2. Pfeifen bei 1900-2100U/min (nicht behoben, kein Lösung von Seiten Dacia)
3. Ausfall der kompletten Blinkeranlage nach wenigen KM bei Anhängerfahrt. Austausch der kompletten Elektronik der AHK. Ergebnis steht noch aus.
4. Bocken/Ruckeln bei 90-110km/h ->Dritter Lösungsversuch ausstehend bzw. im Gange.
Hier einmal die neuste Entwicklung dazu. Mein Auto war jetzt bezüglich des Problems wieder (inzwischen der dritte Lösungsansatz) in der Werkstatt und es wurde eine/die Motoraufhängung erneuert. Gemäß Aussage bzw. Beleg in der Werkstatt, ist dass bei meinem Autotyp mit entsprechender Motorkennzeichnug ein bekanntes Problem und wurde daher als dritte Lösungsansatz aufgegriffen.
Den genauen Namen des gewechselten Teils (außer Motoraufhängung) weiß ich jetzt nicht, da es nicht üblich ist eine Art Rechnung zu erhalten was genau getauscht wurde. Zumindest nicht dann, wenn was auf Garantie gemacht wurde. Habe aber diesmal auf die Rechnung bzw. Bescheinigung bestanden was getauscht wurde und warte noch auf den Brief. Es war also nicht das Zweimassenschwungrad was getauscht wurde. Bei ersten Testfahrten konnte ich auch kein ruckeln/bocken mehr feststellen. Aktuell ist dieses Problem damit bei meinem behoben.
Auch wurde die Elektronik der Anhängerkupplung getauscht und bisher gab es auch keinen Ausfall mehr des Blinker am Zugfahrzeug und Anhänger. Das Problem wäre damit aktuell auch behoben. Bei der Gelegenheit wurde auch die Fahrerseitenscheibe neu geschmiert, da diese inzwischen immer kräftig quietschte beim öffnen und schließen.
Das einzige und für mich nicht unerhebliche Problem ist weiterhin dieser dämliche Pfeiton der im gewissen Umdrehungszahlbereich entsteht. Ja ich weiß, dass es User hier oder besonders bei Facebook gibt, denen das pfeifen egal ist und die es nicht als schlimm ansehen. Ich persönlich geben mich aber mit den bisherigen Ausreden wie „Das ist Stand der Serie...“ nicht zufrieden, da es wirklich sehr nervend und störend ist. Hier stehe ich auch inzwischen mit dem Dacia-Kundenservice Deutschland nach einer Beschwerde im Kontakt.
Was dabei rauskommt bleibt abzuwarten, zumindest will man mir in den nächsten 1-2 Wochen dazu was schreiben. Aber auch hier geht es schon mehr in die Richtung „Dacia Deutschland kann nichts machen wenn die in Rumänien sagen „Ist Stand der Serie“.