Autor Thema: [Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung  (Gelesen 17621 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung
« Antwort #15 am: 26. November 2014, 13:28:40 »
Mag sein, aber Flip hat einen Phase I und da flackerts nur mit Fratoms GBL

Mag sein, aber er kann es ja auch so wissen, oder es an einem Ph 2 gesehen haben, denn in
diesem Thread geht es ja um Phase 2, zumindest dem Titel entsprechend.  ;D
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KnoedelDoedel

Re:[Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung
« Antwort #16 am: 26. November 2014, 18:07:50 »
beim Phase 2 soll es vom Werk verbaut sein.
Cool - warum steht aber sowas nicht in der Bedienungsanleitung ?
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung
« Antwort #16 am: 26. November 2014, 18:07:50 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung
« Antwort #17 am: 26. November 2014, 18:14:08 »
Cool - warum steht aber sowas nicht in der Bedienungsanleitung ?
doch, steht auf Seite 2.20 und 2.21  ;)

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung
« Antwort #18 am: 26. November 2014, 18:22:48 »
Tach auch,

also, irgendwo im Forum war kurz nach der Vorstellung des Ph II ein You - Tube - Filmchen zu sehen, in dem das "Flackern" bei einer Vollbremsung zu sehen war.

lG
Volker, der zu faul zum Suchen ist.  ;)

... und OT sind wir auch  /hahaha
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline gerda

Re:[Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung
« Antwort #19 am: 26. November 2014, 20:12:22 »
das mit dem flacker ist etwas anderes. das ist ein reines anzeigesystem für eine notbremsung, die bei fratom käuflich erworben werden kann.
mfG
Wolfgang


 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung
« Antwort #20 am: 26. November 2014, 22:18:20 »
das mit dem flacker ist etwas anderes. das ist ein reines anzeigesystem für eine notbremsung, die bei fratom käuflich erworben werden kann.


Schön, dass du genau weißt, was ich meine.
In dem Video* war (und ist wohl auch noch!) zu sehen, wie ein Phase II eine Vollbremsung hinlegt und die Bremsleuchten mehrfach rhythmisch "aufleuchten" (3 mal ?)
Ich bin mir sehr bewusst, dass Frank so ein System zur Nachrüstung anbietet (das Video kenne ich auch!) und das hatte weiter oben auch schon Manfred angemerkt
*Video zu einem Test Ph II
auch ohne gruß
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline PAINTYBEAR

Re:[Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung
« Antwort #21 am: 26. November 2014, 22:19:34 »
@gerda
Ich gehe da mit Flip konform.
Genau so ein Filmchen meine ich bei YouTube auch gesehen zu haben.
"Phase2-Fahrer", bitte mal eine Vollbremsung machen und dabei von hinten filmen. ;)
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Online Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung
« Antwort #22 am: 26. November 2014, 22:38:01 »
Ich habe mal ein bisschen gesucht.

Die Sache mit dem Gefahrenbremslicht im Phase 2 wurde in im Thread: "Gefahrenbremslicht serienmäßig?" diskutiert. Allerdings ohne konkrtetes Ergebnis. Scheinbar soll bei einer Notbremsung die Warnblinkanlage angehen. Der Link zum Fernsehsender Vox scheint leider auch nicht mehr zu funktionieren. Wenn jemand der Phase-2-Fahrer Genaueres weiß, wäre dort ein guter Platz für exakte Erkenntnisse. Hier geht es jedoch um die Bremsleistung nach einer Gefahrenbremsung.

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung
« Antwort #23 am: 26. November 2014, 22:45:02 »
Hier geht es jedoch um die Bremsleistung nach einer Gefahrenbremsung.

Richtig und dabei greift der Bremsassistent, siehe Beitrag #10 ein ;)
Und beschrieben wird dies sogar in der Betriebsanleitung, des Ph2, auf den Seiten 2.20 und 2.21, siehe Beitrag #17 ;)

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Bremsen (Leistung) nach Gefahrenbremsung
« Antwort #23 am: 26. November 2014, 22:45:02 »