Wir haben ja heute beim Boostedt - Treffen einen TCE diesbezüglich gecheckt. Der Peilstab ist ein anderer wie beim dCi.
Diesen Peilstab den wir heute in der Hand hatten hatte jeweils bei der MIN und Max - Markierung eine Kerbe, sonst war
es einfach nur der Metallstab, nicht so eine kontrastreichere Kunststoffspitze, wie der dCi sie hat.
Der Füllstand war dennoch deutlich zu erkennen.
Möchte jetzt nicht den Nick des Mitglieds nennen, wenn er dies nicht selbst noch nachholt, um evtl. Garantie.- und oder Gewährleistungsansprüche
nicht zu gefährden. Dieser TCE hatte bisher, bis noch von kurzem, einen erhöhten Ölverbrauch, nun berichtet das Mitglied das sich dies wohl erledigt hat (über die Einfahrphase ist er mit 20.000 km deutlich rüber) Nach meiner Auffassung tritt sowas nicht, bei dieser Kilometerleistung, einfach auf und gibt sich dann plötzlich wieder.
Was war also die Vermutung....nun verbraucht/verbrennt er kein Öl, er gleicht es durch eingetrettene Kraftstoffverdünnung quasi wieder aus. Am Peilstab war es schon zu riechen...Benzin im Öl. Das Endrohr des Auspuffs war nicht leicht angeschwärzt, es war heftig verkokt, ein weiterer Hinweis.
Mal schauen was die Werkstatt dazu sagt.
