So war bei Dacia, die konnten alle Fehler löschen, waren aber alle keine Abgasrelevanten, dort war nichts drin nach Aussage des Meisters.

Es waren alte gespeicherte Fehler und nichts aktuelles, wahrscheinlich Unterspannung (defekte Batterie vor einem Jahr).
Er hat geprüft ob meiner von dem Softwareupdate bezüglich des Zugriffes auf das Steuergerät betroffen war, laut seiner Aussage nicht.
Die Werkstatt hat aber kein eigenes AU Gerät, dass macht immer der TÜV somit konnten wir auch nichts prüfen oder gar die AU gleich machen.
Er konnte aber mit seinem Diagnosegerät auch keine Lambdaspannung auslesen, er fand dies zumindest nicht.

So jetzt geht es weiter, entweder wieder zum Prüfer oder aber nochmal in die Partnerwerkstatt in der nächst größeren Stadt, dort kann man dann auch einzeln eine AU machen

Als ich Ihm gesagt hatte, dass ich im Internet für das Fahrzeug zwei verschieden Lambdasonden gesehen habe, meinte er plötzlich, dass hat er beim TÜV auch schon gesehen, dass dort manche Programme von einer falschen Lambdasonde aus gehen und das die Prüfer das immer manuell umstellen. Er meinte nur, soll den Prüfer schönen Gruß sagen, soll lernen mit seinem Gerät umzugehen. Aber er hatte es ja auch nicht geschafft die Lambdaspannung auszulesen und kannte die Bezeichnung B1S1 nicht, also da frage ich mich schon....