Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 8 9 [10]
91
Allgemein / Re: Duster Kauf
« Letzter Beitrag von Steffi und Holger am 04. Januar 2025, 16:59:36 »
Nur mal eine kleine Info.
Der Alte aus August 2024 ist wieder Mängelfrei einige Meter gerollt. Da ich 3 Wochen zur Reha war hat er etwas Pause gehabt. Aber der neue ist ja bestellt.
Mit dem Verbrauch bin ich immer noch sehr zufrieden.
Meine letzte Berechnung von August bis 31.12.24.
14.300 Kilometer gefahren und 890,49l getankt. Durchschnittsverbrauch: 6,21l
92
Car Multimedia / Re: Gutes und günstiges Radio + Carplay
« Letzter Beitrag von Marc2604 am 31. Dezember 2024, 10:15:08 »
Hi
Schau mal bei Car Hifi Discount bei ebay. Ich habe zwar nichts günstiges gesucht wollte eins mit Navi haben. Das was ich habe hat vor 4 Jahren knapp 500€ gekostet.  Inklusiv der Kabel für Anschluß und der Adapter für die Lenkradfernbedienung, der Kabelsatz für die Rückfahrcamera war auch dabei. Ich hatte den bei ebay gefunden weil ich auf der Suche war und damals nicht so viel für meinen Duster 2 auf dem Markt zu finden war, also hatte ich ihn angeschrieben und mal angefragt was er anbieten kann
93
Car Multimedia / [Phase 2] : Gutes und günstiges Radio + Carplay
« Letzter Beitrag von Marlon1996 am 31. Dezember 2024, 00:54:35 »
Sehr geehrte Community,

ich fahre jetzt seit gut einem halben Jahr den Duster 2 und bin sehr zufrieden.

Jedoch muss ich sagen, dass es mich oft stört, dass das Radio kein Apple Carplay und Android Auto unterstützt vom VorMoPf.
Wichtig wäre mir, das günstigste zu finden, was natürlich auch die Rückfahrkamera und "Lenkradsteuerung" unterstützt.
Günstig ist ein dehnbarer Begriff demensprechend suche ich einfach das Beste und billigste.  /rotwerd

Viele Grüße
Marlon
94
Technik / Re: Stosstangenhalter befestigen
« Letzter Beitrag von Quill am 28. Dezember 2024, 08:53:47 »
Besten dank,grüße Peter
95
Technik / Re: Klimaleitung 924805330R unten am Flansch abgerissen
« Letzter Beitrag von bellerophon am 27. Dezember 2024, 22:49:02 »
Hallo,

ich hole mal dieses Thema aus der Versenkung.

Habe gerade das gleiche Problem: Halter gebrochen und die Klimaleitung deswegen auch unten am Flansch durchgebrochen.

Hat jemand bereits einen Halter mit einfachen Mitteln nachgebaut, der das Problem in den Griff bekommt?


96
Technik / Re: Stosstangenhalter befestigen
« Letzter Beitrag von DustyOne am 27. Dezember 2024, 22:38:49 »
Hi, habe vor ein paar Tagen 6,4 mm Blindnieten verwendet, da fehlte ein mm, habe Loch im Blech nochmals leicht nachgebohrt.  Die 4,8 mm, die ich noch hatte, waren zu klein. 6,0 mm sind wahrscheinlich optimal.
97
Lack und Karosserie / Re: kotflügel tauschen
« Letzter Beitrag von DustyOne am 27. Dezember 2024, 20:17:09 »
Habe den Kotflügel getauscht.

