Hallo Community!
Habe über ein Jahr jetzt mit meinem Duster verbracht und nie irgendein Problem feststellen können, weder auf, noch abseits der Straße

Letzte Woche dann das:
Bei einer Autobahnfahrt (ca. 30km bereits gefahren, wie immer nie über 120km/h, zu der Zeit 34500km LL) schaltete der Duster plötzlich ins Notprogramm, die gelbe Kontrollleuchte für Elektrik ging an und es war nicht mehr möglich, weiter zu fahren. Nachdem das Auto vom ADAC zum nächstgelegen Freundlichen transportiert wurde, wurde dort ein Lade-/Kompressionsdruckverlust auf Zyl.4 festgestellt und der Fehler aus dem System gelöscht..bei der nachträglichen Probefahrt meinte der Mechaniker, ein leises Klackern/Rasseln sei beim Beschleunigen zu hören und beanstandede folgendes beim Händler prüfen zu lassen
1. Kompression aller Zylinder
2. Steuerkette + Kettenspanner
3. Turboladerwelle
...auf dem weiteren Heimweg (ca 140km) bei Tempo 80kmh keine weiteren Probleme. Hab das Auto nun bei der Werkstatt stehen und denke aufgrund der anderen TCe Threads bereits über einen Verkauf nach..Was ist eure Meinung dazu ?
