Autor Thema: [Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken  (Gelesen 50523 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #45 am: 28. September 2015, 11:07:04 »
Dein Celli macht ja noch keine Zicken, hoffe für dich das bleibt auch so :daumen
Wäre es anders, dann würde mich interessieren ob das Bocken nun weniger, oder gar weg ist.
Nun warten wir mal ob deiner überhaupt jemals dies störische Verhalten an den Tag legt.  ;)

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

mccsmart

  • Gast
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #46 am: 28. September 2015, 22:49:16 »
Ich hab's letzte Woche nicht rüber zum Händler geschafft. Freitag...wenn ich irgendwie aus dem Büro raus komme. /wand
Bin auch mal gespannt. Theoretisch sollte meiner ja softwareseitig aktuell sein, ausser das Update würde nur bei Reklamation eingespielt.  /weissnich
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #46 am: 28. September 2015, 22:49:16 »

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #47 am: 28. September 2015, 23:11:28 »
Theoretisch sollte meiner ja softwareseitig aktuell sein, ausser das Update würde nur bei Reklamation eingespielt.  /weissnich

Sollte man von ausgehen können. Im Rückruf stehen neben den Produktionszeitraum xxxx - Okt. 2014 auch die letzten 6 Ziffern der FIN.
Bei meinem wurde am 21.10.2014 mit der Produktion begonnen (steht auf dem Laufzettel der Konfiguration) und hat dennoch eine um 20.000 (Zahlenwert) kleinere FIN, wie die letzte der Rückrufaktion. Kann mir nicht vorstellen das in 9 Tagen, bis Ende Oktober, etwa 20.000 weitere Duster vom Band gelaufen sein können. Alles vorausgesetzt die FIN-Zuteilung erfolgt fortlaufend.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Duster1975

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #48 am: 29. September 2015, 22:04:11 »
Mein Duster (4x4, 110dci) ist EZ 06/15 (neu bestellt gewesen) und macht dieses Bocken/Ruckeln auch zwischen 90-110km/h.

Als Lösung wurde bisher der Ansaugbereich der Luft aufgebohrt und da dieses das Problem nicht behoben hat, wurde dann die Einspritzanlage neu justiert bzw. eingestellt. Hat das Problem aber auch nicht behoben.

Jetzt wil man wohl ein Teil austauschen, was die „Schwingung“ (habe mir den Namen leider nicht gemerkt) ausgleichen soll. Musste mein Fahrzeug aber erstmal wieder abholen, da das Teil aus Frankreich noch geliefert werden muss. Was es genau war und ob es dann das Problem beseitigt, werde ich dann berichten.

Die Softwareversion ist im übrigen auf dem letzten Stand.
Duster PH2 (dCi 110 FAP 4x4) : EZ: 06/15 >aktuell (08/2020) über 140.000 km
Duster PH1 (dCi 110 FAP 4x4): EZ: 07/12 >Verkauf 06/15 >129.761 km
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #49 am: 29. September 2015, 22:10:39 »
Jetzt wil man wohl ein Teil austauschen, was die „Schwingung“ (habe mir den Namen leider nicht gemerkt) ausgleichen soll. Musste mein Fahrzeug aber erstmal wieder abholen, da das Teil aus Frankreich noch geliefert werden muss. Was es genau war und ob es dann das Problem beseitigt, werde ich dann berichten.


wurde in diesem Zusammenhang von einem Zweimassenschwungrad gesprochen und war es der Begriff der dir nicht einfällt? /nachdenk

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Duster1975

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #50 am: 29. September 2015, 22:16:05 »
wurde in diesem Zusammenhang von einem Zweimassenschwungrad gesprochen und war es der Begriff der dir nicht einfällt? /nachdenk

Gruß Kiokai

Ich glaube genau das war es. Jedenfalls wurde es damit beschrieben, dass es was an Schwingungen ausgleichen soll und das trifft auf das Zweimassenschwungrad (gerade mal nachgelesen) zu.
Duster PH2 (dCi 110 FAP 4x4) : EZ: 06/15 >aktuell (08/2020) über 140.000 km
Duster PH1 (dCi 110 FAP 4x4): EZ: 07/12 >Verkauf 06/15 >129.761 km
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #51 am: 29. September 2015, 22:23:02 »
Ich glaube genau das war es. Jedenfalls wurde es damit beschrieben, dass es was an Schwingungen ausgleichen soll und das trifft auf das Zweimassenschwungrad (gerade mal nachgelesen) zu.

