Hallo Dusterfreunde!
Hatte heute nach einer sehr arbeitsreichen Woche (wie eigentlich immer in der letzten Woche vor meinem Urlaub) endlich mal wieder die Gelegenheit meinen Duster etwas auszuführen. Dabei ist mir ein recht merkwürdiges Geräusch aufgefallen, das ich in den letzten Wochen schon ab und zu einmal bemerkt hatte. Es hört sich so an, als ob am Unterboden irgendwas dumpf anschlägt und ist vor allem beim Beschleunigen (nach Gangwechsel) und nach Bremsmanövern im Stand zu vernehmen.

Zuerst dachte ich, ab zum AH und nachschauen lassen was das sein könnte, entschloß mich aber dann, lieber noch einmal genau darauf zu achten, woher das Geräusch genau kommt.
Nachdem ich dann heute an der Ampel wieder dieses komische Geräusch vernahm (extra Radio leise gedreht), fiel es mir sprichwörtlich wie Schuppen von den Augen:
Es schwappt, ganz einfach ausgedrückt, der Sprit im Tank! 
Dies tritt augenscheinlich auf, wenn aus dem vollgetankten Dustertank so ca. 10 Liter fehlen und ist wahrnehmbar bis der Tank nur noch bis zu einem Drittel gefüllt ist.
Ist mir bei den bisherigen Probefahrten mit dem Duster einfach nicht aufgefallen, da da meistens nur wenig Sprit im Tank war. Liegt aber bestimmt auch daran das die Dämmung des Innenraumes im Duster ein wenig bescheidener ausgefallen ist (schaut einfach mal unter der Sitzfläche der Rückbank des Dusters nach, da ist einfach nur blankes Blech).
Jetzt, wo ich weiß, woher das Geräusch kommt, mache ich mir auch keine Sorgen mehr darum.
Ich würde aber auch gern mal von Euch anderen Besitzern wissen, ob Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt?
Gruß Dr. Watson