Stellt sich doch die unbeantwortete Frage:
Was haben sie denn beim Austauschmotor anders gemacht, was sie nicht beim ersten Motor ändern können.

Eine andere Einspritzsteuerungssoftware.....nein, da rätseln sie noch immer

Andere Teile, wie Oelpumpe, Kette, Kettenspanner und was sonst noch....nein, denn das könnten sie doch beim
ersten Anschein der Probleme austauschen

Würde mich freuen wenn die AT-Motore, mit entsprechender Laufleistung, beweisen das sie stabil sind......diesen Beweis müssen sie nun antreten
und nicht nur als Überbrückung bis zum Ablauf der Garantie dienen.