Autor Thema: Leistungsloch  (Gelesen 4272 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline EWO

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 10
  • Dankeschön: 37 mal
  • Herkunftsland: de
  • Was ist besser wie ein Duster? 2 Duster
    • Mein Hobby
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Leistungsloch
« am: 02. April 2024, 10:40:13 »
Hallo Zusammen. /freuen

Ich habe bei meinem 2019er TCe130 heute zum 2ten mal das Problem gehabt, dass ich auf der Autobahn bei ca. 100kmh zum überholen beschleunigt habe und plötzlich keine Leistung mehr kam. Er nahm kein Gas mehr an und beschleunigte auch nicht wirklich. Ein paar Sekunden später war alles wieder normal. Es war heute Morgen die erste schnellere Beschleunigung auf dem Weg zur Arbeit um 5.  Hatte das selbe Problem schonmal Anfang des Jahres auch beim ersten richtigen Beschleunigen auf der Autobahn. Kurz danach wieder alles normal. Er zieht dann wieder wie immer.  Beide male war das Auto schon min.5 Minuten unterwegs, also nicht Kalt. Temperaturlampe war schon aus.
Kennt das jemand?

Danke. :daumen
Duster TCe130 2019 / Davor Duster 4x4 dci 2012
 

Offline Feinmechaniker

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 710
  • Dankeschön: 1225 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re: Leistungsloch
« Antwort #1 am: 02. April 2024, 11:15:46 »

Ich frage ganz vorsichtig: Tempomat oder Tempobegrenzer war deaktiviert?
 

DUSTERcommunity.de

Re: Leistungsloch
« Antwort #1 am: 02. April 2024, 11:15:46 »

Offline Steffi und Holger

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 665
  • Dankeschön: 712 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 150 EDC 2WD 4x2 150 PS
Re: Leistungsloch
« Antwort #2 am: 02. April 2024, 13:16:54 »
Solltest du in dieser Situation auch bis Anschlag durchgetreten haben,(was ja an zu nehmen ist) hätte sich der Limiter deaktiviert.
Bleibt es dann beim Leistungsausfall ist das Signal vom Fußpedal Sensor zur DK zu prüfen. Erst danach können wir weiter die Glaskugel befragen.
LG Steffi & Holger

Dacia Duster Prestige Baujahr 01/2010 Arktis-Weiß 4x4. Wurde leider nach zwei Jahren und 48.000 Kilometern von links erlegt    Verbrauch: 10l E10
Dacia Duster Prestige Baujahr 03/2012 Braun 1.6 LPG 201.600 Kilometer - Verkauf 09/2020     Verbrauch: 9-10 l LPG
Dacia Duster Prestige Baujahr 11/2016 Arktis-Weiß 1.6 SCe 115 LPG  161.000 Kilometer  07/2024 verkauft    Verbrauch: 9-10l LPG
Dacia Duster Yourney Baujahr 08/2024 Schiefer Grau TCe 150 EDC Benzin  Kilometerstand  20.000       Verbrauch: 6l   E10
 

lillifit3

  • Gast
Re: Leistungsloch
« Antwort #3 am: 04. April 2024, 09:32:40 »
ECO Modus aktiviert?
 

Offline hoppix

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Biker
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: 1.3 TCe 130 GPF 4x2 130 PS
Re: Leistungsloch
« Antwort #4 am: 09. April 2024, 20:50:49 »
Ein aktivierter ECO-Modus führt doch nicht zu den Problem, wie vom TE beschrieben, oder?  /nachdenk
Ich fahre (auch TCe130) sehr oft im ECO-Modus und hatte das noch nie.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. \xx/
 

lillifit3

  • Gast
Re: Leistungsloch
« Antwort #5 am: 10. April 2024, 07:56:17 »
Das tritt bei mir häufig bei kaltem Motor auf. Auch wenn es beim kickdown bei aktiviertem Eco Modus erfolgen soll. Ich lebe damit. Bei früheren Fahrzeugen passierte dies auch.
 

DUSTERcommunity.de

Re: Leistungsloch
« Antwort #5 am: 10. April 2024, 07:56:17 »