Umfrage

Wer hat Carbonat-Wachs drin oder macht es noch rein ??

Hab ich schon drin
25 (11.4%)
Das kommt noch rein
32 (14.6%)
Ich bin nicht ganz sicher
74 (33.8%)
Das kommt mir nicht rein
88 (40.2%)

Stimmen insgesamt: 185

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik  (Gelesen 524513 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2793
  • Dankeschön: 2552 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #585 am: 28. April 2012, 23:45:23 »
Moderator Kommentar Ich bitte doch dringend darum, dass hier alle Beteiligten im übertragenen Sinne einen Gang runter schalten.Es hilft keinem, sich hier gegenseitige Vorwürfe zu machen oder zu versuchen, andere lächerlich zu machen.(Zum Produkt selber gebe ich hier ausdrücklich keine Stellungnahme ab.)Der Vorwurf der "Scharlatanerie" und Ähnliches ist hier nicht hilfreich.Es ist jedoch genauso wenig hilfreich, andere als "Frühstücksdirektoren" oder "Leute, die am Rande ihrer Kapazität sprechen" zu bezeichnen.Also bitte, lasst hier wieder Sachlichkeit einziehen, ansonsten sehe ich mich gezwungen, diesen Thread bis Morgen zu schließen.Mit freundlichen GrüßenKrom
« Letzte Änderung: 29. April 2012, 00:53:26 von Kromboli »
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #586 am: 28. April 2012, 23:55:50 »
Es klatschen ja im Grunde nur die, die gar nicht mehr anders können ...

 /nachdenk  Das ist so nicht ganz richtig ! 
Einige von uns die heute klatschen , schlugen sich vor über 1 Jahr auch mit der flachen Hand auf die Stirn o.ä.
Andere wiederum gingen zumindest sehr pessimistisch aber nicht unbedingt ablehnend an die Sache ran .

Wer die ersten Beiträge dieses Threads liest , kann vielleicht nachvollziehen wie schwer es am Anfang auch für viele " Beifallsstürmer " war ,
wobei einige Post's aus der Anfangsphase fehlen , da auch hier schon mit Beiträgen eine teilw. Entgleisung stattfand .
Der Einstieg bzw. die Überzeugung war für Gerd schwer und fand eigentlich auch erst statt , nachdem sich einige Pioniere zum ausprobieren entschieden  :daumen
und danach über positive Eigenschaften berichteten.

gruß stepi

P.S. 
Probieren geht über Studieren  -  und geht nicht , gibt's nicht
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #586 am: 28. April 2012, 23:55:50 »

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #587 am: 29. April 2012, 00:16:31 »
Tadeln können zwar die Toren, aber klüger Handeln nicht.
August Langbein deutscher Schriftsteller (1757 - 1835).

Wo Nichtwissen Seligkeit, ist es Torheit, klug zu sein.
Thomas Gray englischer Dichter (1716 - 1771)

Die Geschichte hat uns gelehrt das manch ein Kritiker oder gar vermeintliche (Anerkannte) Experten den Fortschritt verhindern!

Erfindung des Telefons (Wikipedia)
1861 – Philipp Reis
Vielen Experten schien die bereits ausgereiftere Telegraphie als weit überlegen. /hahaha

Leider gibt es heut zu Tage sehr viele die nach dem "Peter-Prinzip" (Wikipedia) in den höchsten Positionen sitzen.

Patente werden aufgekauft und verschwinden in Schubladen  /wand

Es gab mal (Weis nicht ob es stimmt) einen der aus Plastik Müll Felgen Hergestellt hat (Coole Idee) und gar nicht mal so abwegig.
Zu meiner Jugend Zeit waren BMX Tuff Wheels die Innovation von Skyway.

Es gibt aber auch viele Zweifler obwohl sie es eigentlich nicht sind  /crazy
die mache dann Sachen so Richtig schlecht damit sie es so günstig wie möglich bekommen.

Ich habe das sehr oft beobachtet bei Inzahlungnahme von Gebrauchtwagen der immer so toll ist das man
sich zwangsläufig fragen musste warum dieser eigentlich in Zahlung gegeben werden soll  ;)
Am Neuwagen wurde dann herum gemosert  /oeehh

Mann kann sich über vieles Streiten z.B. Wo kommen zwei neue Reifen hin? Vorn oder Hinten? (Ich sage Hinten  ;D) Bitte hier nicht darüber diskutieren.

Ich hatte auch einige Gespräche mit Meistern usw. bevor ich mich für das CW entschieden habe.

