Autor Thema: [Phase 2]: Schaden am Motor durch Klimaanlage?  (Gelesen 6812 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lena

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3
[Phase 2]: Schaden am Motor durch Klimaanlage?
« am: 13. Oktober 2016, 13:04:06 »
Bestimmt gibt es jemanden hier, der das Problem kennt, denn die Vertragswerkstatt sagt, Dacia sei das Problem nicht neu:
Wenn ich die Klimaanlage einschalte, lässt die Motorleistung nach... Das liegt laut Werkstatt daran, dass irgendwas am Motor undicht sei, weshalb Wasser aus der Klimaanlage in den Motor gerät (!) und damit die Leistung reduziert. Die Werkstatt hat den Schaden vor 3 Monaten angeblich behoben, jetzt stelle ich aber fest, dass es immernoch genau wie vorher ist. Vielleicht haben die mir nur ein bißchen was zusammengemurkst, damit der Motor wenigstens kurzfristig dicht ist? Ich werde ihn jetzt also nochmal wegen der selben Sache in die gleiche Vertragswerkstatt geben und hoffe, dass sie es diesmal tatsächlich beheben. Habe aber Angst, dass sie wieder nur rummurksen. Habe die Befürchtung, dass der Motor von dem Wasser auf Dauer Schaden nimmt und ich dann demnächst, wenn die Garantie abgelaufen ist mit einem Motorschaden dastehe...
Hat jemand Erfahrung mit dem Problem?
Was mache ich, wenn die Werkstatt da nur rummurkst? Ich kann ja selbst als Laie gar nicht sagen, ob sie den Schaden repariert haben oder wieder nur notdürftig zusammengeflickt...
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 2]: Schaden am Motor durch Klimaanlage?
« Antwort #1 am: 13. Oktober 2016, 13:48:23 »
...
Wenn ich die Klimaanlage einschalte, lässt die Motorleistung nach
...

Das ist nahezu bei jedem Auto mit Klima so (vor allem merkt man das bei etwas "schwachbrüstigeren" Motoren).
btw: Es wäre schon etwas hilfreicher, wenn du deinen Status um die Fahrzeugdaten ergänzen würdest


...
weshalb Wasser aus der Klimaanlage in den Motor gerät (!) und damit die Leistung reduziert.
...

Hmm, Klimaanlage und Wasser  /nachdenk .... /hahaha
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Schaden am Motor durch Klimaanlage?
« Antwort #1 am: 13. Oktober 2016, 13:48:23 »

Offline Binford

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 56
  • Dankeschön: 16 mal
  • Herkunftsland: de
  • Schmerz ist eine Schwäche, die den Körper verlässt
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:[Phase 2]: Schaden am Motor durch Klimaanlage?
« Antwort #2 am: 13. Oktober 2016, 14:30:36 »
Der Kältekreislauf der Klimaanlage ist von dem Kühlkreislauf des Motor getrennt, da kann nix "rüberschwappen". In der Klimaanlage ist auch kein Wasser, sondern ein Kältemittel, was an der Luft in den Gasförmigen Aggregatzustand übergeht. (Klugscheißmodus aus). Wenn du die Klimaanlage anschaltest, klaust du dem Motor in dem Moment ca. 10 PS seiner Leistung. Und das ist bei Hubraumkleinen Motoren eine ganze Menge. Darum verstehe ich auch nicht, was die Werkstatt da von sich gegeben hat.
Wenn allerdings der Kühlkreislauf vom Motor undicht ist, und Kühlwasser mit verbrannt wird, ist das nicht nur sporadisch, dann ist das dauernd (bis zur Reparatur). Sichtbar an einer weißen Rauchfahne aus dem Auspuff, bzw. weißes Motoröl, auch Emulsion genannt. Aber das hat nun gar nichts mit der Klimaanlage zu tun.
Zubehör: Anhängerkupplung, Mittelarmlehne, Sitzheizung vorne, Motordichtung, Rückfahrkamera, Tagfahrlicht, Ladekantenschutz Edelstahl, Innenleuchte vorne vom Scenic II, Stummelantenne BMW...
Wer weiß, ob noch was kommt....
 

Offline Lena

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3
Re:[Phase 2]: Schaden am Motor durch Klimaanlage?
« Antwort #3 am: 13. Oktober 2016, 15:10:50 »
Danke! Klugscheißen find ich super hilfreich  :)
Wie das genau technisch zustandekommt, ist mir auch schleierhaft. Die Werkstatt hat gemeint, der Motor sei undicht und es würde Wasser eindringen, wenn man die Klimaanlage einschaltet. Habe mir das so erklärt, dass an der Klimaanlage bei Betrieb immer Kondenswasser anhaftet (wir haben im Sommer immer eine richtige Pfütze unterm Auto) und das Kondenswasser dann irgendwie auf den Motor tropft, naja.
Aber danke, da bin ich beruhigt, wenn der Leistungseinbruch wegen dem kleinen Motor normal ist...
 

