Tja, die lieben Standard-Bremsscheiben: Ich hab damit immer Probleme - bei fast jedem Auto:
Wenn der 1. Satz Beläge zur Hälfte runter ist und der erste Winter durch ist sind die Scheiben meist etwas verzogen, so dass beim leichten Bremsen das Gefühl einer "schwingenden " Bremse entsteht - bremst mal etwas mehr und etwas weniger - schwer zu beschreiben.
Einige Zeit später ist die Bremswirkung morgends dann nicht mehr so besonders - bei der 1. Fahrt in der Kondenswasser-Jahreszeit.
Das kommt daher, dass ich recht wenig bremse, mehr mit den Gängen und dann wieder ab und zu mal eine Steige runter, immer sehr zügig, vor der Kurve rein in die Eisen und dann mit Gas weiter ....
Da kann es dann mit der Zeit auch mal etwas rauchen.... - so an der Oppenauer Steig.... und nachts sieht man dann in Oppenau die Bremsen dunkelrot leuchten....
Das halten Brembo-, Zimmermann-, Nordmann- , DMF- und Keramikscheiben aus, aber die anderen eben nicht.
Das führt dazu, dass ich meist nach 1 - 1,5 Jahren vorne Rennbremsscheiben montiert bekomme, gelocht oder geschlitzt oder beides, mit passenden härteren Belägen.
Ich zahl immer den Mehrpreis fürs Material, ist nicht sehr viel und bekomme neue Scheiben. Danach ist Ruhe.
Was soll ich sagen:

Wer weiss wo man Duster-Rennbremsscheiben herbekommt ?? gelocht oder geschlitzt !
Ich konnte nichts finden und mein Händler auch nicht.
Gruss S.