Hier sind meine Beobachtungen mit unseren zweiten Duster, vllt hilft es jemandem.
125 TCE, gebaut im September/Oktober 2015, 9tkm:
Kein Nageln im Leerlauf -> auch unter last. Im Leerlauf Kettenrasseln leise aber hörbar.
Turbo Pfeifen -> sehr leise hörbar bei ca. 1700 Umdr/min und unveränderbar seit 9tkm.
Auspuffblende -> Zwei wichtige Infos vorab: bei Jahresinspektion wurde ein Update gemacht und Duster fährt vorwiegend Stadt kurze 5 bis 10 km Strecken.
Vor dem Update: schwarz und verrußt, fast wie bei Diesel. Nach dem Update: etwas weniger und wird von alleine fast sauberer wenn man 20-30 km schnelle Autobahnfahrt hinter sich hatte.
Ölverbrauch -> nicht feststellbar, Öl ist hell (ist auch kein Diesel und wurde bei 7 tkm gewechselt)
Spritverbrauch (Stadt 95% / Autobahn 5%): 9,5 l
Zügig aber dennoch vorsichtig eingefahren bis 4 tkm, leider aber vorwiegend im Stadtverkehr. Ölstand wird nach der Inspektion sehr genau beobachtet ist aber nach 2tkm unverändert. Auch vor der Inspektion mehr oder weniger unverändert.... vielleicht doch minimal weniger.
Was mich etwas stützig macht, dass die Kühlflüssigkeit nach einem Jahr etwa um die Hälfte von MIN-MAX verschwunden ist

. Ich sehe die Situation aber eher gelassen, dennoch die schwarze verölt-verrußte Auspuffblende für mich ein NO-GO bei einem Euro 6 Auto ist... fast schon mit VW vergleichbar, wobei VW zuviel und Renault zu wenig entwickelt haben

Gruß, André
[/quote]