Hallo,
kann mich den Vorschreibern nur anschließen.
Die Bremsen des Duster sind super!

Auch das Argument für die hinteren Trommelbremsen wegen Schmutzeintrag... kann ich positiv bestätigen.
Bei meinem Fahrsicherheitstraining vor ein paar Jahren habe ich auch einiges über die Bremsen im Zusammenhang mit dem Schleudern bziezungsweise ausbrechen des Fahrzeuges gelernt. Außerdem lernt man dort skrupellos eine Schlagbremsung durchzuführen.
So bricht ein Fahrzeug hinten aus wenn die Bremswirkung hinten zu groß oder die Seitenstabilität (Reifen) des Fahrzeuges hinten schlechter als vorne ist. Wir Schwaben sagen: Der Hintern der Karre geht weg. Dies gilt aber nur für den 2x4- Duster!
Hiermit ist auch die schwächere Bremskraft hinten und auch die verbauten Trommelbremsen erklärt.
Für den 4x4 Duster gibt es ja die Vorgabe für den Reifenwechsel vorn vorne nach hinten. (Glaube alle 10.000 km oder jedes Jahr? Steht aber im Serviceplan und in der BA.)
Mein Zafira hatte vorne und hinten Scheibenbremsen. War aber ja ein 7- Sitzer!
Die Bremskraft schien mir nicht besser als beim Zafira.
Außerdem gabe es bei dem in den zehn Jahren zweimal das Problem mit verhärteten Bremsklötzen hinten.
Unser Zweitwagen, ein Opel Tigra Twin Top (Chassis und Fahrwerk vom Corsa-Sport) hat hinten auch Trommelbremsen.
Die Bremskraft ist super.
Allerdings zeigt sich nach einer Wäsche oder bei extrem feuchtem oder regnerischem Wetter, und anschließender Garagennacht, ein mahlendes Geräusch beim ersten Bremsen in den Trommelbremsen.
Wenn er länger stand war es auch schon mal, dass die hinteren Trommelbremsen fest waren.

Das könnte bei einem lange stehenden Duster nach Wäsche oder bei feuchtem oder regnerischem Wetter eventuell auch auftreten.
Also - den Duster regelmäßig Gassi führen...

Ein Fahrsicherheitstraining, wie z.B. von den Verkehrs-Sicherheitswachten oder vom ADAC angeboten, kann ich nur jedem empfehlen!

wenn ich die Testberichte von meinem Megane vor 6 Jahren lese ,waren die Bremsen gut !nach 6 Jahren ist er halt schlecht 
genau wie die bei Reifen vor Jahren hatten sie den 1 .
Platz heute bekommen sie Mangelhaft
Vielleicht bekommen deine Reifen beim nächsten Test wieder den ersten Platz - ist glaube ich auch eine Frage der "Werbung"...