Umfrage

Wer hat Carbonat-Wachs drin oder macht es noch rein ??

Hab ich schon drin
25 (11.4%)
Das kommt noch rein
32 (14.6%)
Ich bin nicht ganz sicher
74 (33.8%)
Das kommt mir nicht rein
88 (40.2%)

Stimmen insgesamt: 185

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik  (Gelesen 523215 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #45 am: 07. Oktober 2011, 15:18:07 »
@docsyndor

hallo, denke das werde ich mal versuchen genau zu beschreiben.

Das Carbonat wachs ist eine Beschichtungsmethode die es seit über 30 Jahren gibt. In der Zeit haben sich die Verbrennungsmotoren geändert und somit wurde auch diese Methode ständig an den neuen Anforderungen angepasst.

Diese Methode kostet bei normalen PKW einmalig 650 Euro inbegriffen sind eine komplette Inspektion.
Für Community - Leute kostet das 450 Euro. Ich habe mich dazu entschlossen das Euch anzubieten weil ich der absoluten Überzeugung bin, Euch damit eine Freude zu machen.

Du benötigst bei 4 x 4 folgende Mengen. Diff. rechts ist eine Einfüllschraube, dahin kommen ca. 100 ml Getriebe-Wachs
In das Hauptgetriebe ist der Eingang links, ebenfalls eine Einfüllschraube, dahin kommen mind. 200 ML rein.
In das Hinterachsgetriebe kommen mindestens 100 ml rein.

Das Getriebe bekommt eine Substanz die man als Zusatz bezeichenen kann.

Vorteile: Leichteres Schalten, sehr guter Roll-Effekt, die Diff. Getriebe arbeiten wesentlich besser,

In den Motor gibt es eine eigene Version und das ist kein Zusatz sondern ein System das auf 2 Komponenten aufgebaut ist. Erstens Anwachsen des Motors, erfolgt in der Regel nach 1000 km, fertig nach mind. 5000 km...nach dem nächsten Motorenölwechsel wird ein sog. Härter beigegeben, der nochmals die Substanz verbessert und Härtet.

Alles in allem eine tolle Sache, aber wahnsinnig schwer es jemanden zu beschreiben.

Wenn Fragen da sind, gerne wieder, ich habe in früherer Zeit mal aufgehört Fragen zu beantworten weil es Fragen waren die ich nicht beantworten wollte, weil es nicht zur Sache gehörte, wie z. B. ob sich die Farbe des Fahrzeuges verändert.

Also Viel Spaß

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #46 am: 07. Oktober 2011, 15:53:47 »
@docsyndor

Hallo, na da war der Gerd ja schneller als ich...

Also was mir noch dazu einfällt:

Mein Durchschnitt von 4,60 l/100km war bis jetzt ohne Carbonat-Wachs.

Es ist kein "Wunderwachs", sondern einfach nur Carbonat-Wachs. Es ist kein Hokuspokus, sondern eine reelle, messbare Sache. Aber es hat einen wunderbaren Effekt, das stimmt.
Das Befüllen hat gestern ca. 1 Stunde gedauert. Gerd macht dabei einen super Service, den ich nur wärmstens empfehlen kann!!!
Ich bin bereits nach der ersten Fahrt über 150km mehr als zufrieden und würde es SOFORT wieder machen lassen.
(Soweit ich meine Erfahrung bis jetzt gemacht habe.)

Man braucht mindestens 10000 km auf dem Tacho bevor es durchgeführt werden kann.
Alles was Gerd hierzu im Forum geschrieben hat, kann ich bestätigen.
Es gibt bereits einige andere Forummitglieder, die ihren Duster behandeln haben lassen. Ich gehe davon aus, dass alle zufrieden sind.

Übrigens bin ich nicht mit Gerd verwandt, verschwägert oder sonstwie involviert, noch bekomme ich Provision.
Hab ihn über die DC kennengelernt und war 2x bei ihm.
Einmal zur Probefahrt mit seinem Duster, was mich voll überzeugt hat und das zweite Mal gestern zur Carbonatwachsbehandlung.

Ich möchte alle, die sich an der Diskussion beteiligen bitten, dies auf einer sachlichen Ebene zu machen.
Wenn es euch interessiert, schreib ich auch gern weiter meine Erfahrungen damit hier in der DC, bzw. könnt ihr meinen Verbrauch weiter über spritmonitor.de einsehen.
Ich dokumentiere dort lückenlos und sofort nach jedem Tanken.

