Hallo zusammen,
ich hoffe, ihr seht es mir nach, wenn ich eventuell wieder einmal eine dumme Frage stelle. Aber ich glaube, mein Portfolio ist in der Hinsicht noch nicht erschöpft.

Habe diesen Thread und die Verlinkung zum Lexikon interessiert gelesen, weil ich diese Anzeige im Display "SEt tp" bis dato als ein Indiz für ein nicht vorhandenes RDKS bei meinen Winterrädern gehalten habe. Zu Erinnerung, diese wurden mir vom Autohaus zum EK verkauft und vor der Abholung aufgezogen. Also war meine Denke, auf dem Display wird kein Wert angezeigt, also hat sich das Autohaus die Mehrkosten für eine RDKS-Ausstattung bei den Winterrädern gespart. Vermute jetzt allerdings, dass ich da dem Autohaus unrecht getan habe.
Jetzt wo ich das von euch gelesen habe, leuchtet es mir ein, dass "SEt tp" eine Aufforderung ist, einen Wert zu messen und abzuspeichern. Bei meinem gestrigen "Schraubertag" in der Garage, habe ich mich in einer Pause dran erinnert und gleich mal diese 3 Sek. ausprobiert. Das klappt schonmal

.Eine kurze Strecke bin ich allerdings nicht gefahren, weil ich mir gedacht habe, mit Plastersteinen auf dem Dach kommt das irgendwie nicht gut.
Aber jetzt meine Fragen:
1. Ist an den Rädern zu erkennen, das diese mit RDKS sind?
2. Nach diesen 3 Sek. "SEt tp" und einer direkten kurzen Fahrt, was für Daten muss ich dann, statt dem "SEt tp" sehen? Reifendruck jedes einzelnen, oder nur ein ok, oder gar nichts? (weil scotti12 sagte ja, es meldet sich nur, wenn der Druck zu niedrig ist)
3. Wie kann ich als Laie erkennen, ob ich ein direktes oder indirektes RDKS habe? Durch die Anzeigenvielfalt, bzw. Anzeigenart?
Vielen Dank im voraus
White_Dusty