@all
Liebe DC´ler
13 Fahrzeuge von 18 haben Ihr Statement abgegeben..
Von diesen Fahrzeugen haben jedoch nicht alle Ihren Spritverbrauch angegeben sondern nur 11 Fahrzeuge. Das kann jetzt mehrere Faktoren haben.
Wenn die Fahrzeuge so wie ich sehr flott unterwegs sind ist natürlich verständlich, dass weniger Kraftstoff eingespart wird
Nö, nur wenn mit CW flotter gefahren wird, als ohne, und das KÖNNTE BEI DIR auch NUR am Chip liegen

....bei mir sind es jedoch durch alle Komponenten die verbaut wurden doch eine Ersparnis zwischen 1 ltr und 1,5 ltr.
...also lässt sich nicht sagen, welchen Anteil daran das CW hat, oder?
Alle Fahrzeuge jedoch melden eine uneingeschränkte Verbesserung der Rolleigenschaft. Diese wenn man gezielt einsetzt ist eine garantierte Einsparung von 1 ltr. immer möglich.
"garantierte Einsparung" klingt gut

, WER garantiert...?

aber wenn der Rollwiderstand objektiv geringer wird, MUSS das zu einer Einsparung führen, - das braucht man dann nicht "gezielt einsetzen".
Die Leistungssteigerung sei mal dahin gestellt, da niemand von uns eine Vorprüfung durch geführt hat....ich denke diese Fahrer von CW verzichten gerne, da alle eine uneingeschränkte Verbesserung der Fahreigenschaft fest gestellt haben.
WORAUF verzichten die CW-Fahrer gerne? Auf den Nachweis einer Leistungssteigerung? Kann gut sein, - nach den ersten Erfahrungen von Faxe beim OBD-Tuning...

MEINE persönliche Schlussfolgerung aus den bisherigen Umfrageergebnissen ist, dass es wohl auch "fahrstilbereinigt" eine Spritersparnis gibt, die sich irgendwo im Bereich von 10% bewegt, was bei mir einer Einsparung von ca. 1€/100km entspricht (bei 1,5€/L Diesel) also 45000km zum "break even point".

Gruß
Exgolfer