Autor Thema: [Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb  (Gelesen 22567 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

franky_76

  • Gast
[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« am: 21. April 2014, 14:35:16 »
Hallo an Alle !
Habe bei meinen Duster dCi 110 4x4 Phase2 ein Klappern aus dem Motorraum festgestellt welches bei Schubbetrieb, also Gas ganz weg, auftritt. Nicht immer, aber immer wieder. Rein akustisch scheint es von vorne links zu kommen und die Frequenz des Klapperns ist drehzahlabhänging. Hat das schonmal jemand beobachtet oder kann mir Tipps geben an was das liegen kann ? Habe jetzt ca. 700km runter.


Gruß, Frank
 

Marc1

  • Gast
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #1 am: 21. April 2014, 15:59:54 »
Ist das evtl. eher ein "Vibrieren?" ich habe das Problem in dieser Form das es Vibriert und sich eher nach einem Lager mit Welligkeitsproblemen anhört. Das kommt bei mir häufig auf der Autobahn zustande wenn ich 120 Fahre und zwischen 130-120 vibriert der ganze Wagen und dann ist es plötzlich weg (beim beschleunigen in diesem Bereich passiert NICHTS.) manchmal kommt es sogar beim HARTEN beschleunigen (Teilweise 3000U/min) im 2. Gang das er kurz vibriert.. (BEIM GAS GEBEN) und dann sofort wieder weg ist. jetzt habe ich im inet bei div. Quattro Fahrern gelesen das bei denen die Kardanwelle eine Gummikupplung haben und wenn diese Schlecht verarbeitet wurde oder Hergestellt das die dann exzentrisch läuft. WOW AUDI FAHRER HABEN AUCH PROBLEME  /hahaha
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #1 am: 21. April 2014, 15:59:54 »

franky_76

  • Gast
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #2 am: 21. April 2014, 18:49:14 »
Nein, ein Vibrieren ist das nicht. Ist wirklich so ein klapperndes "tak-tak-tak-tak-tak-tak-tak". Wie gesagt, es tritt sporadisch auf im Schubbetrieb, und nimmt mit der Drehzahl in der Frequenz ab. Dauert meistens so 3-4sec, dann hört es auf.
Ach ja, ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes mit Reset der Injektoren habe ich schon durchführen lassen wegen Ruckelns und schlechter Gasanahme in der Kaltlaufphase. Das Klappern trat vorher auf und nachher auch noch.
 

franky_76

  • Gast
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #3 am: 23. April 2014, 08:50:44 »
Ach ja, was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die Bremse oder die Kupplung betätige hört das Klappern auf...
Hat denn keiner eine Ahnung was das sein kann ?

Gruß, Frank
 

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Dankeschön: 1464 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #4 am: 23. April 2014, 09:26:07 »
Die von Dir beschriebenen Probleme hatte ich exakt so auch mal an einem Auto (kein Duster).
Da war es eine ausgelutschte Antriebswelle. Dies kann aber bei einem Neuwagen wie Deinem eigentlich nicht auftreten.

Was hält Dich davon ab, mal zum Händler zu gurken und dem die Problemlösung per Garantie auf's Auge zu drücken?
Raten bringt Dich ja nicht weiter.

Gruß
Daniel
Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 

franky_76

  • Gast
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #5 am: 23. April 2014, 22:05:28 »
Da hält mich gar nichts von ab und das werde ich bestimmt auch machen.
Aber für was gibt es denn Foren wie dieses hier ? Da könnten ja Alle gleich zum Händler fahren wegen jeder Kleinigkeit.
Hatte gehofft das jemand das bei seinem Duster auch schon mal hatte und mir sagen kann was es war.
Oft kann man ja etwas schnell selber erledigen ohne gleich in die Werkstatt zu fahren, ist halt immer irgendwie nervig
und meistens tritt das Problem ja gerade dann nicht auf. Ist bei meinem ja auch nicht immer dieses Geräusch.


Gruß, Frank
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #6 am: 23. April 2014, 22:19:43 »
Aber für was gibt es denn Foren wie dieses hier ? Da könnten ja Alle gleich zum Händler fahren wegen jeder Kleinigkeit.
Ja besser wäre es, weil das bei einem "neuen Auto" nicht vorkommen sollte ...

Hatte gehofft das jemand das bei seinem Duster auch schon mal hatte und mir sagen kann was es war.
Scheint wohl nicht der Fall zu sein, oder die User, die das "Problem" sind noch nicht online gewesen. Steht ja auch erst ein Tag in der DC ...

