Autor Thema: [Phase 1]: Geräusch aus dem Motorraum  (Gelesen 24973 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Geräusch aus dem Motorraum
« Antwort #15 am: 19. März 2015, 11:57:43 »

Was denn nun  ? Läuft die Servopumpe permanent oder wird diese nur bei Bedarf zugeschaltet ? Wer weiß es ?


Hallo Peter,
es gibt zwei verschiedene Servopumpenarten, im Netz zu finden. Wenn es sich hier, beim Duster, um eine elektrische Pumpe, die nur bei Lenkbewegungen laufen würde handelt, ist die Aussage richtig.
Die Servopumpe des Dusters könnte aber auch eine über die Riemenscheibe angetriebene Pumpe sein. Diese läuft dauerhaft, bzw. solange der Motor an ist. Du müßtest also mal den Rillenriemenverlauf anschauen, ob dort die Pumpe angetrieben wird. Oder die Pumpe suchen, sitzt hinten am Motor, unten an der Spritzwand und schauen ob dort elektrische Anschlußleitungen sichtbar sind.

Gruß Kiokai /winke  
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline DeutzD7206

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 34
  • Herkunftsland: de
  • Der Duster, der kleine Urlaub bei jeder Fahrt.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:[Phase 1]: Geräusch aus dem Motorraum
« Antwort #16 am: 19. März 2015, 23:50:03 »
Guten Abend miteinander
Jetzt komme ich mit meiner Elektischen Servopumpe, diese läuft immer wenn der Motor läuft, egal ob das Lenkrad bewegt wird oder nicht.

Grüße aus Rheinhessen
Bestellt am 01.06.2011     Ausgeliefert am 31.10.2011
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Geräusch aus dem Motorraum
« Antwort #16 am: 19. März 2015, 23:50:03 »

Offline solexpeter

Re:[Phase 1]: Geräusch aus dem Motorraum
« Antwort #17 am: 20. März 2015, 11:27:52 »
Hallo,

nun wird es scheinbar interessanter  /oeehh

Mein Anruf in einem zweiten Renault AH ergab das die elektrische Pumpe nur bei der Lenkbewegung eingeschaltet wird....also kein Dauerbetrieb. Der Kundendienstmeister am Telefon hat extra nach meinem Kennzeichen (bzw. das vom Vorbesitzer) gefragt und das Fahrzeug auch bei sich in der Datenbank gefunden. Der Vorbesitzer war mit dem Auto dort zum Service.

Ich sollte mal zum "Anhöhen" vorbei kommen. Na mal sehen wann ich das schaffe....sind halt 30 km bis dorthin und liegt nicht an meiner Fahrstrecke zur Arbeit.

Gruß Peter
VW Passat 2.0 TDI 150 PS
und Duster 4x4, 110 PS Diesel als Zweitwagen
ja nach Reisezeit und -gebiet mit Wohnwagen Knaus Südwind 420 QD Silver Selecrion 1.500 kg zGG

und sonst fahr ich VeloSolex

oder auch Honda Dax, zur Arbeit gehts mit dem Dacia Duster Prestige 110 cdi 4x4
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Geräusch aus dem Motorraum
« Antwort #18 am: 20. März 2015, 13:01:27 »
Mein Anruf in einem zweiten Renault AH ergab das die elektrische Pumpe nur bei der Lenkbewegung eingeschaltet wird....also kein Dauerbetrieb.

So ist es auch richtig :daumen...und so unterscheiden sich Werkstätten.  ;)
Peter, die 30 km lohnen sich, zumindest kennen die sich mit der Technik aus und können helfen.
Deine örtliche Werkstatt hält den "Dauerläufer" ja für normal. /wand
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline piszczyk

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 1
[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Geräusch aus dem Motorraum
« Antwort #19 am: 20. Juli 2015, 09:29:35 »
Hallo,

Lautes Geräusch der Servo-Pumpe ist nicht normal, Ursache ist -  ZU WENIG ÖL !!
Habe das gleiches Problem gehabt.

Im kalten Zustand prüft man die Menge.
Deckel abschrauben und reinschauen, wen man sieht so ein Art Kreutz, ist zu wenig öl
Das "Kreutz" muss im Öl sein (bei mir musste ich ca 50ml nachreichen Kost 16€ /L)
Geräusch ist weg und Servo hat mehr Power.
Ursache für das Geräusch, ist der sich ergebende Wirbel bei zu niedrigen Ölstand.

Ich hoffe dass Problem der Lauter Servo-Pumpe ist damit erledigt  /freuen

Gruß      
« Letzte Änderung: 20. Juli 2015, 09:52:58 von piszczyk »
 

Offline ankn99

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 43
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: de
  • Mein erster Diesel
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
[Phase 1]: Re:[Phase 1]: Geräusch aus dem Motorraum
« Antwort #20 am: 21. Dezember 2015, 13:31:34 »
Wo findet man den Behälter ?

hg ankn99
herzliche Grüße
ankn99
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Geräusch aus dem Motorraum
« Antwort #21 am: 21. Dezember 2015, 14:18:18 »
Wo findet man den Behälter ?


Vorn im Motorraum (Fahrerseite) etwas hinter und unter dem Hautscheinwerfer. Auch beschrieben auf Seite 4.9 in der BA.
Hier auf dem Bild (abgenommener Stossfänger) etwas vor und hinter der Hupe zu sehen



Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Geräusch aus dem Motorraum
« Antwort #21 am: 21. Dezember 2015, 14:18:18 »