Ist eine bekannte Schwäche bei den VAG 2.0 TDi Motoren....na Prost Mahlzeit, wenn das jetzt auch beim 1.5 DCI Einzug nimmt  /wand

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Duster1975

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #52 am: 29. September 2015, 22:35:40 »
Ist eine bekannte Schwäche bei den VAG 2.0 TDi Motoren....na Prost Mahlzeit, wenn das jetzt auch beim 1.5 DCI Einzug nimmt  /wand

Gruß Kiokai

Warten wir mal ab, ich hoffe ja mal daß das Teil die Woche kommt und dann ausgetauscht wird. Da weiß ich dann auch genau was getauscht wurde und wie es heißt. Ärgerlich ist aber auch hier, dass dieses bei diesem Problem der 3 Anlauf ist den Fehler zu beseitigen. Zwei vorherige Maßnahmen hatten nicht gegriffen.

Insg. bin ich derzeit aber recht verägert über den Phase 2 (gerade mal 3 Monate alt). Bisher 4 technische Mängel
1. Blechklappern (behoben)
2. Pfeifen bei 1900-2100U/min (nicht behoben, kein Lösung von Seiten Dacia)
3. Ausfall der kompletten Blinkeranlage nach wenigen KM bei Anhängerfahrt. Austausch der kompletten Elektronik der AHK. Ergebnis steht noch aus.
4. Bocken/Ruckeln bei 90-110km/h ->Dritter Lösungsversuch ausstehend bzw. im Gange.
Duster PH2 (dCi 110 FAP 4x4) : EZ: 06/15 >aktuell (08/2020) über 140.000 km
Duster PH1 (dCi 110 FAP 4x4): EZ: 07/12 >Verkauf 06/15 >129.761 km
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #53 am: 29. September 2015, 22:40:35 »
ist jedenfalls nicht mal so einfach und schnell erledigt und verschlingt, ohne Garantie, einen 3 stelligen Betrag /wand
Gruß KioKai...... /winke

 

mccsmart

  • Gast
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #54 am: 29. September 2015, 23:23:09 »
Naja, Punkt 2 ist leidig und wohl noch nicht lösbar. Da ja der Ph2 eine geänderte Abgasanlage hat, dürfte ein Teilaustausch von Töpfen nichts bringen, wie beim Ph1. btw...meiner kann's auch hin und wieder, aber sehr dezent. Am Ph1 vom Monteur isses schlimmer. Punkt 3 ist ein bekanntes Problem, das glaub ich mit dem falschen E-Satz zusammen hängt (Ph1 E-Satz im Ph2), also Murks vom AH.

So, OT Ende  /cool
 

fware

  • Gast
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #55 am: 01. Oktober 2015, 14:03:30 »
Hatte gerade ein längeres Telefonat mit meiner Werkstatt.

1.) Das Kaltstart-"Bocken" zwischen 7 und 15 Grad ist bekannt bei Renault/Dacia. Es gibt aber keine Lösung  :(
Nach ca. 20 Sekunden im Leerlauf soll es weg sein. Oder eben nach entsprechender Fahrtzeit.

2.) Die Leistungslöcher/Aussetzer/Verzögerungen zwichen 1700 und 2100 Touren sind nicht bekannt und folglich gibt es auch hier keine Lösung.   :(

Hier kann ich nur zu einem JR Sportluftilter raten und ggf. die Schlitzte im Ansaugrohr aufbohren.
Hat bei mir jedenfalls das Problem gelöst und wenn Renault nix hat muss man sich eben selber helfen.

