Hallo zusammen.
Habe meinen Duster wieder. Motor inkl. Turbo neu.
Wirklich belastbare Infos aus der Werkstatt gibt es nicht.
Jedoch soll der neu eingebaute Motor die “Schwachstellen“ des alten Motors nicht mehr haben, sodass der Fehler nicht mehr auftritt.
Verständlich, dass man sich als Hersteller nicht in die Karten schauen lässt. Und die Werkstätten bzw. Mitarbeiter sind da nur das letzt Glied in der Kette, welchen man keinen Vorwurf machen kann, wenn sie keine Infos geben können, weil sie es nicht dürfen. Und wer weiß, vielleicht wird im ein oder anderen Forum zu viel Wind gemacht und wir haben uns die mangelnde Auskunftsfreude der Werkstattmeister/innen selbst zuzuschreiben.
Egal, denn ich bin mit meiner besten saarländischen Haupthändler-Werkstatt und dem sehr freundlichen und kompetenten Werkstattmeister überaus zufrieden.
Blöd nur, dass ich vergessen habe, ob auf den Austauschmotor eine längere Garantie gilt als bis zum regulären Ende der Garantie (01/2018)...gäbe es jetzt ein Jahr Motorgarantie, dann wäre das auch gleichzeitig das Ende der regulären Garantie.
Insgeheim hoffe ich ja auf 3 Jahre Garantie auf den Motor.
Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk