Also die Meldung kommt mir sehr bekannt vor. Bei weiterer Fahrt ist oft noch die Motorkontrollleuchte dazu gekommen.
Falls es das gleiche problem wie bei mir ist, bringt aller Fehlerspeicher auslesen auf Dauer gar nix, außer das du jedesmal dafür Geld berappen darfst.
Bei mir waren beide ABS-Ringe an der Hinterachse gerissen. Bin damit sogar noch einige Monate gefahren, da mir mitgeteilt wurde, das dies möglich ist.
Allerdings funktioniert der Allrad dann auch oft nicht mehr, System schaltet ihn ab, weil es ungenaue Drehzahlbestimmungen der zwei hinteren Räder bekommt und dadurch ESP, Allrad und ABS nicht mehr geregelt werden kann.
Falls es die ABS-Ringe sind, kannst du weiterfahren, das einzig größere Fahrproblem ist, das das ABS-System nicht mehr funktioniert, bei Vollbremsungen kannst du somit nicht mehr lenken. auch ruckelt es mehr beim normalen bremsen.
Wegen der Rreparatur der ABS-Ringe gibt es mittlerweile einige unterschiedliche Vorgehensweisen, Einige DACIA-Werkstätten wechseln anscheinend nur mit Hinterachse, andere scheinen mittlerweile wirklich nur noch die Ringe zu wechseln. Mir wurde damals ca. 680 Euro Kostenvoranschlag bei DACIA dafür gemacht.
Habe es in einer freien Werkstatt machen lassen, mit höherwertigen ABS-Ringen und nur Austausch der Ringe. Die Achse ist die alte geblieben. Kam mit ca. 400 Euro davon. Die Achse muß aber auf jeden Fall dafür ausgebaut werden.