Erst einmal allen alles Gute, v. a. Gesundheit für das neue Jahr.
Zwei Tage vor Heiligabend wurde die neue Batterie eingebaut. Leider ohne greifbares Ergebnis, Start- Stopp hat bisher nicht einmal angesprochen, die Warnlampe "Beifahrer Airbag On" leuchtet unvermittelt mal auf, mal verlischt sie und das Radio startet weiterhin täglich mit einem Überraschungsprogramm, letztens war Klassik an der Reihe.
Die Spannungswerte insgesamt wenige Zehntel Volt höher, was wohl dem Ladezustand und dem derzeit milden Wetter geschuldet ist.
Der Werkstattmitarbeiter sprach von 200 internen Abhängigkeiten der Start-Stop-Automatik beim Duster II gegenüber 80 (oder so) beim Vorgänger.
Dann können sie die Kacke an sich gleich weglassen.

Hier wird Renault nochmal ranmüssen.