Das Dacia das sagt ist in der Hinsicht eh geldmacherei.
Quark mit Soße

Wie kommst Du denn auf sowas ?? Mit was wollen die da Geld machen ??
Mit den Kupplungen, die verrecken ??
Ich bin sogar eher der Meinung selbst wenn ich die Kupplung nie gesehen habe, das sie sogar für Motor und Getriebe zu klein dimensioniert ist... da wie gesagt das anfahren im 2. Gang im Stand ruckelt.. mal ehrlich? Ich konnte sogar mit meinem benziner im 1. Gang anfahren ohne Gas zu geben ohne ruckeln.
Meinung ist gut, Wissen ist besser
Das ist soweit ich weiss eine LUK-Kupplung, millionenfach mit diesem Motor und diversen Getrieben verbaut.
Natürlich kein DSG mit DK..... das gibt es erst ab ca. 250 PS und so ab 60.000 EUR
Bei denen hier die im 2. Gang anfahren ruckelt es eher nicht.
Und wenn dies schon beim 2. Gang der Fall ist das der Motor Ruckelt kann mir hier keiner erzählen das der 2. Gang ein 1. Gang sein soll. Wenn man es nichtmal schafft im 2. Gang am berg anzufahren OHNE gleich den Motor mit der Drehzahl hochzujagen!
. Ich denke mal eher das das Getriebe einfach mal so übersetzt worden ist:
1. Gang 1:4,5 Statt 1;2,5
2. Gang 1:3,5 Statt 1;2,5
ect. pp.
Schau Dir doch mal im Lexikon die Übersetzungen an und vergleich das mit anderen Autos.
Der 2. Gang dCi 4x4 entspricht von der Übersetzung her
ungefähr dem 1. Gang vieler Standard-Getriebe - bei recht geringem Gewicht des Duster......
Wieso Motor / Drehzahl hochjagen ??
Es ist einfach eine Umstellung vom Diesel auf Benziner wie schon mehrfach geschrieben.
Schau mal
HIER und
HIERHier konkrete Zahlen der exakten Übersetzung zum selbst vergleichen:
Antriebsart / Getriebe Variabler Allradantrieb / 6-Gang-Schaltgetriebe 4x4 dCI110
1. Gang / 2. Gang 4,454 / 2,588
3. Gang / 4. Gang 1,633 / 1,114
5. Gang / 6. Gang 0,811 / 0,617
Achsantrieb 4,857
--------------------------------
Daten aller Duster
HIERGruss S.