Offline Obiwan

Re:[Phase 2]: Schaden am Motor durch Klimaanlage?
« Antwort #4 am: 13. Oktober 2016, 15:32:52 »
Danke! Klugscheißen find ich super hilfreich  :)
Wie das genau technisch zustandekommt, ist mir auch schleierhaft. Die Werkstatt hat gemeint, der Motor sei undicht und es würde Wasser eindringen, wenn man die Klimaanlage einschaltet. Habe mir das so erklärt, dass an der Klimaanlage bei Betrieb immer Kondenswasser anhaftet (wir haben im Sommer immer eine richtige Pfütze unterm Auto) und das Kondenswasser dann irgendwie auf den Motor tropft, naja.
Aber danke, da bin ich beruhigt, wenn der Leistungseinbruch wegen dem kleinen Motor normal ist...

Das klingt schon sehr seltsam.
Natürlich ist ein Motor dicht, wo soll denn da was reinlaufen?
Das Kühlsystem steht unter leichtem Überdruck, da kann nichts rein.
Ins Öl auch nicht, sonst könnte man ja nicht mal durch eine Waschanlage fahren.

Hast du einen Motorschaden?
Oder warst du in der Werkstatt, wegen dem Leistungsverlust?

Weil, wenn das oben geschriebene stimmt, würde ich schleunigst die Werkstatt wechseln.

Was haben die denn repariert?

Übrigens:
bei meinem alten Santa Fe mit 150PS hat man das Einschalten der Klima noch deutlicher bemerkt, wie jetzt beim Duster.

Gruß
Gerd
 

Offline Lena

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 3
Re:[Phase 2]: Schaden am Motor durch Klimaanlage?
« Antwort #5 am: 13. Oktober 2016, 15:59:26 »
>Hast du einen Motorschaden?
>Oder warst du in der Werkstatt, wegen dem Leistungsverlust?

Hi Gerd,
das war so:
Jetzt im Sommer war während des Fahrens plötzlich die Leistung drastisch reduziert. Hat sich angefühlt, als ob ein Zylinder aussetzt oder so. Dann fängt die Abgaskontrollleuchte an zu leuchten. Ich bin noch die paar Meter bis heim gefahren, aber wie gesagt, die Leistung war ziemlich unten. Also hab ich gleich die Vertragswerkstatt angerufen, wir haben ja noch Garantie. Die habens abgeholt und einen Schaden repariert, der laut eigener Aussage "Dacia bereits bei diesem Modell bekannt ist". Die Erklärung für den Laien war "Motor undicht, Wasser dringt ein bei Klimaanlagengebrauch".
Mehr weiß ich auch nicht...  /weissnich klingt für mich alles sehr abenteuerlich
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2747
  • Dankeschön: 2428 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Schaden am Motor durch Klimaanlage?
« Antwort #6 am: 13. Oktober 2016, 16:19:50 »
@Lena:

Es wäre dennoch hilfreich (wie Flip schon heute Mittag schrieb), wenn du in deinem Nutzerprofil mal die Angaben ergänzen würdest, damit man weiß, über welchen Motor hier eigentlich geredet wird.

Gruß Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Schaden am Motor durch Klimaanlage?
« Antwort #7 am: 13. Oktober 2016, 20:01:25 »
Wenn du dich da nicht täuscht, was die Werkstatt von sich gegeben hat, dann schnell eine kompetente Werkstatt suchen.
Diese Begründung ist völliger Unsinn /wand was eigentlich Niemand, auch keinen techn. Laien erzählt werden sollte, damit durchs Weitererzählen nicht
so ein schlechtes Ansehen der Kompetenz entsteht.

Beim laufenden Verbrennungsmotor (ob Diesel oder Benziner, egal) und der Klimaanlage gibt es nur eine Schnittstelle, das ist die
Kraftübertragung des Motors zum Kompressor. Diese wird wird solange die "Klima" läuft über die Magnetkupplung ge.-/ oder entkoppelt.

Das Kondenswasser fällt nur am Verdampfer an und dieser sitzt im Fahrgastraum und leitet über einen Schlauch das Wasser im Bereich der Spritzwand ins Freie.

Wie alle schon schreiben, wir brauchen die Angaben zu deiner Motorisierung damit man sich ausmalen kann was bei dir vor einigen Monaten gemacht wurde.
Ich vermute es war ein undichter Wischwasserschlauch, wo das Wasser unter der Haube auf die Zündspulen getropft ist und dadurch 1 oder 2 Zylinder ausfallen sind.
Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Schaden am Motor durch Klimaanlage?
« Antwort #7 am: 13. Oktober 2016, 20:01:25 »