Tach Gabby,
ich habe fast den gleichen Duster wie Du, nur ein paar Monate älter.
Meiner hat auch diese ,Kaltstartzicken', bisher hat die Werkstatt keine Lösung gefunden.
Hatte neulich den Werkstatttermin zur zweiten Jahresinspektion und habe ein paar Tage vorher die Werkstatt mit folgender mail informiert:
...
nächste Woche werde ich ja bei Ihnen mit meinem guten Duster zur zweiten Jahresinspektion mit etwa 25.000 km aufschlagen. Der Wagen funktioniert erfreulich unauffällig und zuverlässig, von daher vermelde ich keine besonderen Vorkommnisse.
Lediglich ein Problem, wegen dem ich schon mal bei Ihnen vorstellig geworden bin, "nervt" mich immer noch: Das lausige Kaltstartverhalten, sprich: das Anfahren am Berg im Kaltstartmodus, sprich: die ersten 20 Sekunden, die man zum Erreichen von nennenswertem Reisetempo benötigt. Das gestaltet sich, je nach Außentemperatur schon mal recht unwillig und bockig. Gasbefehle werden dann entweder gar nicht, oder verspätet mit Verschlucken, oder mit einem uncoolen Gebocke der Fuhre beantwortet. Berab-Fahren hilft; oder das streng verbotene Warmlaufenlassen im Stand, aber im Sinne des Erfinders kann DAS ja wohl nicht sein. Für Außenstehende mag es so aussehen, als wenn ein Fahranfänger noch am Zusammenspiel von Kupplungs- und Gaspedal feilt, aber ich vermute, das der Motor in diesem Kaltstartmodus zu mager läuft. Wenn der Bock noch 'ne vernünftige Starterklappe hätte, wie sie vor 35 Jahren Stand der Technik war, würde man diese gefühlvoll ziehen und der Drops wäre gelutscht, sprich: das Gehoppel wäre zuende. Aber unsere Umweltpolitikfuzzies haben ja einen anderen elektronischen Weg für uns und das zu rettende Weltklima gewählt :-(
Nun, ich fürchte, das Sie mir diesbezüglich auch diesmal nicht helfen können; aber ich wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie sich nach einer eventuellen Lösung dieses Problems seitens Dacia erkundigen könnten. Vielleicht hat es Dacia ja seinen Mitbewerbern gleichgetan und eine Software entwickelt, die unsere Umweltspinner beruhigt und gleichzeitig unseren Motoren wieder Manieren und Laufkultur angedeihen lässt?!
Ich bedanke mich für Ihre geschätzte Aufmerksamkeit und verbleibe bis zum kommenden Montag mit freundlichen Grüßen:
...
leider ist meine Software auch auf dem aktuellsten Stand und meine Werkstatt konnte mir mal wieder nicht helfen
