Autor Thema: [Phase 2]: Schalen im Motorraum  (Gelesen 15228 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gerald

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 37
  • Dankeschön: 1 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Baujahr: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« am: 09. Februar 2016, 19:37:30 »
Seit einiger zeit hab ich irgendwelche Schalen von einer Art Nuß im Motorraum.
Vor 2 tagen alles rausgesaugt und heute sind schon wieder welche da
Wer hat ne Ahnung welches Tier das da reinschleppt??
Es sind sonst keinerlei Spuren zu sehen
 

ethanoly

  • Gast
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #1 am: 09. Februar 2016, 19:51:46 »
Eichhörnchen? Marder?
EGAL, es gehört da nicht nich hin...
Auch meinen TCe scheint das Viehkrams zu lieben...aber ich habe komplett von unten und seitlich abgeriegelt...KLICK...seit dem nichts mehr drin gewesen, außer an den zwei Tagen, an denen ich das Gitter untenrum abmontieren musste wegen dem 20-tausender-Service-Termin...unfassbar, dass das Vieh direkt wieder drin war (aber nur Tapser, keine weiteren Bissspuren)...
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #1 am: 09. Februar 2016, 19:51:46 »

White_Dusty

  • Gast
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #2 am: 09. Februar 2016, 20:01:02 »
@Gerald

Ich habe mal vor einigen Jahren ein ähnliches Sortiment im Motorraum von meinem Passat gefunden. Weil ich an dem Tag in die Werkstatt musste, gleich mal dort es dem Meister gezeigt. Seine Antwort hat mich ziemlich überrascht, denn an einen Marder hätte ich bei Fruchtschalen nicht unbedingt gedacht. Dachte damals das sind reine Fleischfresser. Aber dem ist nicht so, der Steinmarder ja, aber der Baummarder frisst auch pflanzliches und entsprechende Früchte.

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #3 am: 09. Februar 2016, 20:02:32 »
Dürfte sich um ein Eichhörnchen handeln....ein Marder mag keine Nüsse ;) ungeknackte
So ein Puzzelchen macht nichts kaputt.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

White_Dusty

  • Gast
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #4 am: 10. Februar 2016, 00:06:06 »
@KioKai

natürlich kann es sich auch  um ein Eichhörnchen handeln, dann wäre ja weniger Handlungsbedarf gegeben.
Allerdings was ich auch nie vermutet hätte, Marder knacken und fressen tatsächlich Nüsse und daher ist auch er als Bewohner nicht auszuschliessen.
Und um im wahrsten Sinne des Wortes sicher zu gehen, würde ich schon dazu raten, etwas zu unternehmen

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2745
  • Dankeschön: 2427 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #5 am: 10. Februar 2016, 00:44:56 »
Nur als Tipp:

Falls es ein Marder war, was auch ich für durchaus möglich halte, haben wir hier ein paar aufschlussreiche Threads.

Z. B. den, in dem ethanoly seine hier bereits erwähnte mechanische Marderabwehr (klick) vorstellte.

Auch verschiedene elektronische Helferlein wurden hier schon vorgestellt. Meines habe ich seit über einem Jahr drin. Und tatsächlich habe ich seitdem Ruhe! Ich war vorher gar nicht so überzeugt davon. Doch obwohl hier ein Marder herum läuft und ich seitdem auch einige Male bei meinem Schwager war und der Duster dort auch über Nacht stand, hat auch "sein" Marder den Wagen in Ruhe gelassen. Früher hatte er mir dort schon die Schläuche der Scheibenwaschanlage weg- und die Motorhaubendämmmatte zerfressen (der Marder, nicht mein Schwager). Beschrieben dort (klick), wo auch andere elektronische Systeme behandelt werden.

Vielleicht hilft es ja auch dir. Und vielleicht auch gegen Eichhörnchen.  ;D

Grüße
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #6 am: 10. Februar 2016, 07:26:15 »

Allerdings was ich auch nie vermutet hätte, Marder knacken und fressen tatsächlich Nüsse und daher ist auch er als Bewohner nicht auszuschliessen.
Und um im wahrsten Sinne des Wortes sicher zu gehen, würde ich schon dazu raten, etwas zu unternehmen


Bislang hatte ich in allen meiner Fahrzeuge dauerhaften Besuch von Mardern...die haben da nie so ein sauberen Motorraum hinterlassen,
wie den von Gerald. Da mir dies aber auf Dauer auf die Nerven ging und auch das Risiko bestand das die sich mal an Bremsleitungen oder andere Motorteile machen, außer nur die Dämmung hat der Duster gleich am ersten Tag eine Marderscheuche bekommen. Mit diesem einfachen Einbau ist der Ärger vorbei. Nun nächtigt das liebe Tier nur noch im Firmenwagen.