Nach Auskunft meines Renault/Dacia Händlers haben die selber nicht die Möglichkeit sich direkt mit einem Entwickler/Techniker bei Renault über solche Probleme auszutauschen, auch wenn sie das gerne möchten.
Hier hat Renault noch Potential für Verbesserungen.
 

Offline Duster1975

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 72
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #56 am: 13. Oktober 2015, 02:26:56 »
2. Pfeifen bei 1900-2100U/min (nicht behoben, kein Lösung von Seiten Dacia)
3. Ausfall der kompletten Blinkeranlage nach wenigen KM bei Anhängerfahrt. Austausch der kompletten Elektronik der AHK. Ergebnis steht noch aus.
4. Bocken/Ruckeln bei 90-110km/h ->Dritter Lösungsversuch ausstehend bzw. im Gange.

Hier einmal die neuste Entwicklung dazu. Mein Auto war jetzt bezüglich des Problems wieder (inzwischen der dritte Lösungsansatz) in der Werkstatt und es wurde eine/die Motoraufhängung erneuert. Gemäß Aussage bzw. Beleg in der Werkstatt, ist dass bei meinem Autotyp mit entsprechender Motorkennzeichnug ein bekanntes Problem und wurde daher als dritte Lösungsansatz aufgegriffen.

Den genauen Namen des gewechselten Teils (außer Motoraufhängung) weiß ich jetzt nicht, da es nicht üblich ist eine Art Rechnung zu erhalten was genau getauscht wurde. Zumindest nicht dann, wenn was auf Garantie gemacht wurde. Habe aber diesmal auf die Rechnung bzw. Bescheinigung bestanden was getauscht wurde und warte noch auf den Brief. Es war also nicht das Zweimassenschwungrad was getauscht wurde. Bei ersten Testfahrten konnte ich auch kein ruckeln/bocken mehr feststellen. Aktuell ist dieses Problem damit bei meinem behoben. 

Auch wurde die Elektronik der Anhängerkupplung getauscht und bisher gab es auch keinen Ausfall mehr des Blinker am Zugfahrzeug und Anhänger. Das Problem wäre damit aktuell auch behoben. Bei der Gelegenheit wurde auch die Fahrerseitenscheibe neu geschmiert, da diese inzwischen immer kräftig quietschte beim öffnen und schließen.

Das einzige und für mich nicht unerhebliche Problem ist weiterhin dieser dämliche Pfeiton der im gewissen Umdrehungszahlbereich entsteht. Ja ich weiß, dass es User hier oder besonders bei Facebook gibt, denen das pfeifen egal ist und die es nicht als schlimm ansehen. Ich persönlich geben mich aber mit den bisherigen Ausreden wie „Das ist Stand der Serie...“ nicht zufrieden, da es wirklich sehr nervend und störend ist. Hier stehe ich auch inzwischen mit dem Dacia-Kundenservice Deutschland nach einer Beschwerde im Kontakt.

Was dabei rauskommt bleibt abzuwarten, zumindest will man mir in den nächsten 1-2 Wochen dazu was schreiben. Aber auch hier geht es schon mehr in die Richtung „Dacia Deutschland kann nichts machen wenn die in Rumänien sagen „Ist Stand der Serie“.
Duster PH2 (dCi 110 FAP 4x4) : EZ: 06/15 >aktuell (08/2020) über 140.000 km
Duster PH1 (dCi 110 FAP 4x4): EZ: 07/12 >Verkauf 06/15 >129.761 km
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #57 am: 13. Oktober 2015, 10:55:45 »
Mein Auto war jetzt bezüglich des Problems wieder (inzwischen der dritte Lösungsansatz) in der Werkstatt und es wurde eine/die Motoraufhängung erneuert. Gemäß Aussage bzw. Beleg in der Werkstatt, ist dass bei meinem Autotyp mit entsprechender Motorkennzeichnug ein bekanntes Problem und wurde daher als dritte Lösungsansatz aufgegriffen.

