Hallo alle! Ich habe das ganze Forum hier durchgelesen, da ich das selbe Problem mit dem Rasseln habe. Ich habe einen Duster Ph.2 125 TCe seit 2015 (noch Garantie bis 2018), das Rasseln kam kurz vor den 20.000 km, hatte dann ja auch die 1. Inspektion im Renault/Dacia AH, wo ich das Geräusch gemeldet hatte. Ich verstehe nicht so viel von Autos oder Motoren. Der Techniker sagte mir, es liegt am niedrigen Ölstand. Nach dem Ölwechsel sollte es wieder gehen. Inspektion rum, Ölwechsel gemacht, keine Geräusche mehr.
Nach 2 Wochen kam das Geräusch nach und nach wieder zurück, immer lauter. Habe dann in einem näheren Renault/Dacia AH angefragt, das Geräusch vorgestellt (es war ihnen unbekannt), sie haben es auf jeden Fall auch deutlich gehört, beim Beschleunigen, und dass es von aussen kam. Haben es dann untersucht auf Garantie, Leihwagen gegeben, noch am selben Abend sagte man mir "Das war der Schlüssel, mit dem man die Räder wechselt, der war locker im Kofferraum, es ist jetzt kein Geräusch mehr zu hören". Das fand ich dann natürlich lächerlich, da das Geräusch doch eindeutlich von aussen kam, und sich auch ganz anders anhörte. Ich fuhr dann los, und natürlich war das Rasseln-Klackern noch da. Bin dan sofort zurück, sie konnte es gar nicht glauben.

Dann Auto gleich dort gelassen, ist jetzt schon seit 2 Wochen dort. Das nervige ist, dass die sich nie von alleine bei mir melden, ich muss immer anrufen um zu fragen, wie es aussieht. Sie können mir auch nie sagen wie lange es in etwa noch dauern wird. Oder die Frau an der Rezeption sagt, der Techniker würde gleich zurückrufen, der meldet sich aber nie!

Bisher konnte ich ihn dann einmal erreichen, und er sagte es müsse über Renault die Ölpumpe gewechselt werden, und neue Software drauf.
In den vorigen Beiträgen kam es ja aber meistens zum Schluss, den ganzen Motor muss ausgewechselt werden. Wird das bei mir auch der Fall sein?
Ich kann ja damit rechnen, dass das alles ein Garantiefall ist, richtig? Zumindest hat man das mir immer versichert.. ich will gar nicht daran denken danach eine riesige Rechnung zu bekommen?
Ich bin jetzt echt schon im Stress, weil die sich nie von selbst melden, und weil das ganze schon so lange dauert. Zumindest habe ich einen Leihwagen (Renault Captur). Aber an den will ich mich nicht gewöhnen müssen..
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen Hoffnung machen, evtl. auch ein paar Tipps, die ich an den Techniker geben kann? Es hört sich so an, als ob ihr schon viel mehr wisst als die im AH... Oder hört sich das mit der Ölpumpe erstmal gut an?
Danke euch!