Einer sagte mir das er ein leichteres Schaltgetriebe auch mit Automatik Getriebe Öl hin bekommt.
Auf meine Frage warum man es denn nicht in alle Schaltgetriebe tut kam keine Antwort.

Ferner will ich nicht mutmaßen sondern überzeugen!

Das was Gerd hier macht verdient meine volle Hochachtung!
Fährt quer durch ganz Deutschland und muss leider gegen viele Fronten kämpfen. (Was für eine Arbeit und Aufwand)
Teilweise wird er dafür unangemessen angegangen.

Am besten ein neuer Tread "Meine Erfahrungen mit CW" nach 40 Seiten sollte man langsam mal Filtern.


MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Nötzi

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #588 am: 29. April 2012, 00:21:23 »
HI
Es gibt jedoch eine positive Sache hier im DC, das Gerd nach anfänglichen schwierigkeiten doch die Chance bekam sein CW-Beschichtung an einigen Dustern einzusetzen.
 Ich habe auch mal im Volvo und im Nissan Forum gestöbert, da sah es ganz anders aus. Da bekam er nur Ablehnung und Spot.

VG Mike
 

Offline Fratom

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 2798
  • Dankeschön: 451 mal
  • Herkunftsland: de
    • LZParts
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: dCi 110 4x4 109 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #589 am: 29. April 2012, 00:27:46 »
HI
Es gibt jedoch eine positive Sache hier im DC, das Gerd nach anfänglichen schwierigkeiten doch die Chance bekam sein CW-Beschichtung an einigen Dustern einzusetzen.
 Ich habe auch mal im Volvo und im Nissan Forum gestöbert, da sah es ganz anders aus. Da bekam er nur Ablehnung und Spot.

VG Mike

Hatte mich zuerst auch abgeschreckt!

Hier sind aber viele die sich einer relativ neuen Marke "Dacia" zuwenden und auch neuen Dingen aufgeschlossen gegenüberstehen.

MfG
Frank
Bei Fragen bitte über shop@lzparts.de
 

Nötzi

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #590 am: 29. April 2012, 00:43:35 »
Hatte mich zuerst auch abgeschreckt!

Hier sind aber viele die sich einer relativ neuen Marke "Dacia" zuwenden und auch neuen Dingen aufgeschlossen gegenüberstehen.

MfG
Frank
Hi
Dacia neue Marke? Weist Du eigentlich das ich schon 1987 Dacia gefahren habe.  /freuen

VG Mike
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #591 am: 29. April 2012, 06:33:48 »
HI
Es gibt jedoch eine positive Sache hier im DC, das Gerd nach anfänglichen schwierigkeiten doch die Chance bekam sein CW-Beschichtung an einigen Dustern einzusetzen.
 Ich habe auch mal im Volvo und im Nissan Forum gestöbert, da sah es ganz anders aus. Da bekam er nur Ablehnung und Spot.

VG Mike

Hallo Nötzi,

stimmt nicht, wir haben insgesamt aus den beiden Foren jeweis 5 Autos gemacht....alle positiv verlaufen . Nur mein Rat an Ihnen war, die Klappe zu halten und höchstens Intern bei Freunden oder ähnl. zu reden. Da einige Leute drin sind, die das nicht akzeptieren können, dass es Dinge gibt, die sie nicht kapieren. Und ich  habe  den Moderator gebeten, diesen Thread zu sperren. Alle Informationen waren ja hier bereits lesbar.


Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #592 am: 29. April 2012, 06:53:32 »
@all

wir machen ja nicht nur Dacia mit dem CW Wachs. Zur Zeit haben wir ca. 9 Autos und 5-6 LKW jede Woche was wir mit CW versetzen.

Also nicht denken, dass nur Dacia mit dem CW rumfährt.

Wir veröffentlichen keine Kunden auf unserer Homepage oder auf anderer Weise, den der Konkurrenzdruck im Speditionswesen ist enorm und unsere Kunden möchten den wirtschaftlichen Vorteil nicht mit Frachtkostenerpressung einbüßen.

Aus diesem Grund haben und werden wir niemals unsere Kunden veröffentlichen.

Auch nehme ich keinen Einfluß auf die Fahrzeuge die mit CW unterwegs sind, präsentiere Ihnen keine Daten oder rede den Leuten irgend etwas ein. Ich fülle ein und warte auf die Erfahrungswerte der einzelnen.  Damit erreiche ich ein Ergebnis das echt ist ...und den tatsächlichen Werten entsprechen.

