Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
LPG und Gasbetrieb / Re: Werkstatt für LPG Dacia in Berlin
« Letzter Beitrag von bea66 am Gestern um 14:45:05 »
Leider konnte / wollte man uns dort nicht helfen und hat uns an Renault Weißenseer Weg verwiesen. Dort haben wir nochmal rd 800 € gelassen, ohne dass sich was geändert hat. Nachem nun noch mehr anstand, um den TÜV zu bestehen, haben wir uns entschieden, dass eine Trennung besser ist.
Mein Fazit, dass was wir an Betriebskosten gespart haben (Gas vs. Benzin), haben wir an Reparaturkosten ausgegeben.
Nachdem GöGa im August von der Zapfsäule losfuhr, ohne vorher die Zapfpistole zu lösen, sah Dusty ohnehin nicht mehr so hübsch aus.
(Wehe, das wäre mir passiert - wie kann man nur usw.)
Nun ja, wir fahren jetzt einen kleineren SUV, mit Benzin und sind damit sehr zufrieden. Dacia kam nicht mehr in Frage. Möglicherweise sind die Autos inzwischen besser ausgestattet? Meiner hatte nicht mal Innenspiegel mit Abblendautomatik,und nicht mal eine Außentemperaturanzeige. Sitzheizung und Rückwärtspieper hatten wir gleich einbauen lassen. Aber es waren doch viele Sachen, wo ich mir sagte, man bekommt, was man bezahlt.
Nach 3 Renaults und einem Dacia habe ich mich beim Autohaus verabschiedet.
2
Elektrik und Elektronik / Re: Scheinenwisch Intervall auf Dauerlauf
« Letzter Beitrag von Nobody-2003 am Gestern um 09:48:05 »
Hallo,
danke, dazu muß aber eine Umprogrammierung durchgeführt werden. Von wem?

Gruß
Oliver

Bei meinem Dokker wurde es damals gemacht, aber mittlerweile gibt es Anleitungen dafür. Entweder selbst mit DDT4All versuchen oder einen Programmierer suchen. In einem Partnerforum gibts einen Beitrag wo man jemand suchen kann.

Gruß, Alex
3
Elektrik und Elektronik / Re: Scheinenwisch Intervall auf Dauerlauf
« Letzter Beitrag von oliwink am Gestern um 00:17:04 »
Bei neueren Dacias lässt sich teilweise der Intervall durch Wechsel des Schalters durch einen von Clio mit Intervallring nachrüsten.
Hallo,
danke, dazu muß aber eine Umprogrammierung durchgeführt werden. Von wem?

Gruß
Oliver

4
Elektrik und Elektronik / Re: Scheinenwisch Intervall auf Dauerlauf
« Letzter Beitrag von Nobody-2003 am 29. März 2023, 23:16:52 »
Hallo Ronny,
danke für den Tipp.
Mal schauen, ob das auch bei einem Duster EZ 12/2019  funktioniert.

Gruß
Oliver

Bei neueren Dacias lässt sich teilweise der Intervall durch Wechsel des Schalters durch einen von Clio mit Intervallring nachrüsten.
5
Elektrik und Elektronik / Re: Scheinenwisch Intervall auf Dauerlauf
« Letzter Beitrag von oliwink am 29. März 2023, 23:07:59 »
Den Intervall der UCH kann man nicht ändern. Du kannst aber ein Relais von VW zwischenschalten, siehe https://www.dustercommunity.de/anleitungen/variabler-frontwischer-intervall/msg131298/#msg131298
Hallo Ronny,
danke für den Tipp.
Mal schauen, ob das auch bei einem Duster EZ 12/2019  funktioniert.

Gruß
Oliver

6
Elektrik und Elektronik / Re: Scheinenwisch Intervall auf Dauerlauf
« Letzter Beitrag von KioKai am 29. März 2023, 21:59:13 »
wo du das Relais 99 ins Spiel geworfen hast und davon berichtest das die Batterie lange Zeit tot war.
Soweit ich mich erinnern konnte, muss das Relais 99 programmiert werden, was den Intervall und dessen Frequenz betrifft.
Würde das erst einmal wie hier beschrieben nachholen, ggfs. ist das Problem damit bereits gelöst.

https://www.dustercommunity.de/elektrik-und-elektronik/programmierbarer-wischerintervall-heck-und-frontwischer-(relais99)/msg127041/#msg127041
7
Elektrik und Elektronik / Re: Scheinenwisch Intervall auf Dauerlauf
« Letzter Beitrag von Nobody-2003 am 29. März 2023, 20:41:25 »
Leider nicht, der Kontakt T ist auch etwas kleiner. Werde zur Not am Wochenende das komplette Relais 99 Rückbauen und schauen ob im Werkszustand das auch ist.

Das Auto stand längere Zeit, die Batterie war tot und hatte mit neuer Batterie erst mal Startschwierigkeiten. Nicht dass elektrisch was defekt ist. Bin aber derzeit etwas Ratlos.
8
Elektrik und Elektronik / Re: Scheinenwisch Intervall auf Dauerlauf
« Letzter Beitrag von ronnysc am 29. März 2023, 19:26:54 »
Hast zu zufällig am Relais 99 den Anschluss I und T vertauscht? Der Anschluss I ist für Intervall und der Anschluss T für den Nachlauf der Wischer nach dem Waschvorgang. Das würde das von Dir beschriebene Phänomen erklären.
9
Technik / Re: Euro 5 umbau auf Euro 6
« Letzter Beitrag von lillifit3 am 29. März 2023, 15:40:07 »
Was würde ein solches Gutachten kosten?
10
Elektrik und Elektronik / Re: Scheinenwisch Intervall auf Dauerlauf
« Letzter Beitrag von Nobody-2003 am 29. März 2023, 15:28:49 »
So, heute ist der neue Valeo Lenkstockschalter angekommen. Leider noch immer das selbe Problem.

Was mir eigefallen ist, ich hab vor 11/12 Jahren das Relais 99 nachgerüstet. Das hab ich auch ausgetauscht, ebenfalls noch im Dauerlauf.

Eine Besonderheit ist mir aufgefallen. Schalte ich den Intervall ein und sofort wieder aus, läuft der Wischer insgesamt 3 mal bis er aufhört. Wie wenn ein Signal von der Scheibenwaschanlage kommt.
Seiten: [1] 2 3 ... 10