Autor Thema: [Phase 2]: Einparkhilfe ist sehr leise, kann diese lauter gemacht werden?  (Gelesen 43456 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GERHP500

  • Gast
Guten Morgen zusammen.

Kann nur sagen das bei meinem Duster das Piepsen so ist wie es sein sollte.
Nicht zu laut und nicht zu leise ,würde beim AH reklamieren.



Grüße aus der Pfalz 20 grad und Sonnenschein.    :klatsch


 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2653 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Baujahr: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Das ist doch alles subjektiv. Jeder hört es anders, für den einen ist es zu leise, für den anderen zu laut, für den nächsten genau richtig.

Man muss sich mit gar nichts abfinden. Was ist am zweiten Vorschlag, den Lautsprecher dorthin zu verlegen, wo man ihn besser hört, denn verkehrt?

Wenn das Piepen jetzt wirklich leise ist, dann führe das doch mal dem AH vor. Wir hier hören Dein Piepen ja nicht, und ich werde mich hüten zu orakeln, dass Du schwerhörig bist ...


Happy  /weissnich ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

DUSTERcommunity.de


Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Einparkhilfe ist sehr leise, kann diese lauter gemacht werden?
« Antwort #17 am: 15. Dezember 2014, 10:02:19 »
Moin moin,
für mein Empfinden ist der PDC/Rückfahrwarner auch deutlich zu leise und daher möchte ich den Piezo unbedingt verlegen.
Stellt sich nun Frage, wo ist der nun beim Ph 2 verbaut:

hier?
war bei meiner genau so (Phase1) Lösung hierfür war das der Lautsprecher bzw. Piezo LS in der hinteren Verkleidung bei dem Wagenheber verbaut war.
Ich habe den Lautsprecher nun oberhalb der Verkleidung (Abdeckplane oder Klappe) auf der hinteren rechten Seite befestigt und nun ist es um 100 % besser geworden

oder hier?
beim Einbau der AHK und des Gefahrenbremslichts habe ich die Einparkhilfe (Steuergerät und Lautsprecher) LINKS hinten über dem Domlager gefunden.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1511 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Einparkhilfe ist sehr leise, kann diese lauter gemacht werden?
« Antwort #18 am: 15. Dezember 2014, 11:21:02 »
Laut Original Einbauanleitung wird er hinten links verbaut.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Einparkhilfe ist sehr leise, kann diese lauter gemacht werden?
« Antwort #19 am: 15. Dezember 2014, 11:37:38 »
Laut Original Einbauanleitung wird er hinten links verbaut.

Hallo Siedler,
danke für deine Mühe. Ist nur leider nicht die Einbauanleitung der Werks-PDC des Ph2, die hat nur 3 Sensoren und keine Distanzanzeige über dem Innenspiegel, dürfte vermutlich jedoch an der gleichen Stelle zu finden sein. Werde mal in den nächsten Tagen die Kunststoffverkleidung links hinten lösen und schauen.

Gruß Kiokai /winke
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: Einparkhilfe ist sehr leise, kann diese lauter gemacht werden?
« Antwort #20 am: 15. Dezember 2014, 11:45:50 »
Kann man den Einbauort nicht auf Grund des Pieptones finden?

M
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Einparkhilfe ist sehr leise, kann diese lauter gemacht werden?
« Antwort #21 am: 15. Dezember 2014, 13:07:11 »
Kann man den Einbauort nicht auf Grund des Pieptones finden?

Wahrscheinlich schon, jedoch aufwendiger als das Forum zu nutzen und dort erfahrene User einfach mal zu fragen.
Sehe gerade hierfür den Sinn einer Community und den Nutzen der Antworten auch für viele Andere, die sich evtl. später einmal die gleiche Frage stellen.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:[Phase 2]: Einparkhilfe ist sehr leise, kann diese lauter gemacht werden?
« Antwort #22 am: 15. Dezember 2014, 14:01:14 »
Sorry, ich konnte das nicht ganz nachvollziehen. Meine EPH ist selbst eingebaut und deswegen weiß ich, wo der Lautsprecher sitzt - nämlich unter dem Handbremshebel  ;D - damit auch der schwerhörigste Fahrer die Piepserei hört  /crazy

M
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2014, 14:40:23 von manfredfellinger »
 

Offline Fredel61

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 14
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • Vorsicht bissig!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
Hallo zusammen,
ich finde den Piepser im PhaseII auch viel zu leise, obwohl ich eigentlich noch recht gut höre :D
Also wenn jemand das Teil gefunden hat werde ich mir auch was überlegen, eventuell einen kleinen Verstärker oder halt woanders hin montieren.