Wie schon so oft erwähnt, auf Prüfständen bekomme ich keine echten Daten, den der eine kann fahren, der andere halt nicht.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline albe149

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 939
  • Dankeschön: 175 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #593 am: 29. April 2012, 08:39:25 »
Hallo,

ich verfolge diesen Thread hier schon lange, zähle mich auch eher zu den Skeptikern. Aber ich kann ja nichts verteufeln, was ich nicht kenne, wo ich keinen Vergleich habe. Ich setze deshalb auf das Treffen, um mit Leuten zu reden, die dieses Wachs drin haben. Es wäre auch Klasse, wenn ich mich mal in so eine Karre setzen könnte, um direkt zu vergleichen.
Das Ganze erinnert mich an folgende Situation: Mama sagt, habe heute mal was Neues gekocht, Junior kommt, schaut: Das kenn ich nicht, das esse ich nicht. Mir steigt schon langsam der Kamm, Frage: hast du das den schon mal gegessen, Antwort: Nein, aber das schmeckt nicht.
Also ich warte das Treffen ab und entscheide mich dann. Wie ich mit Gerd auch schon kommuniziert habe, bin ich mir sicher, dass er diese Meinung respektiert, gehe auch so weit, dass er er einem nicht böse wäre, wenn man das Zeug nicht nimmt.

Schönen Sonntag

Gruß Albrecht
Adventure TCe 150 mit kompletter Ausstattung incl. Kofferraumwanne, Kotflügelschutz und AHK
 

Offline bayernwolle

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #594 am: 29. April 2012, 08:57:31 »
@albe149,

mit unserem Duster kannst Du dann mal eine Probefahrt unternehmen!
(ich gehe davon aus, dass er bis dahin wieder OK ist)

Gruß Wolfgang
Von 12.11.10 bis 29.10.15 mit Duster "Conrad" unterwegs.
Ab 29.10.15 Renault Kadjar.
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #595 am: 29. April 2012, 11:07:43 »
albe149

auch meiner steht gerne zu Deiner Verfügung. Kein Problem  :daumen


gerd

PS: Ich bin niemanden böse wenn er das CW nicht nimmt. Nur werde ich etwas saeuerlich wenn jemand das als Scharlatanerei erklaert nur weil sein Wissen und seine fachliche Qualifikation nicht ausreicht. Auch wenn er die Leute als "Blinde und Ahnungslose" erklaert, weil Sie Daten und Fakten haben, die er sich nicht erklaeren kann oder mit seinem Duster nicht erreicht.

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Nötzi

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #596 am: 29. April 2012, 11:48:08 »
Hallo Nötzi,

stimmt nicht, wir haben insgesamt aus den beiden Foren jeweis 5 Autos gemacht....alle positiv verlaufen . Nur mein Rat an Ihnen war, die Klappe zu halten und höchstens Intern bei Freunden oder ähnl. zu reden. Da einige Leute drin sind, die das nicht akzeptieren können, dass es Dinge gibt, die sie nicht kapieren. Und ich  habe  den Moderator gebeten, diesen Thread zu sperren. Alle Informationen waren ja hier bereits lesbar.


Gruß Gerd

Hi Gerd
Na gut kann mann unter solchen Umständen natürlich nicht wissen.
Aber das man eine Sache so heftig ablehnen kann die man doch nicht kennt hätte ich nicht gedacht.
Und das Du da so relativ ruhig geblieben bist " alle Achtung"

VG Mike
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #597 am: 29. April 2012, 11:56:14 »
Und das Du da so relativ ruhig geblieben bist " alle Achtung"
VG Mike
Das liegt sicher auch an den positiven Berichten der Leute die das drin haben, die das getestet haben, die auf dem LPS waren und auch an denjenigen, die Gerd persönlich kennen.

Ihr werdet diesen "etwas durchgeknallten Rentner"  ;D beim Treffen kennenlernen und staunen: Das ist kein Humbug-Mülleimer-Vertreter im Anzug und der lebt auch nicht vom CW, wirklich nicht ....

Wer ihn kennt (und das sind doch inzwischen so einige) weiss wovon ich rede...

