kein Hersteller geht bzw fordert
nur die SAE Klasse bzw schreibt diese vor in der Garantiezeit und ich kann sagen das ich schon sehr viele Ölnormen Und Freigaben über die Jahre kennengelernt habe. Es wird entweder nach ACEA Norm gegangen, oder nach der vom Hersteller vorgegebene Norm, aber ganz gewiss erlischt die Garantie nicht wenn man ein 5w Öl benutzt statt eines 10w, solange es die ACEA A3 und mind. für Benziner die RN0700, RN0710 erfüllt. Diesel bekommen doch auch kein 10w40 ?!
Beispiel unser Dacia Sandero bekommt jetzt auch 10w40, aber man kann ohne Probleme auf 5w40 umölen, oder anders gesagt Dacia preist das sogar mit den aktuellen Wartungsgutschein an . Ich zitierte das Sternchen:
* Bei der Verwendung von ELF-Öl.
Gilt für folgende Ölsorten: ELF EVOLUTION FULL-TECH FE 5W-30, ELF EVOLUTION 900 SXR 5W-30,
ELF EVOLUTION 900 SXR 5W-40, ELF EVOLUTION 900 FT 0W-30, ELF EVOLUTION 700 ST 10W-40.
Jetzt frag ich dich, wenn nur 10w40
vorgeschrieben ist, wieso bieten die dann andere Viskos in Deutschland an für Fahrzeuge in der Garantie ?
Ich glaub das erst mit der SAE, wenn mir einer das schriftlich gibt und mir zeigt das man in der Garantie
ausschließlich nur 10w40 fahren darf, und keine andere SAE Klasse. Sollte das wirklich so sein, dann kann ich nur sagen ..traurig Dacia /Renault.
