Hallo zusammen,
ich habe die Risse erst einmal ignoriert, da ich ca 1h Fahrtzeit zum Händler habe. Die Klima hat die Werksfüllung. Bisher musste ich nur 1/2 L Kühlflüssigkeit im Ausgleichsbehälter auffüllen, der Rest ist Werkszustand.
Inzwischen hat der Wagen zusätzlich die weiteren Problemchen: Rissbildung am Dach vor der Heckklappe und defekte Gummidichtung von der Fahrertür. Da er auf der BAB beim Beschleunigen auch noch ruckelt, habe ich den Händler angerufen und warte auf einen Rückruf für einen Besichtigungstermin. (Ich war insgesamt 16 Minuten in div. Warteschleifen) Mal sehen, was davon akzeptiert wird.
Insgesamt bin ich aber von der Qualität des Autos enttäuscht. Klar ist es ein günstiger Wagen, aber sich selbst zerstörende Dichtungen und Risse im Lack sollte es trotzdem nicht geben.
Die anderen Billigautos in der Familie immerhin 4 Stück aus div. Baujahren (Mitsubsihi Space Star) haben solche Probleme nicht, bzw überhaupt keine Probleme.
LG
Gernot