Viele Grüße
Joschka2000




Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #46 am: 07. Oktober 2011, 15:53:47 »

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #47 am: 07. Oktober 2011, 17:27:49 »
Ich  kann eine detaillierte Gebrauchsanweisung einstellen wenn gewünscht.
Hab mit alles mal zusammengeklaubt und zu "Papier" gebracht.

Nächste Woche kommt das Zeug bei mir rein, bin gespannt und werde detailliert berichten.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Sargnagel

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 576
  • Dankeschön: 10 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #48 am: 07. Oktober 2011, 19:55:24 »
Hallo an alle,

bei mir wurde die Carbonatwachsbehandlung letzte Woche durchgeführt.
Bin mit dem Ergebnis bis jetzt sehr zufrieden. Vor allem merke ich das am Getriebe.
Gänge gehen viel leichter rein. Auch ist der Rolleffekt sehr gut.
Weniger Verbrauch konnte ich bis jetzt nicht feststellen. Aber Gerd sagte ja auch,
das sich dies erst nach ca 500km einstellt.

Mein Fazit: Würde es jederzeit wieder machen lassen.

Gruß Joachim
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #49 am: 07. Oktober 2011, 20:16:49 »
Ich  kann eine detaillierte Gebrauchsanweisung einstellen wenn gewünscht.
Hab mit alles mal zusammengeklaubt und zu "Papier" gebracht.
Nächste Woche kommt das Zeug bei mir rein, bin gespannt und werde detailliert berichten.
Gruss S.

Es wird gewünscht, kann mir vorstellen, daß das Interesse sehr groß ist.

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Bernd

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 113
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #50 am: 08. Oktober 2011, 01:41:27 »
Hallo zusammen,

tja, irgendwie bin ich hin- und hergerissen. Nachdem ich alle Beiträge von vorne bis hinten gelesen habe, bleibt zumindest eines festzustellen: Das ist mit Abstand der ungewöhnlichste Thread, den ich bisher hier verfolgt habe.

Mehr Leistung, dabei Sprit sparen und dazu noch weniger Verschleiß, wer möchte das nicht haben? Ja, ich auch, melde mich!

Allerdings ...
Klingt ja alles gut, vielleicht zu gut! Weshalb bei mir schon allein deshalb die Alarmglocken klingen.

In technischen Fragen habe ich einfach zu wenig Ahnung um mir ein Urteil zu erlauben.

Was den Vertrieb angeht, könnte man - denke ich - schon etwas geschickter vorgehen. Allerdings gibt es in der Geschichte der Technik genügend Beispiele, wo der geniale Erfinder leer ausging. Man denke nur an den legendären Goodyear! Also kann ich mir auch hier kein Urteil erlauben!
Wäre ich in derselben Situation, hätte ich nämlich womöglich ebenfalls Angst, bei Vertrags- oder Lizenzverhandlungen mit einem Riesenkonzern von dessen speziell geschulter und erfahrener Rechtsabteilung, aufs Kreuz gelegt zu werden. Statt der erwarteten Millionen ... nix. Also lieber Direktverkauf durch Mund zu Mund Propaganda! Schuster bleib bei deinen Leisten! Back to the roots, paßt ja zum Zeitgeist.

Etwas ist mir allerdings doch aufgefallen: Mir war bisher nicht bekannt, dass die Fraunhofer Institute auf Bestellung eines Unternehmens produzieren und liefern. /cool /oeehh  Dachte, das wären reine Forschungsinstitute ???

Viele Grüße, bis die Tage

Bernd
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2011, 16:04:05 von PAINTYBEAR »
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #51 am: 08. Oktober 2011, 08:56:08 »
Hallo liebe Dustergemeinde,

wir sollten hier nicht streiten, wie es aussieht gibt es hier verschiedene Meinungen und das ist gut so. Für das ist eine Community auch da, um sich auszutauschen, Erfahrungen weiterzugeben, egal ob gut oder schlecht. Für mich persönlich ist das ein interessantes Thema, wovon ich allerdings keine Ahnung habe. Aber wir haben ja zum Glück, Stepuhr der sich angeboten hat, genau Bericht zu führen.
Bin auch nicht immer einer Meinung mit den Mods, aber ich bin  mir sicher, daß Stepuhr, einen objektiven und auch jedermann verständlichen Bericht abliefern wird.