Oft kann man ja etwas schnell selber erledigen ohne gleich in die Werkstatt zu fahren
... und ggf die Garantie auf's Spiel setzen ...

nixfürungut lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Dankeschön: 1464 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #7 am: 24. April 2014, 08:55:47 »
Das Problem an solchen Klappergeräuschen ist, dass es unzählige Möglichkeiten gibt, wo es tatsächlich her kommt.
Die Lokalisierung kann eine richtige Sisyphos Arbeit werden.

Aus meiner sicht ist es am wahrscheinlichsten, dass irgendein lockeres Bauteil durch Motorvibrationen so in Schwingungen versetzt wird, dass es diese Geräusche von sich gibt.
Das kann eine lockere Karosseriescheibe sein (die können richtig Radau machen), ein dünnes Kabel, welches gegen eine Blechwand "dröhnt", eine lose Schelle oder auch (Hart-)Plastikteile die gegeneinander klackern. Auch ein defektes Lager könnte dafür verantwortlich sein. Würde alles passen.

Bei sich lösenden Teilen besteht natürlich auch die Gefahr, dass sich etwas ganz verabschiedet und Folgeschäden verursachen kann.
Daher bin ich mir nicht so sicher, ob man das als "Kleinigkeit" einstufen sollte.
Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 

Offline Daytona

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 3339
  • Dankeschön: 2666 mal
  • Herkunftsland: de
  • Stau ist nur hinten blöd, ... vorne geht's ...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #8 am: 24. April 2014, 09:15:03 »
Ach ja, was mir noch aufgefallen ist, wenn ich die Bremse oder die Kupplung betätige hört das Klappern auf...

Man könnte fast meinen, es hat etwas mit (aktiviertem) Tempopilot oder Geschwindigkeitsbegrenzer zu tun, allerdings fällt mir nichts ein, was daran klappern könnte. Man müsste das selbst "erfahren", um sich ein Bild davon zu machen. So raten wir allle nur. Unabhängig von der Drehzahl, in welchem Gang tritt es auf, sind Lenkbewegungen im Spiel? Mal bei Rückwärtsfahrt getestet (usw., usw.)? Hört es unter Last auch schlagartig auf?

Möglicherweise ist es wirklich nur ein loses Teil, das bei bestimmten Schwingungen (versch. Drehzahlen) in Wallung gerät. Kennzeichenhalter samt Kennzeichen vorne? Als Beispiel mag mein Hitzeschutzblech beim Endschalldämpfer dienen: Ich habe lediglich den Fangbügel für das Schloss des Heckdeckels in den Langlöchern bis zum Anschlag nach hinten versetzt, schon scheint sich der Bumms beim Zufallen des Heckdeckels rein schwingungstechnisch anders auf das Hitzeschutzblech zu übertragen als vorher, wodurch sich ein Scheppern ergab, das ich durch Verbiegen des Blechs nahezu abstellen konnte. Das hat zwar mit dem Problem an Deinem Wagen nichts zu tun, soll lediglich als Beispiel dienen, wie blöd es manchmal laufen kann.

Wenn Du nirgends ein nur ansatzweise loses Teil am Vorderwagen findest, fahre zur Werkstatt und hoffe, dass das Geräusch bei einer Probefahrt auftritt (Du weißt ja, ... Vorführeffekt).

Happy  /weissnich ~ Daytona!


Bilstein B8 MkII + Eibach, General Grabber AT3 225/70 R16 auf ATS Streetrallye 6,5x16 ET38, Zusatzscheinwerfer, Look-Paket teilw. + Grill komplett geschwärzt, Spiegelkappen mattschwarz, LED-Seitenblinker Black Smoke, Always On, Gummimatten + Kofferraumwanne, Kofferraumboden auf 4x2-Niveau gesenkt, PowerPedal, 4 x ClimAir, Fahrspaß inklusive.
 

franky_76

  • Gast
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #9 am: 25. April 2014, 09:34:06 »
Gestern habe ich die Befestigungspunkte des Scheinwerferverstellungsbowdenzuges (was für ein Wort) wie in einem anderen Thread beschrieben wurde mit Schaumstoff versorgt da ich auch dieses Brummen bei ca. 1200 U/min habe, und was soll ich sagen: Das Brummen ist merklich weniger geworden aber das Klappern im Schub ist weg ! /freuen Ich hoffe das bleibt auch so.

