So nach langer Zeit und viel Stress und Ärger, habe ich mal wieder Zeit gefunden mich hier zu melden.
Da der letzte Stand ja war, das der Motor bei irgendwelchen versuchen drauf gegangen war, möchte ich jetzt hier fortsetzen.
Der Motor wurde danach im Auftrag der Dacia-Tech Line (Aussage Werkstatt) instandgesetzt. Daraufhin wurden mehrere Ölwechsel
mit immer länger werdenden Probefahrten gemacht (anscheinend vertraute man dem Aggregat nicht so wirklich).
Ergebnis war: 2 Zylinder voll Öl -> kapitaler Motorschaden

Da ja alles von der Tech-Line angeordnet war, entschied sich diese zu einer drastischen Lösung...
Neuer Motor, neuer Turbo, alle Leitungen und so weiter... sollen neu

So weit so gut, aber das ganze ist eine Aussage von vor über einer Woche...
Stand diese Woche ist, man kann den neuen Motor nicht in Betrieb nehmen, weil Dacia/Renault nicht in der Lage ist den Turbolader
zu liefern... Der Turbolader ist nicht verfügbar und es könnte sich um wenige Wochen verzögern...
Das Auto steht jetzt 4!!! Wochen in der Werkstatt und Dacia/Renault bekommen es nicht gebacken, den Klärbehälter zu reparieren.
Und als ob das noch nicht reichen würden, soll ich den Mietwagen, den ich als Ersatz habe um auf Arbeit zu kommen auch noch
selbst zahlen

Eventuell kann da ja mein Anwalt noch was retten. Mit ihm werde ich auch gleich die Wandlung des Fahrzeugs beantragen.
Das war definitiv der erste und letzte Dacia den ich fahren werde... Preis und Leistung von dem Auto sind unschlagbar...
Aber was den Service seitens des Herstellers angeht, bin ich bodenlos enttäuscht wurden.
