1
LPG und Gasbetrieb / Re: Werkstatt für LPG Dacia in Berlin
« Letzter Beitrag von bea66 am Gestern um 14:45:05 »Leider konnte / wollte man uns dort nicht helfen und hat uns an Renault Weißenseer Weg verwiesen. Dort haben wir nochmal rd 800 € gelassen, ohne dass sich was geändert hat. Nachem nun noch mehr anstand, um den TÜV zu bestehen, haben wir uns entschieden, dass eine Trennung besser ist.
Mein Fazit, dass was wir an Betriebskosten gespart haben (Gas vs. Benzin), haben wir an Reparaturkosten ausgegeben.
Nachdem GöGa im August von der Zapfsäule losfuhr, ohne vorher die Zapfpistole zu lösen, sah Dusty ohnehin nicht mehr so hübsch aus.
(Wehe, das wäre mir passiert - wie kann man nur usw.)
Nun ja, wir fahren jetzt einen kleineren SUV, mit Benzin und sind damit sehr zufrieden. Dacia kam nicht mehr in Frage. Möglicherweise sind die Autos inzwischen besser ausgestattet? Meiner hatte nicht mal Innenspiegel mit Abblendautomatik,und nicht mal eine Außentemperaturanzeige. Sitzheizung und Rückwärtspieper hatten wir gleich einbauen lassen. Aber es waren doch viele Sachen, wo ich mir sagte, man bekommt, was man bezahlt.
Nach 3 Renaults und einem Dacia habe ich mich beim Autohaus verabschiedet.
Mein Fazit, dass was wir an Betriebskosten gespart haben (Gas vs. Benzin), haben wir an Reparaturkosten ausgegeben.
Nachdem GöGa im August von der Zapfsäule losfuhr, ohne vorher die Zapfpistole zu lösen, sah Dusty ohnehin nicht mehr so hübsch aus.
(Wehe, das wäre mir passiert - wie kann man nur usw.)
Nun ja, wir fahren jetzt einen kleineren SUV, mit Benzin und sind damit sehr zufrieden. Dacia kam nicht mehr in Frage. Möglicherweise sind die Autos inzwischen besser ausgestattet? Meiner hatte nicht mal Innenspiegel mit Abblendautomatik,und nicht mal eine Außentemperaturanzeige. Sitzheizung und Rückwärtspieper hatten wir gleich einbauen lassen. Aber es waren doch viele Sachen, wo ich mir sagte, man bekommt, was man bezahlt.
Nach 3 Renaults und einem Dacia habe ich mich beim Autohaus verabschiedet.