Hallo Allerseits,
musste gerade im AH die Frontschürze demontieren lassen (Riss von Parkplatz-Schaden reparieren) und sehe dabei, dass der Ladeluftkühler unten rechts (von vorn gesehen) leicht ölig ist, und unten in der Frontschürze war auch ein entsprechender Ölfleck, aber Alles nicht so stark, dass es auf den Boden getropft wäre.
Auskunft vom Monteur: "das ist Öl von der Turbolader-Schmierung, das drückt da raus, ganz dicht bekommt man den Ladeluftkühler nie, also is normal, kein Grund zur Sorge"

Bei näherer Betrachtung zeigte sich auch Öl an der Steckverbindung zwischen Kühler und diesem silbernen Metallrohr, und diese Steckverbindung hatte auch etwas Spiel, was auch "normal" sein soll.

Zugegeben, es ist WENIG Öl, aber das Auto ist noch keine 2 Jahre alt, und was hat das Öl überhaupt im LadeLUFT-Kühler zu suchen

Bevor ich nun ein Fass aufmache, den Leuten unzutreffende Behauptungen vorwerfe und das böse Wort Garantie in den Mund nehme

, möchte mich mich erst mal hier schlau machen:
Stimmt die Aussage des Monteurs?
Gruß
Exgolfer
P.S.: habe natürlich vorher hier die Suchfunktion mit "Ladeluftkühler" befragt, aber da gab`s nur mal Einen mit abgerissener Halterung, der ölte