70
Technik / Stüzlager Kardanwelle
« Letzter Beitrag von Laurenzi am 20. Januar 2025, 21:11:23 »
Hallo zusammen, mein Stützlager bei meiner Kardanwelle ist def. und mein Mechaniker (Neffe) schafft es nicht diese auseinander zu bauen das man das Lager Tauschen kann. Hat das hier schon wer gemacht und kann mir weiter helfen? Danke im Voraus.
lg
Laurenzi
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 10