Gruß, Frank
 

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Dankeschön: 1464 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #10 am: 25. April 2014, 10:25:25 »
Das ist doch super! Dann war es ja doch nur eine Kleinigkeit.
Ich drücke Dir die Daumen, dass das Klappern nicht wieder kommt.  :daumen
Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 

franky_76

  • Gast
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #11 am: 19. Mai 2014, 23:07:04 »
Tja,leider ist das Klappern doch noch nicht weg. Heute trat es wieder auf, und ich bin gleich auf einem Weg in die Werkstatt gefahren. Zusammen mit einem Mechaniker gefahren und gehofft das es dann auch auftritt, und siehe da: sehr deutliches Klappern im Schub ! Der Mech meinte nur:"Hoppla, was ist das denn ?"
So ein Geräusch hätte er ja noch nie gehört am Auto. Danach gleich mal auf die Hebebühne, aber auf die Schnelle natürlich nichts gefunden. Habe jetzt für Freitag einen Termin zum Fehlersuchen, bin mal gespannt was der Meister dann sagt, zumal ich ja jetzt einen "Zeugen" habe. Laut Mechaniker könnte das wohl eine langwierigere Sache werden, na toll... /mies /wand Auf meine Frage, ob er denn schon einen Verdacht hätte, meinte er nur: "Das kann alles und nichts sein, aber normal ist das definitiv nicht. " Jetzt bin ich schlauer... /nachdenk :[
Melde mich wieder wenn ich mehr erfahren habe.

Bis Dahin, Frank
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #12 am: 20. Mai 2014, 13:00:48 »
Auf meine Frage, ob er denn schon einen Verdacht hätte, meinte er nur: "Das kann alles und nichts sein, aber normal ist das definitiv nicht. "

Tja, ist bedauerlich! :( Aber, siehe Antworten oben ...
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline Molly

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 119
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Interessent
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #13 am: 20. Mai 2014, 15:29:00 »
meinst Du diese leichte Lok Akustik?

Was mein Duster hat selbe Modell wie Deiner.
War auch so ein Tak tak tak klang nach einem lokerem gegenstand....
Er machte das hauptsächlich bergauf , vor 2 Wochen kam dieses Geräusch im Stehendem Leerlauf Modus nochmal auf....Und da sahen wir dass in diesem Transparenten Schlauch vom Tank zum Motor kleine Luftblässchen mit in den Motor gezogen wurde.

Da, mein Duster (seit heute meiner, Arne hat ihn mir zum Geburtstag geschenkt) letzte Woche in der Werkstatt war liess ich das natürlich gleich mitabklären.
Der Werkstattsleiter erklärte mir dass das ganz Normal ist da der Duster in diesen Situationen nicht Gleichmässig den Treibstoff zieht ...deswegen diese komischen Bläschen und dieses Geräusch wobei ich es eher tuk tuk nennen würde, vieleicht trifft es bei Dir ja "auch" zu?!
Liebe Grüße
Liebe Grüße Anneka und Arne

NRW Stammtisch Treffen in Herdecke am 20.09.2014
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/nrw-stammtisch/

2.NRW Stamtisch Treffen in Wetter am 10.01.2015
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-2-nrw-stammtisch-treffen-am-10-01-2015/msg244085/#msg244085

28.06.2015 Dacia Picknik 2015

4. NRW Stammtisch Treffen 19.09.2015 in Herdecke
http://www.dustercommunity.de/duster-treffen/anmeldung-4-nrw-stammtisch-in-herdecke/#.VaD2VvnIvWk
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #14 am: 20. Mai 2014, 16:27:29 »
Ich mag das Forum Tak tak tak und tuk tuk also Sachen macht das Auto. :D

Bei Geräuschen ist das immer so eine Geschichte klingt nach vorne und ist in wirklichkeit hinten.

Und das schlimmste wie ich schon mal geschrieben habe ist das das Fahrzeug wenn jemand von Renaul/Dacia da ist kein mucks macht.

Dann schurrt der ganze Wagen wie ein dicker Mercedes über noch so holpriges Kopfsteinpflaster.

Und wenn der ausgestiegen ist fährt man 20 Meter und dann geht es wieder los. /hahaha
« Letzte Änderung: 20. Mai 2014, 16:42:52 von Maik123 »
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Klappern bei Schubbetrieb
« Antwort #14 am: 20. Mai 2014, 16:27:29 »