Also warten wir ab und vertragen uns wieder, das Wetter ist traurig genug

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline philke

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #52 am: 08. Oktober 2011, 09:26:23 »
Also, wenn ich 10.000 km gefahren habe, wurde ich dies gern auch Mal gebrauchen. Es wurde sehr interessant wenn man wuBte wo man das kaufen kann.
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #53 am: 08. Oktober 2011, 09:59:22 »
Also, wenn ich 10.000 km gefahren habe, wurde ich dies gern auch Mal gebrauchen. Es wurde sehr interessant wenn man wuBte wo man das kaufen kann.

Lies mal die Berichte hier im Thread, dann kommst du schnell darauf, daß das Mitglied Gerd (duster87629) diese arbeiten ausführt.  :klatsch
Hier noch der Link von seiner Homepage.  Guck ä mol

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #54 am: 08. Oktober 2011, 12:04:40 »
Hallo an alle,

also vielleicht hilfts ja etwas, wenn ich mal kurz beschreibe, wie sich meine Entscheidungsfindung "Carbonatwachs oder nicht?" gestaltet hat.

Anfangs war ich interessiert als ich darüber gelesen habe, aber skeptisch.

Dann hab ich verschiedene Infos gesucht:
1. Kontakt zu Madison125, der das Carbonatwachs bereits im 2. Auto hat und SEHR davon überzeugt ist -> positive Info
2. spritmonitor.de, wo 2 Duster mit Carbonatwachs drin sind und ich den geringeren Verbrauch nachvollziehen konnte (mal angenommen es sind keine Fakes, was ich absolut nicht glaube)
   (die 2 Duster sind von Gerd und Madison125) -> positive Info
3. Meine Probefahrt bei Gerd mit seinem Duster und ausführliches Gespräch mit ihm, was alle Angaben bestätigt hat -> positive Info
4. Kontakt mit Sargnagel, der es ebenfalls bestätigt hat -> positive Info
5. Nirgends in der BC schreibt einer der das Carbonatwachs hat was schlechtes -> positive Info

Alles in allem 5x positiv, also hab ich mich entschlossen es machen zu lassen.
Nach jetzt erst 300km bin ich schon total begeistert (würde es sogar machen lassen, wenn kein besserer Verbrauch rauskäme, die Fahreigenschaften sind allein schon genial).

Bleibt abzuwarten wie es sich langfristig entwickelt, schau mer mal - bin aber äußerst optimistisch... ...und werde auch weiter berichten.

Viele Grüße
Joschka2000


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline k-ktuning2004

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #55 am: 08. Oktober 2011, 12:05:41 »
also wenn das mittel die reibung um 45% verringert, dann könnte man ja auch theoretisch ohne öl fahren , da es ja eine ( schutzschicht) über das metall legt.

Gerd hast du da erfahrungswerte ?  
Flachbalkenwischer - Endrohr - Innenleuchte - Dank Einer Netten Dame Bei Der Zulassungsstelle Kurze Nummernschilder. Kurzstabantenne(16v),4x jbl Boxen - Türen + Kofferaum Gedämmt - kenwood kdc 415. Motorraum dichtung  - Zusätzliche türkantendichtung - Motorhaubendämmatte - Ambientelight- A Säulenverkleidung Gedämmt.

Geplant : MAL -18 Zöller - EC Innenspiegel.
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #56 am: 08. Oktober 2011, 12:24:10 »
... könnte vielleicht gehen, ganz ohne Öl, keine Ahnung, wird aber ein SEEHHRR teurer Ölwechsel  :D


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #57 am: 08. Oktober 2011, 13:19:57 »
Aber wir haben ja zum Glück, Stepuhr der sich angeboten hat, genau Bericht zu führen..... aber ich bin  mir sicher, daß Stepuhr, einen objektiven und auch jedermann verständlichen Bericht abliefern wird.