Den genauen Namen des gewechselten Teils (außer Motoraufhängung) weiß ich jetzt nicht, da es nicht üblich ist eine Art Rechnung zu erhalten was genau getauscht wurde. Zumindest nicht dann, wenn was auf Garantie gemacht wurde. Habe aber diesmal auf die Rechnung bzw. Bescheinigung bestanden was getauscht wurde und warte noch auf den Brief. Es war also nicht das Zweimassenschwungrad was getauscht wurde. Bei ersten Testfahrten konnte ich auch kein ruckeln/bocken mehr feststellen.

Aus dem umgesetzten Lösungsansatz deute ich nun heraus das es nicht das typische Problem der zögerlichen/ruppigen Gasannahme war, sondern eher ein "Schlagen" des Motors, also mehr ein ruckeln, aber mit mechanischer Ursache. Es gibt also für das verbreitete bekannte Problem "ruckeln/bocken" noch kein richtigen Lösungsansatz, wenn dies nach dem Motormanagement - Update (Einspritzsystem) weiterhin auftritt.

Liegt natürlich auch jeweils in den Augen des Reklamierenden, ob es als dieses, oder jenes beschrieben wird. In jedem Fall gut das hier etwas neues versucht wurde und es in verschieden gelagerten Ursachen helfen kann.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Drachenstachel

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 827
  • Dankeschön: 1464 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2016 Phase 2
  • Farbe: Thymian-Grün
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #58 am: 15. Oktober 2015, 16:45:14 »
Moin,

ich wollte mal ein Update hier einreichen:

Zur Erinnerung:
- vor meinem Urlaub: Häufiges "Bocken" zwischen "rollen und erneutem Gas geben" und gelegentliche Anfahrprobleme (Motor reagiert kaum).
- im Urlaub mit Wohnwagen und voll bepackt: Alles tutti - schnurrt wie ein Kätzchen.
- nach dem Urlaub: Gelegentliches/seltenes "Bocken" in milder Form.

Aktuell ist weder vom Bocken, noch von der Anfahrschwäche wirklich etwas zu merken. Ganz, ganz selten habe ich mal das Gefühl, dass er in alte Verhaltensmuster zurück will, aber das ist so geringfügig, dass man es kaum bemerkt und dazu ausgesprochen selten.
Ein Fall von spontaner Selbstheilung ?  /nachdenk

In Absprache mit meiner Werkstatt machen wir erst einmal nichts. Es wäre sehr wahrscheinlich eh nicht vom Mechaniker reproduzierbar. Sollte es wieder kommen, werde ich mich dort und hier melden.

Gruß
Daniel
Adventure Paket, eFH hinten, MediaNav, Bilstein B8 MKII Lift-Kit, H&R Triple C, BF Goodrich A/T KO² 215/70R16, Ronal R60 6,5x16 5/114,3 ET40, schwarze LED Rücklichter, LED Bremslicht, Racing Gitter, Nebelscheinwerferblenden in Wagenfarbe, Bosch AeroTwin, Destination Schmutzfänger, AHK Steinhoff D15, 4x SinusLive, Helix B Four, Gladen SQX 8, gedämmte Türen, unzähliger Kleinkram...
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #59 am: 15. Oktober 2015, 17:52:38 »

Ein Fall von spontaner Selbstheilung ?  /nachdenk


das gleiche Phänomen habe ich auch seit etwa 2 Wochen....als wenn über Nacht einer dran geschraubt hätte.
Weder das einmalige Bocken, kurz nach dem ersten Motorstart des Tages, noch die zögerliche Gasannahme zwischen 110 -120km/h sind vorhanden.
Sobald die Ansaugluft unter +/- 14°C liegt fühlt der Duster sich wohl.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Motorruckeln, schlechte Gasannahme, Bocken
« Antwort #59 am: 15. Oktober 2015, 17:52:38 »