Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und wollte wissen, ob mir jemand bei meinem Problem mit dem Dacia Duster II 4x4 Diesel, BJ 2019 helfen kann.
Kürzlich ist unser Dusti mit einem defekten Rußpartikelfilter liegen geblieben.
Der Kostenvoranschlag der Dacia-Werkstatt zur Instandsetzung beläuft sich auf 8883 Euro. Und die „Dacia Treuegarantie“ greift in diesem Schadenfall nicht, obwohl unser Dusti alle Bedingungen für die Treuegarantie erfüllt hat und diese beim letzten Werkstattbesuch in 2024 aktiviert wurde und immer noch aktiv ist.
Eine Anfrage beim Ersatzteillieferanten AutoDoc nach einem preisgünstigen kompatiblen Rußpartikelfilter verlief erfolglos, da könne halt nur ein Originalteil (208A067620R für 6430 Euro plus Kleinteile plus Arbeitslohn) eingebaut werden.
Unser Dusti Blue Comfort Diesel 4x4 ist BJ 2019, hat 138 TKM gelaufen, die Reparatur soll rund 9000 Euro kosten und meine Frau und ich sind jetzt Weltmeister im Fratzenschneiden.
Hat jemand ähnliche Erlebnisse gemacht und/oder eine Idee, wie wir mit vertretbarem Aufwand unseren Dusti wieder instand setzen und weiterfahren können?
Viele Grüße
Jürgen
P.S.: Übrigens hat unser Nachbar mit seinem Opel Mocca derzeit das gleiche kostenintensive Problem.
P.S: Wir fahren in der Familie seit mehr als 20 Jahren verschiedene Dacia-Typen und hatten bei unserem Lodgy Diesel (BJ 2014) und Logan Diesel (BJ 2017) ebenfalls defekte PDF-Filter, die ersetzt werden mussten. Für den Lodgy haben wir bei AutoDoc in Eigenregie ein neues kompatibles Teil für rund 370 Euro bekommen und zusammen mit dem Einbau beim KFZ-Meister insgesamt rund 500 Euro bezahlt und beim Logan hat die Full-Service-Reparatur beim KFZ-Meister rund 1100 Euro gekostet.