Anlässlich des Beitrags über eine defekte Achsmanschette, war ich heute mal UNTER dem Duster:
Zuerst mal - alle Achsmanschetten ok!

Dann habe ich mir den Antriebsstrang zur Hinterachse angesehen, - sieht auf den ersten Blick Alles sehr robust aus, ca. 8cm dicke Rohre, massive Verschraubung an der Lamellenkupplung - , aber dann bemerkte ich, dass die Kardanwelle geteilt ist, kurz hinter dem Rußfilter, und dort, direkt hinter der Halterung, ist der vordere und hintere Teil der Kardanwelle durch eine NUR FINGER-DICKE Verbindung ausgeführt, allso geringer im Querschnitt als die einzelnen Achswellen zwischen Getriebe und Rädern!

Nun, - ich bin kein Maschinenbau-Ingenieur, aber so eine dünne Welle für die Antriebskraft einer ganzen Achse ist, besonders als Kontrast zwischen den dicken Wellenrohren, etwas beunruhigend.
Aber wenn`s bewährte Technik von Nissan ist

mir soll`s recht sein

Gruß
Exgolfer