Ich wünsche allen einen Guten Rutsch und viel Spass im Schnee mit dem Dusty /fahren
Gruss Manni
 

Offline Dustie2012

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 731
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster 1.5 dCi bis 24.10.14, 1.2 TCe seit 25.10.14
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Platin-Grau
  • Motor: 1.2 TCe 125 4x2 125 PS
[Phase 2]: Einparkhilfe ist sehr leise, kann diese lauter gemacht werden?
« Antwort #24 am: 31. Dezember 2014, 14:32:27 »
Also wenn jemand das Teil gefunden hat werde ich mir auch was überlegen, eventuell einen kleinen Verstärker oder halt woanders hin montieren.
Gruss Manni

Servus Manni,
sollte auf der Faherseite hinter der Kofferraumverkleidung links sein in der höhe vom "Kofferraumlicht", bitte berichte wenn du das Teil lauter bekommen hast  :daumen

Gruß Dustie2012
Verbaut: RDKS für Winterreifen, Hansen/Hoffmann SV 60 & 48 mm, NS-Blenden Dacia, Kotflügelschutz schwarz, schwarze Strippings B/C Säule, LKS schwarz, Heckspoiler Dacia schwarz, Elia LED Rückleuchten chrom, 4xSpritzschutz Dacia, 4 x Sinuslive 135 C, Fox Duplex 2 x Endrohr 129x106 mm oval

Österreichtreffen 2015 v. 15.05.-17.05.2015  = "war wieder mal Spitze"
 

Offline Boho

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
Gefühlt ist das nützliche Einparkhilfepiepen nur halbsolaut wie das nervige
deine Arbeitstasche liegt unangeschnallt auf dem Beifahrersitzpiepen.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Also wenn jemand das Teil gefunden hat werde ich mir auch was überlegen........

Auf die Suche und gefunden ;)
Die Demontage war etwas umfangreicher als nötig, aber besser alles ab, als alles abbrechen.
Versteckt ist der Piezo, grob beschrieben, über dem hinteren Domlager, fahrerseitig.
Demontage wie folgt:
- Hutablage raus
- linke waagerechte Ablage, wo auch die Hutablage befestigt wird, ausbauen, dazu Torxschraube in Höhe linkes Rücklicht am Dichtungsgummi der Klappe entfernen, eine weitere Schraube versteckt sich, erst sichtbar nach Umklappen der Rücklehne der Rücksitzbank, im Bereich des Gurtaustritts.
- C-Säulen Verkleidung mit einem beherzten Ruck lösen.....nur lösen
- D-Säulen Verkleidung ebenso....nur lösen
- dann das gesamte Verkleidungselement (3 teilig, waagerechte.-, C-Säule.- und D-Säulenteil) abziehen
- nun lassen sich innerseitig alle Clips erkennen und einfach lösen
- spätestens erkennt man jetzt, das eigentlich die Demontage des waagerechten Teils, allein, ausgereicht hätte

nun ist der Blick frei auf den Piezo. Wie ich finde, denkbar ungünstig angeordnet, da die waagerechte Verkleidung innenseitig eine dicke Dämmmatte hat, die zu 50% oberhalb des Piezo angeordnet ist und den Schallaustritt behindert.
Habe nun einmal die Lautstärke ohne jegliche Verkleidungen getestet. Hier hatte ich mir im Ergebnis etwas mehr erhofft. Lauter ja, aber nicht besonders. Wer das unbedingt deutlich erhöhen möchte, der kommt um einen Austausch nicht rum.
Verkleidung noch einmal angehalten und die Lage des Piezos darunter, in etwa markiert. Innenseitig 4 Kreise, Radius 4,3,2,1 cm angezeichnet, darauf ein Lochmuster skizziert und 4 mm Bohrungen ausgeführt.

Bei der Montage erst die C-Säulen Verkleidung, dann die D-Säulen Verkleidung und zu letzt die waagerechte Ablage.

Nun habe ich es etwas lauter und bin damit erst einmal zufrieden (erst einmal, weil besser wird das Gehör sicher nicht mehr :D).

Gruß Kiokai    
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Nun habe ich es etwas lauter und bin damit erst einmal zufrieden (erst einmal, weil besser wird das Gehör sicher nicht mehr.

Besser geht immer....in diesem Sinne den neuen Piezo bestellt. Eigentlich sollte er 6 Wochen Lieferzeit haben, jedoch nun schon, nach 3 Wochen, eingetroffen. Funktionstest soeben durchgeführt....klasse ....gut doppelte Lautstärke. Nun geht es auch die nächsten Tage, wenn Zeit dafür ist, an den Austausch.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
sollte auf der Faherseite hinter der Kofferraumverkleidung links sein in der höhe vom "Kofferraumlicht"

Dort war das Steuergerät bei meinem Ph2 nicht zu finden, stattdessen hier und obwohl es dort schwer zu fotografieren ist, ein Bild mit der Teilenummer drauf.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline KayL

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
Mein Gedanke, als ich das erste Mal die Sicherheitsgurtwarnung hörte: Warum kann die Einparkhilfe nicht so laut sein? Kann man das nicht einfach umklemmen?  :[
 

DUSTERcommunity.de