@White_Dusty
habe mich da gestern Abend auch noch mal ausgiebig mit beschäftigt und komme zu dem Entschluss das es wohl regional unterschiedlich vertretene Arten von Mardern gibt. Hier bei uns sind dies hauptsächlich Fleischfresser (Steinmarder), die sich mit Nüssen wohl nur befassen, wenn diese geknackt und gesalzen sind ;). Aber die andere Art, die Baummarder ist da wohl nicht so wählerisch. Daher würde ich mal in den von Krom verlinkten Thread schauen und ggfs. vorbeugend handeln.
Für meine Marderscheuche habe ich um die 20€ bezahlt und drin war die in 15 Minuten, daher keine große Tat.

Gruß Kiokai
Gruß KioKai...... /winke

 

Offline Garibaldi.1

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 71
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • Das erste Bild von ihm.
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2013
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 110 4x4 105 PS
[Phase 1 / Phase 2]: Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #7 am: 10. Februar 2016, 09:10:22 »
Hallo Gerald,
und natürlich die anderen geplagten und interessierten zum Thema.
Mir war ähnliches an fast gleicher Stelle im Vorgänger Auto aufgefallen. Da lag ein ganzes Vogelfutternetz mit Fett und Körnern wie es im Winter von manchen Leuten in den Garten gehängt wird im Motorraum auch schon viele Schalen von den gefutterten Körnern.
In der nächsten Nacht hat meine Wildkamera den Übeltäter beim Arbeiten gefilmt.
Es war eine Ratte, diese hatte bei der Nachbarin die Säckchen vom Vogelfutterhäuschen gestohlen, dann am Winterreifenprofiel sich schön Rückwerts hochgehangelt und war dann im Motorraum verschwunden wo ich am nächsten Tag auch dieses zweite Säckchen fand. Eine aufgestellte Falle machte dem Nächtlichen treiben ein Todsicheres Ende.
Eichhörnchen machen das nicht so mit den Nüssen, Marder spielen mehr mit so rollenden und kugelnden Sachen aber deponieren mehr in der Höhe wie auf-in Speichern und in Schuppen.
Gruß Garibaldi
PS:
Handlungsbedarf besteht auf jeden Fall da die Viecher Stinken und auch alles Annagen was ihnen zwischen die Zähne kommt.


Ich würde mich eher zu den einfachen Menschen zählen,
aber ich finde das nicht tragisch,
denn einfache Menschen haben die Arche gebaut und Akademiker die Titanic....!
 

White_Dusty

  • Gast
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #8 am: 10. Februar 2016, 10:05:14 »
Moin zusammen,

jetzt ist es bei mir passiert. Kaum wird man mit dem Thema konfrontiert, schon beschleicht mich ein ungutes Gefühl und erkenne selber Handlungsbedarf  :D
Habe zwar seit Jahren keine Marderspuren mehr entdecken können, aber das kann sich ja auch schnell ändern und wenn er einmal drin ist, wird es wohl schwieriger.
Und wenn ich mir den Motorraum vom Duster so anschaue, wie einladend groß die Zugänge von aussen sind, kommen die ja schon einer Einladung "zu vermieten" gleich. Zwar würde er als Erstmieter seine Behausung nicht unbedingt demolieren, aber ein Artgenosse fackelt damit nicht lange, wenn er erkennt das die Bude eigentlich schon besetzt ist.
Also lieber vorbeugen, dass wird mir durch diesen Thread nun bewusst.
Tendiere da zu KioKai`s Lösung mit einer preiswerten Marderscheuche, ohne dem ganzen Stromplattenjedöns.
Aber eine Frage habe ich zu diesen Geräten, die einen Hochfrequenz-Ton abgeben.
Wie reagieren Hunde darauf? Denn wenn auch Hunde einen großen Bogen um so ein Signal machen, dann habe ich zwar ein Problem gelöst, aber mir ein anderes dafür eingefangen. /weissnich
Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen machen können?

Vielen Dank im voraus

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10684
  • Dankeschön: 6419 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Baujahr: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #9 am: 10. Februar 2016, 10:57:33 »
Wie reagieren Hunde darauf? Denn wenn auch Hunde einen großen Bogen um so ein Signal machen, dann habe ich zwar ein Problem gelöst, aber mir ein anderes dafür eingefangen. /weissnich
Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrungen machen können?

Hunde haben damit kein Problem, oder sind bereits schwerhörig. :D
Mein Duster steht auf seinem Stellplatz, etwa 1m von einem traditionell genutzten Gassiweg, einiger älterer Nachbarn mit ihren "Fußhupen".
Bislang konnte ich nicht sehen das nun seitdem der Duster dort steht, ein gewisser Bogen um den Wagen gegangen wird.

