Umfrage

Wer hat Carbonat-Wachs drin oder macht es noch rein ??

Hab ich schon drin
25 (11.4%)
Das kommt noch rein
32 (14.6%)
Ich bin nicht ganz sicher
74 (33.8%)
Das kommt mir nicht rein
88 (40.2%)

Stimmen insgesamt: 185

Autor Thema: Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik  (Gelesen 523105 mal)

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #150 am: 11. Dezember 2011, 00:13:02 »
Andere Wachsen jetzt ihre Skier , manche ihre Autos  :D

Nach jetzt gut 1300 Km mit dem CW-Wachs nun mal ein kleiner Zwischenbericht -  ob objektiv oder subjektiv darf jetzt jeder selber entscheiden   ;)

Da ich eigentlich auch Skeptiker bin , andererseits aber auch ein kleiner Perfektionist wollte ich es auch genau wissen .
Ähnlich wie Stepuhr habe ich mir auch Referenzstrecken ausgesucht und vor dem einfüllen des Wachses Probefahrten unternommen .
RCPro wurde vorher ausgebaut !

1. Fazit nach schon ca. 200 Km war ein deutlich besseres Schaltverhalten  -  Gänge ließen sich besser/leichter durchschalten .
Auch der leichte Widerstand beim zügigen schalten vom 1. -> 2. Gang ist fast weg ( 4x2)

2. Fazit auch schon sehr schnell spürbar - Rollwiderstand - Schubbetrieb
Eigentlich bin ich mehr der Autofahrer statt Autobremser  Jedoch z.B. beim auflaufen auf andere Fahrzeuge reicht es mitunter nicht mehr ,
einfach nur vom Gas zu gehen  -  anbremsen ist angesagt  :[

Ohne nochmal auf alle Einzelheiten einzugehen , alle Probefahrten ( vorher - nachher ) ergaben im Gesamten gesehen
ähnliche Werte und Ergebnisse wie bei Stepuhr  HIER

Da ich mich jedoch nicht nur auf mich verlassen wollte , hab ich mir per OBD und Diagnose-Software , Daten und Leistung ausgelesen .
Mit Sicherheit keine perfekte Profisoftware , jedoch nach mehreren Testfahrten erwies sie sich zumindest als Aussagekräftig !  

Die Fahrten wurden jeweils unter fast gleichen Bedingungen auf gleicher Strecke durchgeführt .

Bild 1 , 2 und 3 zeigen die Leistungsmessung Kw/Nm  . mehrere Fahrten ergaben fast gleiche Daten  :daumen   ca. 79 Kw  -  ca. 230 Nm

Bild 4 und 5 zeigen Sprint 0-> 100  ;  ich war überrascht das trotz WR der Werkswert von 11,8 sec. erreicht wurde  :daumen  
Dies ließ mir zum Abschluß keine Ruhe und ich montierte nochmal die SR 235/55/17
Ergebniss  Bild 6   knapp 11sec.   :klatsch  

Nachdem heute ähnliche Bedingungen herschten wie vor 2 Wochen  - Temp. ca. 1 - 2 °  entschloß ich mich heute die Test's zu wiederholen .
Rolltest's u.ä. verliefen wieder ähnlich wie oben erwähnt von Stepuhr   :)

Bild 7 und 8 zeigen wieder Sprint's  -  Ergebniss im Schnitt 0,5sec. schneller  /nachdenk  trotz WR und feuchter Fahrbahn.
Denke  mit SR auf trockener Fahrbahn -> locker unter  11 sec.  ( 4x2 )
Bild 9
Beim Leistungstest fing es leider an zu nieseln - Fahrbahn nass -
worauf ich auch die wackelige Kurve des Diagramms zurückführe - viel Schlupf mit den weichen WR .
Trotzdem nach mehreren Fahrten immer das rel. gleiche Ergebnis  -   im Schnitt immer  ca.  87 Kw  und 245 - 250 Nm Drehmoment   :daumen

Abschließendes Fazit .  Meine Einschätzungen haben sich bestätigt  -  Besseres Durchzugsvermögen !
Mehrleistung ? war eher subjektiv wurde aber durch die Test's bestätigt , wobei die 10 Ps oder 20 Nm nicht wirklich auffällig spürbar waren !  
Ergänzend noch ;  Motor läuft ein wenig runder/weicher . Kaltstart-Nageln reduziert , und auch das leichte Nageln bei warmem Motor unter Vollast ,
wenn man mal stark beschleunigte ist auch fast weg .  

