Dort wo die "Premium-Marken" mit konkreten, nachmessbaren Zahlen (z.B. Oktanzahl) werben können, tun sie`s auch. Darum glaube ich nicht an einen Qualitätsunterschied (zu freien Tankstellen) bei Produkten, die nur mit Fantasie-Namen und Marken-Image beworben werden. Die entsprechen der DIN und fertig. Alles Andere ist Placebo-Effekt und Wunschdenken, und die Imagekampagne muss selbstverständlich auch bezahlt werden, insofern stimmt natürlich die Aussage: der Preis kommt nicht von ungefähr! 
Wann hast du das letzte mal Werbekampagnen von Mineralölfirmen gesehen , ob im TV , Radio oder Plakativ ?  
Das hat schon seit vielen Jahren nachgelassen , bis dato = 0   !  Wenn ich da an früher denke , im TV  -  ARAL Spot's 
( I'm walking )  und so ......  
Gibt's heute gar nicht mehr  
  Also an Werbung u.ä.  kann der preis nicht liegen .  Natürlich gibt es eine DIN .  Das ist dann die Mindestanforderung . Das sagt aber nicht's über die höherwertigere Ausführung aus .  

Wenn du z.B China-Reifen kaufst , die entsprechen auch der DIN bzw. EU-Norm , sonst dürften die nicht vertrieben werden , 
ob die das Halten was ein Marken - Premium Reifen verspricht ist fraglich . 
Ich kann nicht verstehen warum manche einmal sagen , Reifen , Öle , Zubehör .......  muß Qualitativ hochwertig sein und beim Sprit dann anders argumentieren - is ja alles das gleiche  

Warscheinlich weil's ein Verbrauchsgut ist , und man die Kosten scheut . 
Ich stecke mit meinen Füßen täglich über 12 Std. in Arbeitsschuhen , die Wind und Wetter und extremen Belastungen ausgesetzt sind , benötige mind. 2x jährlich neue  

ist für mich ein Verbrauchsgut - dafür gebe ich im Jahr fast soviel aus , wie einer für Sprit der im Jahr ca. 10.000 Km fährt  

Ich könnt die auch beim Discounter billiger kriegen , und mir dann als Ausgleich in 10-15 Jahren Einlagen für meine Plattfüße kaufen 
( natürlich auch wieder die billigen )   
Meine Füße sind mir aber Qualität wert .   Mein Auto ist mir auch was wert  

Da es hier spez. um ARAL - Diesel geht , sind die Diskussionen über Marken oder Additive etc.  überflüssig . 
Wie schon gesagt , der Aral - Premium Diesel ist der einzige auf dem Markt ohne BIO-Anteil und sticht aus der Vielfalt der anderen Sorten raus . 
Von V-Power , Racing u.a. von dir erwähnten Bezeichnungen halte ich auch nicht sehr viel . 
Ich tanke auch ab und an bei Discountern , schadet ja nicht , aber ich verurteile die Marken nicht für höhere Preise , wobei die oft gar nicht soviel höher sind  

Im Leben wirst du immer mit Preis-Leistungsverhältnissen konfrontiert , sowohl bei Anlagegüter als auch bei Verbrauchsgütern . 
Auto ist nicht gleich Auto - Fleisch nicht gleich Fleisch ......  Hier muß jeder selber entscheiden , wann er zu welchem Produkt greift . 
Und die Tatsache das Qualität seinen Preis hat wird immer bestehen bleiben , egal wie der Preis zustande kommt .
Und wahrscheinlich bist auch du genauso wie ich und andere im Leben schon mal beim Preis-Leistungs-Poker über den Tisch gezogen worden , 
und wir haben für weniger mehr bezahlt oder umgekehrt und haben's nicht gemerkt  

gruß stepi