Guten Morgen Forum,
mein Duster wird demnächst 6 Jahre alt, und bisher habe ich keine größeren Probleme damit gehabt, außer ganz zu Anfang die Sache mit den Felgen...
Ende vorigen Jahres hat sich jedoch Folgendes ereignet:
ich stellte ein deutliches Nachlassen der Bremswirkung fest, und daraufhin einen deutlichen Rostansatz auf den erst 1 Jahr alten Sport-Bremsscheiben (hier über`s Forum vermittelt).
Also beschloss ich, die Scheiben mal richtig blank zu bremsen, suchte mir eine einsame, gerade, leicht abschüssige Straße und stieg dort mehrmals "voll in die Eisen". Das brachte auch sofort den gewünschten Erfolg: schon beim dritten Mal war die Bremswirkung wieder ganz ok.
Allerdings fiel mir bei diesen Bremsaktionen etwas auf: der Bremsassistent greift dabei ja ein, und ABS verhindert ein Blockieren, aber es fühlte sich so an, als würde ich dennoch "rutschen". Da die Reifen aber weder quitschten, noch aus der Spur gerieten, konnte es kein Rutschen auf der Straße sein.
Die Bremskraft stieg schnell bis zu einem bestimmten Verzögerungswert an, um dann schlagartig
deutlich abzufallen. Das ABS hätte die Verzögerung aber auf dem hohen Wert annähernd halten müssen, ausserdem habe ich kein ABS GEHÖRT!

Ich begann mir allerdings erst später darüber Gedanken zu machen, als ich bemerkte, dass ich eine deutliche Unwucht im Anschluss an diese Vollbremsungen auf der Vorderachse bekommen hatte.
Zuerst dachte ich, die Bremsscheiben könnten sich durch die Belastung evtl. verzogen haben, aber mit den Winterrädern war die Unwucht weg.
Die einzige Erklärungen, die mir dazu einfallen, klingen Beide ziemlich unwahrscheinlich, aber wie heißt es so schön: wenn man alles Andere ausgeschlossen hat, muss das was übrig bleibt, die Wahrheit sein :
1. die Felgen haben sich verzogen, und/oder
2. die Reifen haben sich auf der Felge verdreht
Die Reifen von dem Test wurden leider nicht mehr ausgewuchtet, weil ohnehin Neureifen geplant waren, aber diese Neureifen stellten sich dann im Frühjahr als unauswuchtbar heraus (Höhenschlag). Eine deutliche Verbesserung ergab sich durch den Wechsel der neuen Reifen auf die Felgen der Winterräder!
Es bleibt für die beobachteten Effekte eigentlich nur die Kombination der beiden genannten Ursachen.
Bei den Felgen handelt es sich um Standard-Stahlfelgen (wie das serienmäßige Duster-Ersatzrad), aber beim Bezug über`s Internet würde ich nicht ausschließen, dass da minderwertiges Material verbaut wurde.
In der Kombination mit dem großen Reifenquerschnitt des Duster (großer Hebel + kleine Auflagefläche an der Felge) und der optimierten Bremswirkung der Sport-Scheibenbremsen, erscheint mir das nicht ausgeschlossen, oder was meint IHR?
Gruß
Exgolfer