Werde jetzt erstmal den Motor mit dem Wachs gut einfahren  -  weitere Test's sind mit jetzt bei schlechter Witterung und WR nicht sinnvoll .
So nach 5000 Km so gegen Feb./März wird man weitersehen . Bis dahin  /cool

gruß stepi

P.S.  @ STEPUHR - Weissach vom Sportheim runter geht nicht mal mehr im 1. Gang ohne Bremsen  /oeehh   :D
« Letzte Änderung: 11. Dezember 2011, 00:36:40 von stepi186 »
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline eXc

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 164
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #151 am: 11. Dezember 2011, 05:00:28 »
 :klatsch

Aber trotzdem die Frage, mit welcher Auswertesoftware hast du das gemacht?  /nachdenk
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #151 am: 11. Dezember 2011, 05:00:28 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #152 am: 11. Dezember 2011, 09:41:28 »
@Stepi186

wow, welche Auswertungen, das einzige was ich habe sind die Leistungs-Diagramme , soweit wie Ihr das Testet habe ich es noch nie gemacht, weil wie ich Dir damals sage, ich war zufrieden dass das Auto sauber läuft und gescheit rollt.

Der Rest an Daten kommen eben von meinen Kunden wie Du und Stepuhr und viele anderen inzwischen.

Wünsche Euch viel Spaß beim Testen und den Skeptikern möchte ich sagen...Glaubt mir es funktioniert.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #153 am: 11. Dezember 2011, 09:44:42 »
Aber trotzdem die Frage, mit welcher Auswertesoftware hast du das gemacht?  /nachdenk

Gleiche Software wie sie schon UweH benutzt hat  HIER

Oder ein kleines Filmchen  :)



gruß stepi


in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #154 am: 13. Dezember 2011, 18:18:05 »
@all

hallo DC

nachdem ich jetzt geklärt habe, dass ich am Dienstag den 20.12.11 ins Rheinland fahre, nämlich nach Neuss und Krefeld, wollte ich den Leuten in und um Wuppertal, die das Carbonat-Wachs möchten, aber der Weg Ihnen zu weit ist, die Möglichkeit geben, das vor Ort zu machen.

Es waren einige Anfragen da aber ich weiß nicht mehr wer alles.

Also zur Info, ich bin am Dienstag und Mittwoch bis  Mittag im Rheinland.

Sollte jemand interesse haben bitte melden, damit wir Kontakt aufnehmen können und auch den Ort des Treffens vereinbaren.

Da es kein großer Aufwand ist, gibt es div. Möglichkeiten des CW zu verbauen.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

bebas

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #155 am: 13. Dezember 2011, 22:22:57 »
@all

hallo DC
nachdem ich jetzt geklärt habe, dass ich am Dienstag den 20.12.11 ins Rheinland fahre, nämlich nach Neuss und Krefeld, wollte ich den Leuten in und um Wuppertal, die das Carbonat-Wachs möchten, aber der Weg Ihnen zu weit ist, die Möglichkeit geben, das vor Ort zu machen.
Es waren einige Anfragen da aber ich weiß nicht mehr wer alles.
Also zur Info, ich bin am Dienstag und Mittwoch bis  Mittag im Rheinland.
Sollte jemand interesse haben bitte melden, damit wir Kontakt aufnehmen können und auch den Ort des Treffens vereinbaren.
Da es kein großer Aufwand ist, gibt es div. Möglichkeiten des CW zu verbauen.
Gruß Gerd

Hallo Gerd,

wenn Du mal in der Bundeshauptstadt bist: bebas hat 2 dCi Wachs-Kandidaten...
Die berühmten Berliner Weihnachts-Lichterfahrten solltest 2011 nicht verpassen. ;)

LG Bernhard  /fahren
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #156 am: 13. Dezember 2011, 23:31:10 »
@Berliner

werde es planen...wenn Ihr wollt...Berlin ist immer eine Reise wert...sagt man doch ....aber ...jetzt kommt es....

Berliner -Weiße mit Schuss muss drin sein  :daumen

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

bebas

  • Gast
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #157 am: 13. Dezember 2011, 23:36:02 »
@Berliner

werde es planen...wenn Ihr wollt...Berlin ist immer eine Reise wert...sagt man doch ....aber ...jetzt kommt es....

Berliner -Weiße mit Schuss muss drin sein  :daumen

Gerd

Hallo Gerd,

mit Schuss, kein Problem! War schon bei der Bw ein Ass:
als Flieger alleinig in der Lage um die Ecke zu schießen...

LG Bernhard  /fahren

 
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #158 am: 13. Dezember 2011, 23:43:03 »
@bebas

auja...jetzt ist des auch noch ein Kollege aus der Bundesluftwaffe ??..