Katzen lassen sich leider auch nicht irritieren....leider, weil im letzten Urlaub am Bodensee die "liebe" Katze gern die warme Motorhaube als Schlafplatz genutzt hat.

Im Ergebnis scheint die Ultraschall-Scheuche genau die Vierbeiner zu verscheuchen, für die sie auch bestimmt zu sein scheint. :daumen

Gruß Kiokai
« Letzte Änderung: 10. Februar 2016, 11:45:28 von KioKai »
Gruß KioKai...... /winke

 

White_Dusty

  • Gast
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #10 am: 15. Februar 2016, 16:16:42 »
Was haltet ihr von der zusätzlichen Maßnahme, neben der Marderscheuche auch die Kabel durch Schläuche dieser Art zu schützen?

http://www.amazon.de/Auprotec%C2%AE-Wellrohr-Kabelschutz-geschlitzt-Auswahl/dp/B00VIGNIP4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1455549026&sr=8-1&keywords=marderschutzschlauch

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline RoSie

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 603
  • Dankeschön: 156 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Dumbo" EZ 08.05.2024
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey+
  • Baujahr: 2023 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #11 am: 15. Februar 2016, 16:32:37 »
Was haltet ihr von der zusätzlichen Maßnahme, neben der Marderscheuche auch die Kabel durch Schläuche dieser Art zu schützen?

http://www.amazon.de/Auprotec%C2%AE-Wellrohr-Kabelschutz-geschlitzt-Auswahl/dp/B00VIGNIP4/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1455549026&sr=8-1&keywords=marderschutzschlauch

Viele Grüße
White_Dusty

Meinst du, daß das einen Marder aufhalten würde ?
Wobei ich die Idee gut finde, danach sieht es wohl aufgeräumter auf.
Gruß RoSie
----------------------------------------------------
Mac OS X, ich kann auch ohne Windows leben. 😁

1. Duster 2015 - 2022
2. Duster 2022 - 2024
3. Duster 2024 -
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Baujahr: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #12 am: 15. Februar 2016, 16:45:55 »
Mein ehemaliger Arbeitskollege hatte am / mit seinem damals neuen Firmenwagen (Opel Astra Kombi) die "Marderseuche".
Binnen drei Tagen hatte der Marder zweimal die Kabel zu den Zündkerzen teilweise zerbissen. Allerdings war er so fair jedes mal zwei (respektive ein) anderes Kabel zu benagen.
Da unsere Firma eine Abteilung mit Anker - und Motorenwickelei hatte, sind wir dann drauf gekommen, in der Firma vorhandene Glasfaserschläuche über die Kabel zu ziehen. Das wurde dann bei der kompletten Firmenflotte gemacht und wir hatten nie wieder Probleme ...
Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

White_Dusty

  • Gast
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #13 am: 15. Februar 2016, 16:50:38 »
Naja, eher sicherlich nur als eine zusätzliche Maßnahme. Falls doch, trotz Marderscheuche, es ihm dann nicht ganz so einfach zu machen.
Laut Hersteller sollen die Schläuche ja hart genug sein, um Beißattacken zu widerstehen.
Und da hast du Recht, zusätzlich auch gute Kabelkanäle, um Ordnung zu schaffen, falls nötig  ;)

Viele Grüße
White_Dusty
 

Offline RoSie

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 603
  • Dankeschön: 156 mal
  • Herkunftsland: de
  • "Dumbo" EZ 08.05.2024
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Journey+
  • Baujahr: 2023 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #14 am: 15. Februar 2016, 17:14:16 »
Naja, eher sicherlich nur als eine zusätzliche Maßnahme. Falls doch, trotz Marderscheuche, es ihm dann nicht ganz so einfach zu machen.
Laut Hersteller sollen die Schläuche ja hart genug sein, um Beißattacken zu widerstehen.
Und da hast du Recht, zusätzlich auch gute Kabelkanäle, um Ordnung zu schaffen, falls nötig  ;)

Viele Grüße
White_Dusty

Als zusätzlicher Schutz macht es sicher Sinn und dem Marder das Leben schwerer, ob es dann auch wirklich hilft, muss wohl die Zeit zeigen.
Gruß RoSie
----------------------------------------------------
Mac OS X, ich kann auch ohne Windows leben. 😁

1. Duster 2015 - 2022
2. Duster 2022 - 2024
3. Duster 2024 -
 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Schalen im Motorraum
« Antwort #14 am: 15. Februar 2016, 17:14:16 »