liegt ne Weile zurück .....
Aber ich habe ein ähnliches Problem:
Vor einem Jahr es wurde bitter kalt, wollte ich wohin fahren, als plötzlich während der Fahrt die Öllampe anfing zu flattern.
Rauf auf die Tanke, Öl gekauft, nachgekippt, höre nur nen Zischen ..... nach dem Start, also gleich wieder aus, schaue unter der Front .... alles voller Öl !
Das Ding nach Hause schleppen lassen, mein Schwager wirft nen Blick drauf, zum Glück nur der Filter ......
Nun gut dachte ich.
Ein Jahr später (am 3.1. nen Sonntag) ... Will mit Familie wohin, steig ein, starte Motor, der schüttelt sich so eigenartig ... , (die Kälte sollte nicht das Problem sein, da Standheizung) also Rückwärtsgang rein, rolle rückwärts, ohh Schreck, eine riesen Ölpfütze auf der Einfahrt.
Nicht doch schon wieder ........ Motor auf sah aus wie vor einem Jahr .... Ölbad von innen.
OK, da schon dunkel, am nächsten Tag, Filter runter geholt, hatte noch einen auf Reserve, den raufgeschraubt, im Leerlauf OK, nach Gasgeben war ein Zischen zu hören.
Alles was ich reingekippt hatte, lag nun auch in der Einfahrt ... Na toll
Wie beim alten Ölfilter, der Gummiring wurde rausgepresst und im Anschluss das Öl ....
Zu nem Freund in die Werkstatt geschleppt.
Neues Öl, Ölfilter, Ölwannendichtung, Hitzebeständiges-Silikon geholt
Mit Ihm zusammen unten Wanne runter, Ölpumpe runter ...
Auseinander genommen .... und siehe da, der Überdrückregler war verdreckt bzw. ging schwer ...
Alles sauber gemacht, zusammen gebaut, Ölwanne wieder rauf, Öl rein und läuft wieder wie ein Bienchen, als wenn nichts gewesen war .....
Ich benutze immer das Öl von Liqui Molly (Top 4400 mit RN0720 Freigabe) .......
Kann das am Öl liegen

??
Komisch ist das schon irgendwie .......
nen gesundes Neues @ALL und hg
ankn99