Gruß Gerd

PS: 19 jahre Cold Lake ALberta..prägen... /wand
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #159 am: 14. Dezember 2011, 18:43:30 »
@all

mir wurden jetzt einige male die Frage gestellt, ob das CW - auch vor Ort gemacht werden kann.


Ja, Vorraussetzung ist, dass Ihr einen frischen Ölwechsel mit Filter ausgeführt habt. Laßt zu diesem Zweck bitte nur bis Minimum auffüllen sonst muss ich zuviel Motorenöl abpumpen, dass hinterher wieder zum Nachfüllen geeignet ist.

Ansonsten habe ich das ganze Material dabei.

Gruß Gerd


PS: Zeitfaktor mit Ratschen ca. 45 Min.
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Dusterix

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1421
  • Dankeschön: 5 mal
  • Herkunftsland: 00
  • wer schreibfehler findet darf sie behalten
    • Blue Man
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #160 am: 16. Dezember 2011, 07:56:58 »
bitte die überschrift des threads beachten  /weissnich
"Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen"
danke

ja ich weiß ich bin kein mod, aber ich lese hier immer fast alles  /oeehh
alles kann, nix muss
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #161 am: 21. Dezember 2011, 07:54:38 »
@Dusterix

danke für den Hinweis...die Emotionen halt..

Also die Rheinland-Fahrt war sehr interessant mit dem Motorrad-Anhänger. Bei Schnee 40cm Neuschnee los gefahren immer schön mit 100 km/h, Durchschnitt lt. Navi 102 km/h und der BC zeigte 6,3 ltr/100 ..mit dem kompletten Tank bin ich ca. 1060 km gekommen und brachte knapp 62 ltr. rein.

Am Dienstag gab es ja reichlich Naßschnee und genug Wasser auf den Strassen.

Ich besuchte dort die Kunden die das CW - wollten und ich möchte dem Peter und seiner Frau danken für die absolut tolle Gastfreundschaft.

Wir haben jetzt auch eine Anlaufstelle , Werkstatt, die Euch das CW- einfüllt und Euch auch betreut. Die Werkstatt ist in Solingen..also für NRW eine gute Mitte.

Es ist eine sehr hübsche Kfz.Meisterin und die weiß wovon sie spricht...also hat auch Ahnung vom Auto...hört auf Sie..die weiß was Sie tut...hat Millowitsch  schon immer gesagt.

Also allen schöne Weihnachten und liebe Berliner...Ihr seid die nächsten es ist versprochen !!

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline lord

  • Moderator / Support
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2153
  • Dankeschön: 62 mal
  • Herkunftsland: za
  • Weltenbummler & Genießer
    • Das Leben des Dusters
  • Duster Status: Besteller
  • Ausstattung: Journey+
  • Erstzulassung: 2024 Duster III
  • Farbe: Sandstone
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #162 am: 21. Dezember 2011, 08:53:51 »

Wir haben jetzt auch eine Anlaufstelle , Werkstatt, die Euch das CW- einfüllt und Euch auch betreut. Die Werkstatt ist in Solingen..also für NRW eine gute Mitte.


Das sind ja gute Nachrichten.
Wie besprochen im April werde ich dann Kunde bei der hübschen Meisterin mit meinen älteren Brummern.
Genaue Adresse und Ablauf könntest du mir bei Gelegenheit per PN mitteilen oder hier reinstellen. Danke !
Solingen ist von mir aus gut zu erreichen und der Wagen muss ja sowieso nach Einfüllen bewegt werden. :daumen
Dustercommunity.de - DAS Forum für den Duster !!!!
Ehemals: Duster 4x4 Prestige 1.6 16V 110 77 kW (105 PS) in Arktis-Weiß
bei AutoAktiv Leipzig (EU-Import Rumänien)
Bestelldatum: 19.04.2010 --> Lieferdatum: 07.08.2010 = Wartezeit: 3 M 19 T = 110 Tage
Neu: Duster III, Journey+, Hybrid 140, Sandstone
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #163 am: 21. Dezember 2011, 18:42:05 »
Hallo..

ja die Adresse hast ja jetzt...ist nebenbei gesagt auch eine sehr gute Mechanikerin./Meisterin, das habe ich daran schon gesehen wie Sie dem Kollegen seinen Unfallschaden behoben hat..nach den Spaltmaßen zu urteilen besser wie ab Werk.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #164 am: 21. Dezember 2011, 19:02:21 »
Hi, die Solinger Werkstatt Adresse hätte ich auch gerne wenn es geht. Nach Füssen ist es dann doch etwas weit aus dem Bergischen Land.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

DUSTERcommunity.de

Re:Carbonat-Wachs-Beschichtung: Sprit Sparen ??: Infos + Technik
« Antwort #164 am: 21. Dezember 2011, 19:02:21 »