Autor Thema: [Phase 1]: Kennzeichenbefestigung  (Gelesen 7865 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline HDL

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 14
[Phase 1]: Kennzeichenbefestigung
« am: 06. Juni 2015, 13:09:41 »
Hallo,

wie habt ihr denn eure Kennzeichen am Duster befestigt? Schrauben geht ja nicht,
da man von der Rückseite nicht rankommt. Ich habe Blindnieten verwendet. Hält
hinten im Blech sehr gut, aber vorne habe ich Probleme. Die Blindnieten halten
im Kunststoff nicht so gut. Bereits 2 mal war die eine Seite lose und hing runter.
Zum Glück habe ich es nicht verloren. Habe gerade heute wieder die eine Seite
neu befestigt, mal sehen, wie lange es diesmal hält.

Gruß

Dieter
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 1]: Kennzeichenbefestigung
« Antwort #1 am: 06. Juni 2015, 13:19:25 »
Hallo Dieter,

hast du schon mal was von einer "Kennzeichenhalterung" gehört /haeh

Kannst ja auch mal bei "Suche" eingeben  ;)

schönes WE
Volker

Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Kennzeichenbefestigung
« Antwort #1 am: 06. Juni 2015, 13:19:25 »

Offline HDL

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 14
Re:[Phase 1]: Kennzeichenbefestigung
« Antwort #2 am: 06. Juni 2015, 13:54:07 »
Hallo Volker,

damit ist das Problem aber nicht gelöst. Die Kennzeichenhalterung
muß ich ja auch irgendwie befestigen.

Gruß

Dieter
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 1]: Kennzeichenbefestigung
« Antwort #3 am: 06. Juni 2015, 13:57:58 »
Hey,

das stimmt allerdings  ;)

Meine Halterungen waren von Anfang an montiert. Meine aber gesehen zu haben, dass man selbstschneidende Blechschrauben zur Montage der Halterungen verwendet hat ...

lG
Volker
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Kennzeichenbefestigung
« Antwort #4 am: 06. Juni 2015, 16:16:32 »

Meine Halterungen waren von Anfang an montiert. Meine aber gesehen zu haben, dass man selbstschneidende Blechschrauben zur Montage der Halterungen verwendet hat ...


und die halten in der richtigen Dimensionierung völlig ausreichend....dann noch ein bissel schwarzen Karosseriedichtstoff an die äußeren Kanten zwischen Halterung und Blech und es klappert nichts und unterstützt die haftende Verbindung

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline HDL

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 14
Re:[Phase 1]: Kennzeichenbefestigung
« Antwort #5 am: 07. Juni 2015, 01:15:35 »
Hallo,

daß diese Methode die Vorgabe von Dacia ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Es muß doch eine praktikable Lösung, insbesondere für die vordere Stoßstange, geben.
Mit gewindeschneidende Schrauben und Klebstoff in eine Kunstoffstoßstange
kann doch nicht für den Otto-Normalverbraucher praktikabel sein.
Keiner eine Idee? Wie macht es denn Dacia bei Neukauf mit Zulassung?

Gruß

Dieter
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 1]: Kennzeichenbefestigung
« Antwort #6 am: 07. Juni 2015, 02:08:18 »

Mit gewindeschneidende Schrauben und Klebstoff in eine Kunstoffstoßstange
kann doch nicht für den Otto-Normalverbraucher praktikabel sein.


Da hast du wohl was mißverstanden...von Klebstoff war doch nicht die Rede....Dichtstoff und selbstschneidende Schrauben sind die übliche Befestigungsmethode diverser anderer Marken.....Ottonormalverbraucher bauen gewöhnlich keine Kennzeichen an und mit Poppnieten schon mal gar nicht.....aber auch egal, jeder wie es beliebt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 1]: Kennzeichenbefestigung
« Antwort #6 am: 07. Juni 2015, 02:08:18 »