Warum muß eigentlich immer unser armer stepuhr hinhalten  /crazy 
Ich hoffe nicht das durch solche Aussagen unser Steps zum Versuchskaninchen erklärt wird .
In vielen Dingen war er eh schon Vorreiter , sei es beim Chip - WR - Anbauteile - und vielem mehr .
Dank seiner Experimentierfreudigkeit haben wir hier in der Com schon viel von seinen Aussagen und Berichten profitiert .
Er mag auch aufgrund seiner Erfahrungen und fachlichen Kompetenz aus Hobby's , Beruf u.ä. predistiniert , um uns allen einen tieferen Einblick
in manche Dinge zu erlauben , und es uns allen verständlich zu machen .  :klatsch   Jedoch sein Urteil als Maßstab zu setzen  /nachdenk

Was würden manche machen , wenn er morgen z.B. postet :  " Ende mit Schrecken - Motorschaden - lag's am Chip ? " 
Würden dann viele an's Auto rennen und ihre Box ausbauen  /weissnich

Hier in der Com haben wir fähige Mitglieder die ihre Erfahrungen an uns weitergeben dürfen , und wir sollten diese alle addieren , um uns ein Bild oder einen Eindruck zu verschaffen  :daumen
Denn auch ein ' DusterGott ' könnte mal irren  ;)

In diesem Sinne hoffe ich weiter auf eine rege Berichterstattung und Meinungsäußerungen , sei es von den alten Hasen oder von neueren Mitgliedern ,
so das sich jeder in der Summe der Aussagen seine persönliche Meinung bilden und davon profitieren kann .

gruß stepi

P.S.
Übrigens liebäugele ich auch schon eine Weile mit der Carbonat-Wachs Beschichtung !
  /nachdenk Wie das wohl mit dem Chip harmoniert  /weissnich  25% mehr durch Chip und nochmal 25% mehr durch Beschichtung  /nachdenk  = 50% mehr  /weissnich   :D
Werd's wohl im Winter auprobieren !
Testfahrt WR im Allgäu , kombiniert mit Wellness Urlaub ( Gerd weiß schon wo  ;) ) und mit Beschichtung nach Hause   /winke

in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #58 am: 08. Oktober 2011, 14:46:12 »
Denn auch ein ' DusterGott ' könnte mal irren  ;) ...
gruß stepi
Allerdings, und nicht nur einmal: Ich irre mich ab und zu mal, kommt vor.  ;D
Ich probiere aber gerne solche Dinge aus, dann hab ich selbst (halbwegs) objektiv eine Erfahrung, die ich weitergeben kann.

Wie Du schreibst: Die Summe mehrerer Erfahrungen ergibt ein Bild.
-----------------------------------------
Ich habe mich wirklich intensiv mit "Carbonat-Wachs" beschäftigt. Zig Mails, Telefonate, mit Motorentechnikern, Motorölherstellern, Rennsportmechanikern, mit Spediteuren etc. , sehr viel netten Kontakt mit Gerd / duster87629 :

Fazit nach derzeitigem Kenntnisstand für mich: Nach Rücksprache mit einigen richtigen Fachleuten hab ich das Carbonat-Wachs hier, es wird schnellstmöglich eingefüllt und ausprobiert.
Ich hab keine Angst, dass der Motor verreckt, das Getriebe blockiert, hab aber auch keine Angst, dass mein Tank dann überläuft und ich plötzlich mit 180 PS fertigwerden darf   :'( /hahaha

Es reizt mich das zu versuchen und ich führe seit dem 7. Km Fahrtenbuch mit Verbrauch und Streckenverlauf, damit der Verbrauch nachvollzogen werden kann.
Deshalb und auch aus anderen Gründen traue ich mir auch zu das objektiv zu beurteilen.
Ich mache das ganz bestimmt auch nicht um Diesel zu sparen, wer mich kennt weiss das:  /rotwerd Immer Kante, immer Vollgas, immer Spass.

Also: mal die Berichte abwarten.

Gruss S.

PS: wer denkt dass er ab der 1. Tankfüllung nur noch die Hälfte verbraucht soll es lieber lassen: Das ist ganz sicher nicht der Fall.
« Letzte Änderung: 09. Oktober 2011, 16:22:08 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Joschka2000

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 82
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #59 am: 08. Oktober 2011, 14:51:04 »
@stepuhr
Hoffe du bist dann aber nicht gerade traurig, wenn du nen Liter weniger brauchst...  /rotwerd

Dass du nicht traurig bist, wenn du 30PS mehr hast, kann ich mir vorstellen.  /fahren

Bin mal sehr gespannt was du sagen wirst...

Grüße Joschka2000


Duster 4x4 1,5l Diesel, Laureate-Ausstattung
Carbonat-Wachs-Beschichtung
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #59 am: 08. Oktober 2011, 14:51:04 »