Autor Thema: [Phase 2]: Motorvarianten des 1,5 110 dCi 4x4 beim Phase2-Duster  (Gelesen 17019 mal)

0 Mitglieder und 16 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline ArgoII

Re:[Phase 2]: Motorvarianten des 1,5 110 dCi 4x4 beim Phase2-Duster
« Antwort #15 am: 23. November 2014, 12:31:52 »


absaugen ist generell nicht zu empfehlen, da bleibt einfach zuviel in der Oelwanne. :(
Wenn der Wagen unten nicht völlig zugebaut ist, sollte man das Oel auch, auf Betriebstemperatur, mit vollem Strahl, ablassen.
Gruß KioKai


Vollkommen richtig.
Ich nehme zum Ölwechsel generell das Motor-Schutzblech ab. Sind nur 11 Schrauben (Torx 27 und SW10). Dann gibt es keine Sauerei beim Ablassen des heißen Öls in die Auffangwanne.
Und nach einem halben Jahr Griechenlandaufenthalt kann ich mir OTTO von unten ansehen.
Übrigens ist meine Motorbezeichnung lt. CoC K9K J8.
Kann mir bitte mal jemand auf die Schnelle die Bezeichnung des Ölfilters und des Luftfilters nennen?
Danke.
Argo

Aluräder Serie mit 215/65/16  und Stahl 6,5x 16 ET 50 mit 235/60/16 AT. Wischer 2x600. ATA raidhp an der A-Säule. EFH hi. Opt. + akk. RFW. CarCam. Motorraumdichtung - nur im Frontbereich - empfehlenswert.
Ein guter Mechaniker kann mit einem Schraubenzieher mehr erreichen als ein schlechter mit einem ganzen Werkzeugkasten.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Motorvarianten des 1,5 110 dCi 4x4 beim Phase2-Duster
« Antwort #15 am: 23. November 2014, 12:31:52 »