Werkzeug: Verschiedene Aufsätze  - 6-Kant, Torx 2x, Kreuzschlitz, Schlitzdreher, Hebelwerkzeug

  • Rad ausbauen
  • Stosstange entfernen (Schrauben seitlich und unten lösen - waren 7 Stück aussen und 4 im Motorraum); die Stosstange ist jeweils links und rechts zwischen Radlauf und Scheinwerfer eingeklickt, dazu mit Hebelwerkzeug die Laschen vorsichtig herunterdrücken); wenn Nebelscheinwerfer vorhanden sind, die Steckverbindung vorne links lösen, unterhalb vom Signalhorn;
  • Scheinwerfer ausbauen: 3 Schrauben, eine Kabelverbindung sowie ein Leuchtweitenregiulierdraht - den einfach aushebeln; beim Wiedereinbau Drahtende einklicken und nach hinten ziehen, so daß man die Hülse ebefalls wieder einhängen kann.
  • Ausbau des Innenkotflügels: dazu auch die Schwellerkappe entfernen (4 Schrauben und zwei Klipse  - deren Halterung leicht reißen kann; dahinter befindet sich auch eine Schraube, die später für Lösen Kotflügel entfernt werden muss); Innenkotflügel wird von zahlreichen Schrauben, Muttern und Klips gehalten - war mühselig, den auszubauen.
  • Zur Scheibe hin gibt es am Kotflügel ein Plastikwindabweiser - dieser hat versteckt eine Schraube, die hinter der Motorhaubenhalterung angesetzt herausgeschraubt werden muss (Torx). Dann Richtung Windschutzscheibe ziehen; darunter befindet sich die vierte oben liegende Schraube für den Korflügel.
  • Horn vom Kotflügel trennen, dazu die Schraube lösen
  • Seitenblinker abgnehmen
  • Schallisoliermatte am Kotflügel entfernen
  • Schrauben vom Kotflügel entfernen: 4 oben, zwei in Richtung Türe, eine unter der Schwellerkappe, eine bei der Befestigung Signalhorn; Kotflügel ist evtl mit Unterbodenschutz/Dichtmasse verklebt.

Nieten entfernen, um den Stiossfängerhalter wieder zu verwenden oder neuen kaufen;

Am neuen Kotflügel musste ich Löcher für die Nieten erweitern sowie ein Loch bohren, um einen Dorn für den Schwellerkappenbefestgung einzusetzen - habe mich für Gewindeniete stattdessen entschieden. Habe einen lackierten Kotflügel verwendet - war absolut kein Problem, diesen kratzerfrei einzubauen.

In genau der umgekehren Reihenfolge erfolgt der Einbau.

Dauer: jeweils 2 Stunden - kann deutlich schneller gehen, wenn man geübt ist und eine beheizte Werkstatt zur Verfügung hat. Hatte zudem keine Anleitung und das ein oder andere in der falschen Reihenfolge wieder zusammengebaut - zB. die Nebelscheinwerfer vergessen, weider anzuschließen. Ist sehr fummelig aber möglich, die Steckverbindung auch von oben durch den Motroraum zu prüfen, bzw nochmals ganz fest anzudrücken.

Ich hoffe, das hilft jemandem weiter. Schreibt gerne Verbesserungen dazu; Beste Grüße

PS: habe auch den hinteren Kotflügel beim Radhaus Richtung hintere Türe eingebeult - hat jemand Erfahrungen mit einem Spotter gesammelt? Wie würdet ihr das ausbeulen? Ich komme leider nicht an die Stelle von innen ran.
98
Technik / [Phase 1] : Stosstangenhalter befestigen
« Letzter Beitrag von Quill am 25. Dezember 2024, 09:16:44 »
Ein frohes Fest an alle,ich muss die Halter befestigen,welche Nieten brauche ich dafür?
99
Technik / Welche Reifengröße möglich
« Letzter Beitrag von DU-STY64 am 21. Dezember 2024, 17:04:48 »
Hallo DC,
ich werde mir in kürze einen Duster 2 zulegen und hätte gern gewusst welche Reifengröße max auf die 17er Serienfelgen passen.
Die 225/60x17 würden reichen..sofern machbar und Eintragungsfrei.
Gruß DU-STY64
Seiten: 1 ... 8 9 [10]