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline misterduster

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 964
  • Dankeschön: 116 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: 1.6 16V 105 4x2 105 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #598 am: 29. April 2012, 13:05:25 »
Zitat von: stepi186
Meine Vermutung scheint sich auch bestätigt zu haben , wie das Diagramm anzeigt  ;)
Exgolfer - Duster 4x4  Motorlast  16%       Duster 4x2 ohne CW  Motorlast ca. 17,5 - 18 %       Duster 4x2 mit CW  Motorlast  ca.  13,5 - 14 % 
Die Auswertung/Einschätzung überlasse ich jetzt dem Fragesteller  ;)

Bei welcher Motortemperatur (Kühlmittelkreislauf), respektive Öltemperatur wurden die beiden unterschiedlichen Diagramme erstellt?



2010 - 2024: Duster I 1.6 mit LPG-Nachrüstung, Laureate
 

Offline AndreasK

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #599 am: 29. April 2012, 13:06:39 »
Am besten ein neuer Tread "Meine Erfahrungen mit CW" nach 40 Seiten sollte man langsam mal Filtern.

Wäre wahrscheinlich tatsächlich sinnvoller, das Ganze ins Plauderforum zu verlegen, weil Erfahrungen ja wirklich subjektive Sachen sind.

Ich stehe der Sache im Grunde ja aufgeschlossen gegenüber und bin auch überzeugt, dass man kann durch Einsatz von optimierten Schmiermitteln wie z.B. Zink-Phosphor-Verbindungen eine gewisse Wirkung erzielen kann. Unbestritten. Aber halt nur eine begrenzte Wirkung - und keine Wunder (+15%).

Was ich an dem "roten Faden", der sich durch diesen Beitrag zieht immer wieder zu kritisieren habe (obwohl es mit eigentlich nicht zusteht), ist, dass das Thema eigentlich ja nicht in den Bereich "Humbug" gehört, es aber durch die Art und Weise der Argumentation der Verantwortlichen in diese okkulte Ecke gedrängt wird:

Wenn dann mal nach einem "Gutachten", also einer wissenschaftlichen Bewertung, dieses Mittels gefragt wird, kommt nur Hohn und Spot über das, was ein Gutachter den ganzen Tag treibt. Gutachten sollte man keinen Glauben schenken, weil das ist eh alles manipuliert und sowieso unglaubwürdig. Wenn das so wäre, dann hätte ich aber schon längst so ein "Gutachten" um der Welt zu beweisen, dass es was macht.

Ja natürlich, es gibt ein Patent für das, was hier vertrieben wird. Aber niemand kann es finden (Patente sind ja aus gutem Grund öffentlich zu recherchieren - aber gibt es nichts!), da der "Patentinhaber" den Namen gewechselt hat! Wie bitte? Aha!

Natürlich gibt es eine wissenschaftliche Begleitung und Prüfung des Produktes, man liest immer wieder über das "Fraunhofer Institut". Also sind "Gutachter" doch zu was gut?

Was sich für mich, der ausschliesslich technisches Interesse an der Sache hat, immer weiter verdichtet, ist die Tatsache, dass man den ganzen Rummel wohl nicht ohne die Person "Gerd" sehen kann. Es bedeutet aber nicht wirklich etwas, ob man im Anzug, im Blaumann oder wie auch immer daher kommt. Wenn das letzet Argument allerdings ist, dass man es nicht kapiert (ja was denn? Es wird ja nichts erklärt) und sich somit über die Grenze der eigenen Kapazität gewagt hat, man also schlicht für zu dumm gehalten wird, dem Ganzen zu folgen, finde ich witzig (um mich vorsichtig auszudrücken):

Ist der Grad der Erkenntnisfähigkeit des Anwenders Masstab für die leistungssteigernde Wunderwirkung der CW-Beschichtung? Nein, natürlich nicht? Dann kläre man uns Zweifler doch endlich einmal auf (Titel dieses Threads: ... Infos + Technik)!!! Also, her mit den Infos und die Technik erklärt!!!

Wenn im Technik-Bereich über Technik geredet wird, dann sollte man auch bei Technik bleiben, oder, wie vorgeschlagen, das Ganze ins Plauderforum verschieben.

Sollte sich die Notwendigkeit des Sponsorings der DC über den Bereich "Händler und Lieferanten" zum Erhalt des Forums jetzt auch über den Bereich "Hilfe, Tipps & Tricks" ausgeweitet haben, dann wäre es eventuell sinnvoll, das auch klar zu sagen. Denn dann hätte ich ein schlechtes Gewissen und würde denken, ich mische mich nicht nur in die Akquise neuer Kunden ein, sondern würde auch noch der DC direkt und/oder indirekt schaden. Das will ich auf keinen Fall!
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #599 am: 29. April 2012, 13:06:39 »